VeriSign ist der Monopolist für Internet-Domains mit der Endung .com und .net und verdient an jeder Webseite mit. Noch besser wäre wohl nur eine Lizenz zum Gelddrucken – doch wie steht es um die Aktie?
Seien Sie aktiv dabei, wenn Dirk Müller am kommenden Donnerstag, den 20. März 2025 um 18:00 Uhr seinen weiteren Ausblick auf das richtungsweisende Jahr 2025 und Einblicke in die Investment-Strategie seiner beiden Fonds gibt!
In den letzten Tagen gab es bei vielen Kryptowährungen positive Chartentwicklungen. So konnte Toncoin innerhalb einer Woche um über 30 % steigen und Bitcoin hat auf Wochenbasis knapp 6 % zugelegt. Viele Beiträge auf Social Media sprechen davon, dass “Trump Krypto zum Beben bringen wird” oder “Morgen ein richtiger Knall kommt”. Was ist davon zu halten?
Neuer Aufwind an den US-Börsen / In der Druck auf die Fed beabsichtigt? Morgen 19:00 Uhr keine Zinssenkung, eher Verbalakrobatik zu erwarten - Prognose Fed-Statement, 90-Tageszinssatz (3-Monats-T-Bills) als guter Indikator (min 01:55) / Michelle „Miki“ Bowman, neue Vize Aufsicht der Fed: Entspannung bei Bankenregularien zu erwarten (min 07:44) / Sondervermögen wird in Bundestag diskutiert - EZB: Doch keine Zinssenkung mehr? Für Wohnungsbau wenig förderlich (min 08:32) / DAX: Alles grün! Nur Russel 2000 leicht im Minus; 13:30, 14:15 Uhr: US-Exportdaten, Baugenehmigung, Industrieproduktion (min 11:43) …
Der DAX verteidigte gestern in schwachen intraday Momenten wunderbar die wichtige Horizontalunterstützung 22935. Der DAX setzte sich von 22935 nach oben ab bis 23155. Da waren nette intraday Gewinne möglich. Was der Ausbruch über 22935 bewirken kann erklärt meine neue DAX Chartprognose...
Mexikos Wirtschaft steht unter Druck: Sinkende Industrieproduktion, Investitionsrückgang und ein schwächelnder Peso setzen das Land bereits vor Inkrafttreten der geplanten US-Zölle unter Stress. Sollte Donald Trumps Regierung die Sonderabgaben tatsächlich einführen, drohen weitreichende Folgen – nicht nur für Mexiko, sondern auch für Kanada, China und deutsche Autobauer.
Workday wächst rasant, steigert den Umsatz und Gewinn kontinuierlich – und dennoch ist der Aktienkurs zuletzt gefallen. Ist das die Gelegenheit für Investoren, um zuzuschlagen? Das analysiert Tobias Krieg für Sie!
Deutschland steht an einem wirtschaftlichen Wendepunkt: Während die Politik mit einer gigantischen Schuldenoffensive neue Wege geht, kämpfen Unternehmen mit einer unaufhaltsamen Insolvenzwelle. Die Industrie reagiert mit Kurzarbeit, während das Vertrauen in die Wirtschaft weiter bröckelt. Steigende Staatsausgaben, eine fragile Konjunktur und zunehmende Unsicherheiten werfen die Frage auf: Führt der aktuelle Kurs in eine wirtschaftliche Sackgasse? Die kommenden Wochen werden entscheidend dafür sein, wohin das Land steuert.
Rückblick US-Börsen: Positive Schlusskurse, aber weiterhin große Verunsicherung / Volkswirtschaft & Konjunktur: US-Einzelhandelsumsatz / Politik: Woche der Entscheidungen in Deutschland und zwischen den USA und Russland / Gute Idee am Morgen: Compagnie Financière Richemont SA / Chartbilder: Nasdaq 100, S&P 500, Dow Jones, Bitcoin (USD), Ethereum (USD), WTI Oil, Brent Oil / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, US-Aktienmärkte: seitwärts, Asien: seitwärts, WTI und Brent aufwärts, Bitcoin und Ethereum aufwärts, Euro“familie“ seitwärts, Euro-Bund Future seitwärts, Gold und Silber seitwärts
DAX zurück in „alter Bandbreite“: Der deutsche Leitindex konnte zum Wochenschluss sowohl die 22.519 Punkte als auch das Mittlere Bollinger-Band hinter sich lassen. Somit ist ihm wieder die Rückkehr in die Fibonacci-Bandbreite von 23.408 bis 22.519 gelungen.
Donald Trump verschärft den Handelsdruck auf Kanada weiter und fordert wirtschaftliche sowie sicherheitspolitische Zugeständnisse. Mark Carney als neuer Premierminister will sich wehren, doch die USA haben bekanntlich den längeren Hebel. Während Vergeltungszölle verhängt werden, verweist Trump weiterauf die mögliche Eingliederung Kanadas als 51. Bundesstaat. Eine geopolitische Zerreißprobe.
Die Aktie des Schweizer Spezialisten für Hörgeräte durchläuft gerade eine Korrektur. Sollte man jetzt direkt zugreifen oder besser abwarten? Christof von Wenzl findet das für Sie heraus.
Die Kryptomärkte sind weiter nervös. Obwohl eine starke Gegenbewegung mittlerweile fällig wäre, zeigen sich die Märkte eher schwach. Wie geht es weiter? Die Entwicklung des Digitalen Euros wiederum nimmt gerade richtig Fahrt auf. Vorsicht ist geboten!
Widerspruch bei US-Anlegern: Pessimistisch trotz hoher Aktienquote? / S&P500: Korrektur ist ein irreführender Begriff bei noch relativ hohen Bewertungen / US-Arbeitsmarkt & Inflation: Rezessionswahrscheinlichkeit ohne Mehrwert
Die Märkte bleiben angespannt – Unsicherheit durch den US-Handelskonflikt belastet die Börsen, während Gold mit einem neuen Allzeithoch glänzt. Gleichzeitig deutet sich geopolitische Entspannung in Osteuropa an. Doch während die wirtschaftlichen Folgen der US-Zollpolitik diskutiert werden, zeigt sich in Deutschland eine politische Entwicklung, die den Wählerwillen schlicht konterkariert. Entsteht hier eine Große Koalition 2.0 gegen das Votum der Bürger? Und wenn Wahlversprechen gebrochen und in ihr Gegenteil verkehrt werden – was nutzen Wahlen dann?
DAX testet auch zum Wochenschluss weiterhin die 22.519: Der deutsche Leitindex ging gestern mit einer roten „Doji“-Kerze aus dem Handel. In Summe konnte der DAX im Schlusskurs die 22.519 knapp halten. Heute wird er diese Marke (22.519) abermals testen. Auch das Mittlere Bollinger-Band (22.655) steht dabei nach wie vor im Fokus.
Der globale Handelskrieg eskaliert weiter. Kanada gerät zwischen die Fronten: Erst Sonderzölle gegen China, jetzt Vergeltungsschläge aus Peking und Druck aus Washington. Trump setzt Ottawa mit Drohungen unter Zugzwang – droht der kanadischen Wirtschaft nun der Absturz?
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.