US-Energiemärkte: Rückgriff auf Venezuela - Verbraucher kommen überall unter Druck
In den Vereinigten Staaten sind erwartungsgemäß hitzig geführte Debatten darüber entbrannt, wer denn nun für enorme Preissteigerungen, die sich intensivierenden Lieferengpässe sowie allerorten zunehmende Produktknappheit die Verantwortung trägt. Insbesondere die rasant steigenden Benzin- und Dieselpreise setzen Unternehmen und Ottonormalbürgern in den USA – ähnlich wie auf dem europäischen Kontinent – auf eine äußerst schmerzhafte Weise zu.
Inflation wirkt unter privaten Verbrauchern wie eine Sondersteuer
Während unter heimischen Unternehmen die jeweilige Kostenbasis in die Höhe schießt, wirkt die Preisteuerung unter den privaten Verbrauchern wie eine Sondersteuer, die an den jeweils frei verfügbaren Einkommen zehrt.
US-Präsident Joe Biden und das Weiße Haus geben sich…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!
Sorry!
Keine Posts gefunden
Über Wirtschaftsfacts-Gastautor
Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir Gastbeiträge von Autoren aus aller Welt zu den Entwicklungen an den Finanz-, Rohstoff- und Minenmärkten auseinandersetzt.