Coronavirus bestimmendes Thema & Boris heute im Fokus
Die Situation hinsichtlich des Corona-Virus bleibt kritisch, die chinesischen Börsen zeigen entsprechende Abgaben. Folker Hellmeyer bewertet das Krisenmanagement als ausgesprochen gut und richtig, womit auch die massiven Interventionen der chinesischen Zentralbank gemeint sind. Nach dem Brexit wird heute zudem die Rede des britischen Premiers erwartet.

Kommentare
Ich sehe keinen freien Markt.
Aber ich sehe Finanzsozialismus zum Wohle der Reichen weltweit.
Gewinne einstreichen und wenn es nicht läuft, dann wird eben Geld gedruckt, interveniert und die Bürger haften wenn es völlig schiefläuft.
Herr Hellmeyer ist das Markt ?
Aus der Sicht eines Bankers wie Sie es sind sehr wohl, aber nicht aus der Sicht eines normalen Bürgers !!
ich konnte selten einem Beitrag über die Risiken der Absichten von "Wuschelkopf" Boris so vehement zustimmen wie Ihrem!
Die Reichen übertreiben seit Jahren, Gier frisst
ich zitiere mal was De Gaulle damals zu England meinte!!!!!
***
De Gaulle verweigerte den UK-Beitritt 1963 und 1967. An dieser Stelle ist eine Quotation aus einer Presskonferenz des Jahres 1963 unumgänglich, da diese Äußerungen De Gaulles ein Maß an Weitsicht ausdrücken, das vielen heutigen politisch Verantwortlichen abgeht:
England ist inselförmig, maritim und durch Handel, Märkte und Lebensmittelversorgung mit sehr unterschiedlichen und oft sehr weit entfernten Ländern verbunden. Ihre Tätigkeiten sind im Wesentlichen gewerblich und kommerziell und nur geringfügig landwirtschaftlich. Es hat sehr ausgeprägte und originelle Bräuche und Traditionen. Kurz gesagt, Art, Struktur und wirtschaftlicher Kontext Englands unterscheiden sich grundlegend von denen der anderen Staaten des Kontinents. Es ist absehbar, dass der Zusammenhalt aller seiner Mitglieder, die sehr zahlreich und sehr vielfältig sein würden, nicht lange anhält und dass am Ende eine kolossale atlantische Gemeinschaft unter amerikanischer Abhängigkeit und Führung auftaucht, die die Europäer bald völlig verschlingen würde Gemeinschaft.
***
De Gaulle verweigerte den UK-Beitritt 1963 und 1967. An dieser Stelle ist eine Quotation aus einer Presskonferenz des Jahres 1963 unumgänglich, da diese Äußerungen De Gaulles ein Maß an Weitsicht ausdrücken, das vielen heutigen politisch Verantwortlichen abgeht:
So oder so: Es kommt zum Show-down!