PA: Spezifische Briefwahlstimmen ungültig - Michigan-Senatoren zweifeln an Integrität der US-Wahl
In den umkämpften Swing States Pennsylvania, Michigan und Wisconsin spitzt sich der Streit zwischen der Republikanischen und Demokratischen Partei über Wahlbetrugsvorwürfe auf massive Weise zu. Nicht nur angeblich betrügerisch abgegebene Briefwahlstimmen und ein Überschreiten der Kompetenzen von Staatssekretärin Kathy Boockvar in Pennsylvania sehen sich im Zentrum dieses Sturms. Auch die Wahlsoftware Dominion rückt dabei immer stärker in den Fokus.
Durch den Commonwealth Court of Pennsylvania wurde gestern ein erstes einschlägiges Urteil in Sachen des Vorwurfs um „betrügerische oder ungültige Briefwahlstimmen“ durch die Partei der Republikaner gefällt. Es handelt sich zwar bislang nur um einen Teilerfolg, der unter Experten und Juristen allerdings als Präzedenzfall angesehen wird,…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir Gastbeiträge von Autoren aus aller Welt zu den Entwicklungen an den Finanz-, Rohstoff- und Minenmärkten auseinandersetzt.