Dax im Sommerloch / SDAX - sehr weit gelaufen (1:27) / Nasdaq - Rücksetzer kaufen (2:43) / Dow Jones Short? (4:03) / Aktien China = hier entsteht Dynamik (5:18) / Nikkei - Aufwärtstrend beendet (6:47) / Goldpreis weiter im Korrekturmodus (7:31) / Silber - da stimmt was nicht (7:53) / Chartanalyse meets Fundamentalanalyse mit Kontron (8:56) und Atlas Copco (9:40)
Während sich die Zeichen für eine vorsichtige Entspannung zwischen den USA und China verdichten, wächst in Europa die Angst vor industrieller Erosion. Lockerungen von US-Ausfuhrrestriktionen deuten auf Verhandlungsspielräume hin – doch in der EU überwiegen Sorgen, ob man im neuen Handelsgefüge noch mithalten kann.
Um den Überblick in einer immer komplexeren Wirtschaft zu behalten und industrielle Prozesse so effizient wie möglich zu gestalten, ist das Internet der Dinge (IoT) ein essenzieller Baustein. Kontron hilft seinen Kunden bei der Implementierung dieser Technologie. Was die Aktie des Unternehmens taugt, zeigt Ihnen Christof von Wenzl auf.
Die Märkte bleiben stabil – trotz geopolitischer Risiken und Konjunkturfragen. Christoph Leichtweiß analysiert, warum Liquidität, ETF-Ströme und psychologische Faktoren derzeit wichtiger sind als fundamentale Daten – und was Anleger daraus für ihre Strategie lernen können: US-Arbeitsmarkt: Gute Daten und statistische Verzerrungen / ISM Index: Solide Daten / Ruhige Märkte und gute Stimmung: Jetzt über Risikomanagement nachdenken
Das neue US-Haushaltsgesetz ist beschlossene Sache – und wirkt an den Märkten zunächst stabilisierend. Doch die eigentliche Botschaft liegt tiefer. Ob es uns gefällt oder nicht: Trump liefert, was er versprochen hat – mit klarer Linie für Leistung, unternehmerische Freiheit und fiskalpolitischer Handschrift à la Reagan. Während in Washington geliefert wird, stellt sich die Frage: Wer hält hierzulande eigentlich noch Wort?
Atlas Copco steht für marktführende Technik, beeindruckende Krisenfestigkeit und nachhaltiges Wachstum. Für wen sich ein Einstieg lohnt und warum Atlas Copco das Rückgrat vieler Industrien bildet, lesen Sie hier.
Es ist kein Talent, kein Zufall, kein Glücksgriff. Der erste Schritt zu einem erfüllten Leben wird gerne – im wahrsten Sinne – übersehen. Der kanadische Psychologe Jordan B. Peterson zeigt, warum viele Menschen sich abrackern und sich trotzdem leer fühlen. Es ist keine Faulheit, es ist das alltägliche Funktionieren, ohne sich bewusst auszurichten. Was vielleicht auch Ihnen bislang gefehlt hat, ist nicht der feste Wille oder weniger chaotische Lebensumstände – sondern vielmehr ein Ziel, das trägt und ordnet. Wie genau ein einfacher Perspektivwechsel Ihr Leben radikal verändern kann, lesen Sie hier.
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Euro/US-Dollar: Bekannte Argumente und Konsequenzen / Globale Konjunktur: Impulse für die Anlagestrategie? / Anleihen: Lohnen sich längere Laufzeiten? / Aktien: Teuer, und nun?
Texas Instruments liefert ab: Die Aktie hat das Kursziel aus der Analyse vom April erreicht – wer damals dabei war, freut sich über rund 42 % Plus. Was jetzt dafür spricht, Gewinne zu sichern – und warum der Wert trotzdem langfristig spannend bleibt, erfahren Sie im Video!
Immobilien gelten als sichere Werte – doch viele Eigentümer stellen heute fest: Ihr Besitz lässt sich weder flexibel nutzen noch schnell liquidieren. Thomas Trepnau spricht über die realen Herausforderungen eines scheinbar soliden Vermögens und warnt vor politischer Einflussnahme, stillen Enteignungen und dem Mythos vom sicheren Betongold.
Die US Indices haben einen tollen Spurt hingelegt und nun ist auch der Dow Jones in Schlagweite für neue Allzeithochs. Doch was folgt dann? Drohen Sommerpause und Sommerhitze im Anschluss die Gewinne wieder schmelzen zu lassen? Schönerweise gibt es allerdings auch andere Märkte, die sehr verheißungsvolle Chartbilder zeigen - und ein Blick mit Rüdiger Born lohnt sich immer!
Während sich die Märkte stabilisieren und der DAX in ruhigem Fahrwasser eröffnet, braut sich politisch und wirtschaftlich einiges zusammen: Trumps Steuerpläne treiben die USA weiter in die Rekordverschuldung – und Deutschland lotet neue Wege zur Finanzierung seiner Infrastruktur aus. Ein Tag zwischen Ruhe und brisanten Weichenstellungen.
Ein schöner Name für ein deutsches Nachrichtenmagazin wäre „Der Zerrspiegel“. Ähnlich wie diese Attraktion aus der frühen Zeit der Jahrmärkte bietet manches Format hierzulande ebenfalls verbogene, teils groteske Darstellungen der Realität. Ein gutes Beispiel liefert die Darstellung der letzten US-Wahl.
Wenn Journalismus zur Waffe wird: Dirk Müller zeigt, wie Medien mit scheinbarer Faktenlage politische Feindbilder zementieren – indem sie Ursache und Wirkung verdrehen und ihre Leser manipulieren. Was als Information daherkommt, ist inzwischen oft gezielte Verzerrung. Noch erschreckender: Künstliche Intelligenzen beginnen nun, ihre eigene Abschaltung zu verhindern – mit Erpressung! Was früher als dystopische Science-Fiction galt, nimmt heute beunruhigend reale Formen an. Es steht nicht nur die Wahrheit auf dem Spiel, sondern unsere (Entscheidungs)Freiheit.
SharkNinja klingt nach Zeichentrick – doch dahinter steckt ein Highspeed-Gigant für Haushaltsgeräte, der altbekannte Märkte aufmischt. Innovation, Effizienz und Expansion sorgen für kräftiges Wachstum. Anleger sollten hinschauen.
Zwischen Quartalsende, verkürzter US-Handelswoche und wichtigen Arbeitsmarktdaten steht den Märkten eine richtungsweisende Woche bevor. Rüdiger Born beleuchtet Marktbewegungen, geldpolitische Erwartungen, Unternehmensnews von Apple bis Tepco – und erklärt, warum Zeit und Geld in dieser Woche in einem ganz besonderen Verhältnis zueinander stehen.
Cashkurs Premium
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.