US-Repräsentantenhaus verabschiedet Gesetzentwurf zum Verbot der Ausgabe einer CBDC durch die Fed
Es erfolgt ein Blick in die Vereinigten Staaten von Amerika und dortige Entwicklungen um eine digitale Zentralbankwährung (CBDC). Beobachten lässt sich, dass eine wachsende Anzahl von Bundesstaaten inzwischen präventiv handelt, um die potenzielle Einführung einer CBDC im eigenen Land mittels einer Verabschiedung von entsprechenden Gesetzen sowie einer (Re-)Definition des Geldes oder deren Erweiterung auf Lokalebene explizit auszuschließen. Das Repräsentantenhaus in Washington hat nun ein ähnlich schrilles Ausrufezeichen gesetzt. Eine Momentaufnahme.
Nach Florida haben inzwischen auch einige weitere Bundesstaaten in den USA eigene Gesetze auf Lokalebene verabschiedet, welche die potenzielle Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) durch die Federal Reserve Bank in den dortigen Gefilden ausschließt.
…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir Gastbeiträge von Autoren aus aller Welt zu den Entwicklungen an den Finanz-, Rohstoff- und Minenmärkten auseinandersetzt.