Inflationscheck zeigt finanzielle Repression – Ausweg Risikoprämien?
Die Inflationsrate in Deutschland ist im Januar auf 1,7 Prozent gestiegen. Aufgrund der beschlossenen Maßnahmen zum Klimaschutz erwartet die Bundesbank ab 2021 steigende Inflationsraten für Verbraucher. Im Gegensatz dazu macht der Blick auf die Inflationserwartungen für die Eurozone wenig Hoffnung auf steigende Zinsen.

Kommentare
Denke so eine Aussage brächte vielen Anlegern hier eine deutliche Hilfestellung.
Ich persönlich zweifle so langsam daran ob wir überhaupt nochmals in den nähsten 20 Jahren "Zinsen" sehen werden. Zumal ich nicht erkennen kann, dass auch nur irgend ein Staat mal etwas an Schuldentilgung leistet. Ist doch super bequem für die Politik!