Im Video berichtet unser Autor Helmut Reinhardt über seine Erfahrungen mit einem elektrischen VW ID.4, den er sich im letzten Dezember zugelegt hat. Insbesondere geht er auf die Reichweitenproblematik und die Ladedauer seines Fahrzeugs ein. In diesem Rahmen kann und soll kein repräsentativer Test stattfinden, doch wünschen wir Ihnen viel Freude auf dem virtuellen Beifahrersitz.
Anstieg zum Vorwochenhoch ist die logische Route! Es wurden seit 7:45 Uhr wieder alle DAX Chartparameter der Zeitebenen Tageskerzen und Stundenkerzen sorgfältig ausgewertet und der DAX Future mit einbezogen. Aus den DAX Kursmustern leite ich für den heutigen Tag bis 17:30 Uhr Folgendes ab...
Über die herkömmlichen Siliziumchips gibt es im Mainstream bereits viel zu lesen, was man über SiC-Chips indes nicht behaupten kann. Das ändert sich gerade - und wie Sie es von uns kennen, widmen wir uns auch diesem Zukunftstrend frühzeitig, denn zweifelsohne wird den SiC-Chips künftig eine Schlüsselrolle in gleich mehreren Zukunftstrends zukommen. Mehr hierzu lesen Sie in der neuen CK*Trends-Ausgabe!
Inflation ist gegenwärtig ein beherrschendes Thema an den Märkten. Kein Wunder, dass die jüngsten Daten zu den Verbraucherpreisen aus den USA mit Spannung erwartet wurden. Immerhin lässt sich daraus vielleicht abschätzen, ob die US Notenbank in Bälde weitere große Zinsschritte vornimmt, oder den Zins gar wieder reduziert. Die Marktteilnehmer haben ihre klare Meinung bereits geäußert…
Im heutigen Bericht wird auf die Pläne unter Zentralbanken zur zukünftigen Emission von reinen Digitalwährungen (CBDCs) geblickt. Dass sich die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in wachsendem Maße in Beratungs- und Unterstützungsleistungen involviert sieht, um diese Pläne auf das richtige Gleis zu setzen, lässt erahnen, mit welcher Energie zurzeit an einer weltweiten Umsetzung dieser Pläne gearbeitet wird. Doch wie sieht es zum aktuellen Zeitpunkt in der Realität aus?
Dax etwas schwächer; Vorgaben durchwachsen / Wirtschaftliche Extremsituation – der Angebotsschock ist kaum zu bekämpfen, aber die Aktienmärkte zeigen sich stabil, Rezessionsfrage ist entscheidend / „Plötzliche“…