Indien gibt alles, um die heimische Wirtschaft vor Chinas Einfluss zu schützen
Es erfolgt ein Blick in die Asien-Pazifik-Region, wo die indische Regierung verlautbart hat, sich gegen einen Beitritt zu der im Jahr 2020 ins Leben gerufenen Freihandelszone Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP) entschieden zu haben. Die Begründungen sind aufschlussreich und lassen darauf schließen, dass sich der Wettbewerb zwischen der Volksrepublik China und dem indischen Subkontinent in der Zukunft weiter verschärfen dürfte.
Die Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP) erweist sich momentan als größtes Freihandelsabkommen der Welt. Im Jahr 2020 durch Unterzeichnung von insgesamt fünfzehn Mitgliedsländern in der Asien-Pazifik-Region ins Leben gerufen, sieht sich dieses Abkommen jetzt seit dem Jahr 2022 in Kraft gesetzt.
…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir Gastbeiträge von Autoren aus aller Welt zu den Entwicklungen an den Finanz-, Rohstoff- und Minenmärkten auseinandersetzt.