Die Rufe nach einem „Flatten the curve!“ sind wieder da, nur diesmal beim Gaspreis. Der DAX bleibt in Deckung, denn die Wirtschaft läuft unbeirrt in Richtung Rezession. Seine Kurve ist abwärts gerichtet, auch wenn er sich mal erholt. Trotzdem servieren uns die Experten auf dem Sonnendeck allerhand Beruhigungspillen.
Während sich die Finanzmärkte aktuell konsolidieren, zeichnet sich auf dem G7-Gipfel eine Grundtendenz ab, den Weg der Sanktionspolitik weiter fortzusetzen, ohne darauf Rücksicht zu nehmen, wer die Sanktionen am Ende bezahlt. Die Tatsache, dass der Westen in der Sanktionspolitik isoliert ist, wird offensichtlich ausgeblendet. Welche Konsequenzen sich aus einem Verbot russischer Goldimporte ergäben, kann man sich eigentlich an fünf Fingern abzählen…
S&P 500 – ein starkes Zeichen (2:00) / Dow Jones - ist das schon die Trendwende? (3:34) / Silber & Minenaktien - letzte Chance (4:06) / Uran = spannend (6:24) / Aluminium vor Bodenbildung (7:18) / Bitcoin - Abwärtsbewegung noch nicht vorbei (7:58) / Fundamentalanalyse meets Chartanalyse mit Global Medical (8:27) und Generac Holdings (9:36)
Die DAX Vorbörse erreicht ein Formationsmindestziel. Muss ich erst ausführlich klagen, damit es steigt? Irgendwie hat’s geholfen. Die größere US Rally so ganz zu missachten wäre für den DAX wohl auch etwas zu viel, oder?! Hier ist die heutige DAX Prognose...
Heute Vormittag sprach Helmut Reinhardt mit dem Chefvolkswirt der Netfonds AG Folker Hellmeyer. Folker Hellmeyer spricht einmal mehr Klartext über den Zustand unserer Demokratie, die hochbrisante weltpolitische Lage und vor allem über die Gefahren der wirtschaftlichen Beschlüsse, die von den politisch Agierenden gefasst werden.
CK*TV: Folker Hellmeyer im Interview mit Helmut Reinhardt: Unsere Demokratie steht zur Disposition
Einkaufsmanagerindices schwächer / Inflationsüberraschungen nehmen ab, leider schwächelt die Wirtschaft / Staatsanleihen: Durchatmen oder war es das mit dem Renditeanstieg? / Aktienmarkt: Schwache Entwicklung lässt…