Das Börsenjahr 2024 endete mit einer Mischung aus Euphorie und Unsicherheit. Während die Märkte zu Beginn auf neue Allzeithochs kletterten, trübten sich die Aussichten zum Monatsende aufgrund steigender Zinsen und einer anziehenden Inflation ein. Die Volatilität und die Gefahr von Korrekturen nehmen angesichts der hohen Bewertungen weiter zu. Der sogenannte „Trump-Boost“ hat zuletzt etwas an Schwung verloren.
An jedem ersten Montag des Monats fest im Cashkurs-Terminkalender! Heute ist es wieder soweit: Nach einem wunderbaren Auftakt in den ersten Live-Calls und der durchweg positiven Resonanz auf den CK*Onlinekurs „Souveräne Selbstbestimmung“ haben Sie um 19:30 Uhr wieder die Möglichkeit, sich persönlich mit Dr. Asshoff und anderen interessierten Cashkurs-Mitgliedern auszutauschen, Fragen zu stellen oder Anregungen zu geben. Den Teilnahmelink finden Sie in diesem Artikel!
Liebe Cashkurs-Community, zum Jahreswechsel wünschen wir Ihnen im Namen des gesamten Cashkurs-Teams ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2025!
Die Atomkraft erlebt weltweit eine Wiedergeburt – getrieben von KI, Rechenzentren und dem globalen Energiehunger. In der aktuellen Cashkurs*Trends-Studie analysiert Dr. Eike Wenzel die Zukunft der Kernenergie und nennt die aussichtsreichsten Unternehmen der Branche, die das Trends-Team für Sie durchleuchtet hat. Jetzt lesen und Chancen erkennen!
Weiterhin positive Stimmung herrscht an den Märkten nach der Präsidentschaftswahl in den USA.
Die Berichtssaison verlief positiv und ohne nennenswerte Überraschungen. Nvidia hat erneut überzeugt, wobei die Euphorie insbesondere bei den „Magnificent Seven“ spürbar nachgelassen hat. Teradyne wurde neu ins Portfolio aufgenommen, Nike sowie Intuitive wurden verkauft.
Während Unternehmen KI einsetzen, um Kundendaten für personalisierte Preise und Marketingstrategien zu nutzen, gibt es auch positive Beispiele: Einige Länder zeigen, wie KI Verbraucher schützen und Betrug aufdecken kann. Erfahren Sie, wie Sie sich gegen datenbasierte Preisgestaltung wehren können und warum der Staat KI stärker nutzen sollte.
Die allererste Studie von Cashkurs*Trends vor genau 15 Jahren handelte von der damals noch als „Spinner-Technologie“ titulierten Elektromobilität. Da passt es doch hervorragend, dass wir in unserer Jubiläumsstudie ebenfalls einen Mobilitäts-Megatrend begutachten - und so dreht sich in der aktuellen Studie alles ums Autonome Fahren! Die Zukunft ist in diesem Fall näher als man denkt. In der aktuellen Studie erfahren Sie, auf welche Unternehmen es jetzt zu setzen gilt!
An jedem ersten Montag des Monats fest im Cashkurs-Terminkalender! Bald ist es wieder soweit: Nach einem wunderbaren Auftakt in den ersten Live-Calls und der durchweg positiven Resonanz auf den CK*Onlinekurs „Souveräne Selbstbestimmung“ freuen wir uns, heute auf den Termin des nächsten Live-Call Seminars hinzuweisen: Am Montag, den 2. Dezember 2024 um 19:30 Uhr haben Sie wieder die Möglichkeit, sich persönlich mit Dr. Asshoff und anderen interessierten Cashkurs-Mitgliedern auszutauschen, Fragen zu stellen oder Anregungen zu geben. Den Teilnahmelink finden Sie in diesem Artikel!
