Die USA stehen vor einem Wandel im Finanzsystem: Mit dem Genius Act soll erstmals eine Stablecoin-Regulierung gesetzlich verankert werden. Einzelhandelsriesen wie Walmart und Amazon stehen bereit – ist das jetzt der Anfang vom Ende für klassische Banken und Kartenanbieter?
Am Freitag wurde „unsere“ Schuldenuhr 30. Herzlichen Glückwunsch, du leuchtendes Mahnmal deutscher Finanzvergesslichkeit. Seit 1995 blinkt sie unermüdlich vor sich hin – erst still und meistens ignoriert. Damals bei 1.000 Milliarden Euro gestartet, steht sie heute bei rund 2.549 Milliarden. Ohne Schattenhaushalte. Das sind doch nur 0,002549 Billiarden Euro – klingt niedlich, ist aber eine atomar verpackte Haushaltssprengladung.
Dax auf kurzfristigem Kaufniveau / Nasdaq - hier droht Schwäche (2:02) / Ölpreis - autsch, das wird teuer (3:07) / EUR/USD - der Dollar schwächelt weiter (4:19) / Gold & Silber stark (5:18) / Uran - super spannend (6:59) / Chartanalyse meets Fundamentalanalyse mit Eastman Chemical (8:08), Bruker (8:58) und Aptiv (9:40)
In Teil 3 unserer Serie über Anlegerfehler geht es um den inneren Kampf zwischen Bauchgefühl und Verstand – und warum unser Steinzeitgehirn uns beim Investieren regelmäßig ein Bein stellt. Entdecken Sie, wie Sie Ihr rationales Denken aktivieren und emotionale Fehlentscheidungen vermeiden. So werden Sie an der Börse nicht zum Bärenfutter.
Die Aktie von Aptiv hat seit dem Allzeithoch zwei Drittel an Wert verloren. Sorgt nun ein geplanter Spin-Off dafür, dass aus dem Krisenkandidaten bald wieder ein Börsenliebling wird?
Inflation & Leitzins: Relativ gesehen Luft für Senkungen / Defizite, Schulden und Zinslast: Abgesang auf den US-Dollar / Gold: Bedeutung in Notenbankbilanzen gestiegen / Aktienquote: Mehr Europa, weniger USA - Horizont beachten / Private Equity: Private Anleger sollten skeptisch sein
Cashkurs Premium
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Heute geht es um den aktuellen politischen Schlagabtausch dies- und jenseits des Atlantiks, der offenbart, warum so viele Menschen das Vertrauen verlieren: Musk und Trump liefern sich ein Duell um Deutungshoheit, während ein deutsches Regierungsmitglied eine alte NATO-Zusage kurzerhand zur Fiktion erklärt. Es geht um mehr als Worte – es geht um Macht, Einfluss und die Erkenntnis: Der Kaiser ist nackt!
Die Goldmärkte brodeln: Immer mehr Investoren verlangen physisches Metall, die EZB warnt vor einem möglichen Squeeze – und im US-Kongress formiert sich Widerstand gegen den Schleier über den Reserven in Fort-Knox. Kommt jetzt die Wahrheit ans Licht – und was würde das für das globale Finanzsystem bedeuten?
Der DAX gönnt sich derzeit eine Verschnaufpause – nach dem starken Aufwärtstrend der vergangenen Monate durchaus nachvollziehbar. Während der Nasdaq sich anschickt, es dem DAX gleich zu tun, hinkt insbesondere der Dow Jones noch deutlich hinterher. Ist hier das größte Potenzial für Anleger? Gleichzeitig zeigen sich Rohstoffe und Währungen mit technisch recht deutlichen Bildern. Doch wie ist damit umzugehen?
Während Silber plötzlich zündet und Novo Nordisk & Microsoft als Dauerläufer glänzen, zeigt der Markt noch längst keine Überhitzung – trotz neuer Hochs. Doch der US-Steuerparagraf 899 sorgt in der Finanzwelt aktuell für große Diskussionen und Aufruhr: Was ist dran und wer ist betroffen?
Sommer in Deutschland. Sicherlich bald, auch wenn wir zu Pfingsten schon 39 Grad hätten haben sollen. Der Biergarten brummt, das Helle perlt, der Geldbeutel wölbt sich wie das Bauchfett der Wohlstandsverwahrlosung. Doch während das Bier schal wird, verdunstet Ihr Vermögen – nicht durch Konsum, sondern durch ein Naturgesetz namens „geldpolitische Fürsorge“. Offiziell heißt das Inflation. Inoffiziell: Enteignung im Krawattenanzug. Was tun mit dem, was noch übrig ist?
Während der DAX kraftlos neue Hochs erklimmt, bleibt der Fokus klar auf den USA: Inflation, Trump-Rede und Mega-Investments in Bitcoin von MicroStrategy und GameStop sorgen für Spannung. Tesla glänzt trotz Störfeuer am Himmel, BYD zieht mit KI-Technik davon – und Toyota spaltet sich auf. Dazu: Verpackungsinnovation aus Japan als Gamechanger in Sachen Plastikmüll?
Das Wechselspiel zwischen Mann und Frau ist nicht nur ein interessantes, sondern oft auch ein schwieriges. Immer wieder kommt es zu großem Unverständnis, wenn beide aufeinandertreffen, sich einerseits voneinander angezogen fühlen, aber auch miteinander hadern. Wer die geschlechtsspezifische Art von sich selbst und auch des Gegenübers, wahrzunehmen, zu fühlen, zu denken und zu handeln kennt, kann die Lebendigkeit, die in diesen Unterschieden liegt, viel besser nehmen und leben. Erfahren Sie in diesem Video die Grundprinzipien, wie das funktionieren kann!
Die Kryptomärkte befinden sich derzeit in einer Konsolidierungsphase. Wann kommt wieder der entscheidende Ausbruch nach oben? Währenddessen passiert in den USA Entscheidendes! Der Genius Act legt den Grundstein für die Dollar Dominanz in der digitalen Zukunft. Und ein Großteil der Krypto Community sieht weg.
Rückblick US-Börsen: Gier nimmt etwas ab / Volkswirtschaft & Konjunktur: Europa: BIP und Einzelhandelsumsätze, USA: Arbeitsmarkt und Stundenlöhne / Hauptversammlungen: Hello Fresh SE im Fokus / Geldpolitik: Christine Lagarde bestätigt ihre Amtszeit und spricht heute nochmals / Politik: Merz-Besuch im Oval Office rückt in den Hintergrund, Streit zwischen Trump und Musk das beherrschende Thema / Gute Idee am Morgen: Abwarten aufgrund des Volatilitätsindex (VIX) / Chartbilder: Nasdaq 100, S&P 500, Nikkei 225, Bitcoin (USD), Ethereum (USD), Gold (USD), Silber (USD), CBOE Volatility Index (VIX) / Indikationen (vorbörslich): Aktien Deutschland & Europa: seitwärts, Aktien USA: uneinheitlich, Aktien Asien: uneinheitlich, Bitcoin und Ethereum: aufwärts, Euro“familie“: seitwärts, Euro-Bund Future: seitwärts, Gold und Silber: aufwärts, WTI und Brent: seitwärts
Cashkurs Premium
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.