Am heutigen Mittwoch um 18:00 Uhr findet das nächste exklusive Cashkurs-Webinar statt! Christoph Leichtweiß widmet sich mit Ihnen den steuerlichen Aspekten der Vermögensplanung und fokussiert sich hierbei insbesondere auf den Vermögensschutz. Damit geht es um ein Thema, das schlussendlich alle Anleger und alle Anlageklassen betrifft. Im Webinar erfahren Sie, worauf Anleger jetzt achten sollten. Den Anmeldelink zum finden Sie in diesem Beitrag!
Der Oktober verlief zunächst auf hohem Niveau seitwärts, bevor es in den letzten Tagen zu einigen Gewinnmitnahmen im Vorfeld der US-Wahl gekommen ist. Die Berichtssaison ist im vollen Gange und sorgt bei den Einzelaktien für erhöhte Volatilität.
An jedem ersten Montag des Monats fest im Cashkurs-Terminkalender! Heute ist es wieder soweit: Nach einem wunderbaren Auftakt im ersten Live-Call und der durchweg positiven Resonanz auf den CK*Onlinekurs „Souveräne Selbstbestimmung“ freuen wir uns, heute auf den Termin des nächsten Live-Call Seminars hinzuweisen: Um 19:30 Uhr haben Sie wieder die Möglichkeit, sich persönlich mit Dr. Asshoff und anderen interessierten Cashkurs-Mitgliedern auszutauschen, Fragen zu stellen oder Anregungen zu geben. Den Teilnahmelink finden Sie in diesem Artikel!
Wer möchte nicht bis ins hohe Alter fit und vital bleiben – und dabei insgesamt natürlich auch ein langes Leben führen? Die Realität sieht allerdings häufig anders aus, ab einem gewissen Lebensalter häufen sich meist Krankheiten und körperliche Leiden. Genau an dieser Stelle setzt der sogenannte Longevity-Trend an, bei dem es genau darum geht, gesund zu altern, länger zu leben und so diese „Gesundheitslücke“ zu schließen. In der aktuellen Studie von Cashkurs*Trends finden sie die Unternehmen aus der Pharmabranche, die hier ganz vorne mitmischen!
Wir freuen uns, dass der CK*Onlinekurs „Souveräne Selbstbestimmung“ große positive Resonanz erfährt! Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich persönlich mit Dr. Asshoff und anderen interessierten Cashkurs-Mitgliedern auszutauschen, Fragen zu stellen oder Anregungen zu geben, findet bereits am kommenden Montag, den 7. Oktober 2024 um 19:30 Uhr das erste Live-Call Seminar zum Thema „Souveräne Selbstbestimmung“ statt. Den Anmeldelink finden Sie in diesem Artikel!
Die weltweite Zinswende sorgt für eine positive Stimmung an den Aktienmärkten. China zündet die Bazooka und stützt die Märkte. Die US-Konjunktur kühlt sich langsam ab, aber eine Rezession bleibt vorerst aus. Die Inflationsrate bewegt sich weiter Richtung 2 %-Ziel. Die US-Wahlen rücken näher.
Die Biotech-Branche erfüllt alle Bedingungen für ein waschechtes Investoren-Eldorado. Wie aber so häufig in der Wirtschaft, sollte man auch hier nicht zwangsläufig in die Goldschürfer investieren, sondern - Sie erraten es spätestens anhand der Überschrift - in die Verkäufer der Schaufeln. Welche Unternehmen das sein werden, lesen Sie in der neuesten Ausgabe von CK*Trends!
Gesetzliche Erbfolge, Zugewinngemeinschaft und Steuern - in diesem Video stellt Christoph Leichtweiß die wichtigsten Grundlagen zur Nachfolgeplanung von Ehepaaren dar und erläutert häufige Missverständnisse. Diese Erkenntnisse sind nicht nur im Todesfall, sondern auch bei Scheidungen relevant.
Übliche Irrtümer der Nachfolgeplanung von Ehepaaren
Der August war ein turbulenter Monat mit hoher Volatilität an den Märkten, inklusive einer schnellen Konsolidierung mit anschließender Erholung. Beim Treffen der Notenbankchefs in Jackson Hole wurde die Zinswende in den USA eingeläutet. Nvidia hat mal wieder abgeliefert, aber gut ist manchmal nicht gut genug!
„Die Macht der heutigen Herrscher der Welt findet ausnahmslos im Digitalen statt. Deshalb versuchen sie, alles und jeden ins Digitale zu zerren und zu zwingen, weil sie dort über alles herrschen. Sie brauchen kaum Menschen, es reicht eine KI – und sie haben maximale Macht. Wo sie die Macht nicht haben, weil es einer sehr viel größeren Menge an Menschen bedürfte, ist in der analogen Welt.“, so Dirk Müller im Interview, in dem er weiter beschreibt, weshalb diese Situation für die Zukunftschancen von Deutschland nicht unbedingt das schlechteste bedeuten muss.
"Was hätte Peter Scholl-Latour dazu gesagt?", diese Frage wird mir heute immer noch gestellt, auf Lesungen und Veranstaltungen, quer durch die Republik. Diese Fragen beziehen sich auf die brennenden Probleme unserer Zeit, die Kriege im Nahen Osten und der Ukraine, die Flüchtlingskrise und Terrorgefahr, auf die Vertrauenskrise der Politik, die sozialen und politischen Verwerfungen, sowie auf die dramatischen Verschiebungen des globalen Machtgefüges, deren Zeugen wir sind, die aber von den wenigsten gedeutet werden können. Eine Erinnerung.
Von der präzisen Aussaat bis zur intelligenten Schädlingsbekämpfung, von der Optimierung der Bewässerung bis zur Vorhersage von Ernteerträgen – KI-basierte Systeme versprechen eine effizientere und nachhaltigere konventionelle Landwirtschaft. Selbstredend ist die Wertschöpfung im globalen Landwirtschaftssektor enorm und die Branche für unsere Spezies mehr als wichtig, sodass sich eine CK*Trends-Studie geradezu aufdrängt. Et voila!
Der Juli brachte die erste größere Korrektur seit gut einem Jahr für die Aktienmärkte. Einem weiteren Rekordhoch folgte eine deutliche Konsolidierung im NDX und SPX mit den größten Tagesverlusten seit 2022, die sich auch in den ersten Tagen des Monats August fortsetzten. Die Berichtssaison ist in vollem Gange und sorgt für zusätzliche Volatilität bei einzelnen Aktien.
Unser Kongress im Schwetzinger Schloss begeistert nun schon seit Jahren mit einem atemberaubenden Ambiente, hochkarätigen Rednern und natürlich mit dem besten Publikum überhaupt - der Cashkurs-Community! Freuen Sie sich nicht nur auf spannende Vorträge von Dirk Müller, sondern auch von Folker Hellmeyer, Prof. Dr. Lothar Seiwert, Frederic Todenhöfer und Lisa Fitz. Treffen Sie Gleichgesinnte und das ganze Cashkurs-Team auf unserem alljährlichen Event.
…nicht indem wir gut verdienen oder hohe Renditen erzielen. Ein Vermögen aufzubauen, erfordert mehr Selbstdisziplin als Anlageerfolg. Andreas Borsch widmet sich in diesem Artikel Denkfehlern beim Sparen und zeigt auf, dass richtiges Sparen mehr Lebensqualität erzeugen kann.
In den Kursgewinnen des Depots sind latente Steuern enthalten. Einerseits kann der effektive Steuersatz unter der Abgeltungsteuer liegen und andererseits ist eine Doppelbesteuerung zu berücksichtigen. Anhang eines Beispiels macht Christoph Leichtweiß deutlich, worauf zu achten ist.
Zement, einst von den Römern zum Wundermittel des Bauwesens perfektioniert, fristet heute – zumindest medial - ein Dasein in der Schmuddelecke. Als Klimakiller tituliert, hat es die Branche nicht leicht. Auch bei vielen Anlegern fliegen die Aktien aus der Branche unter dem Radar – zu Unrecht, wie die neueste Cashkurs-Trends-Studie beweist!
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.