Drucken mit Kommentaren?
Folker Hellmeyer ist seit 04/2022 Chefvolkswirt bei Netfonds. Zuvor war er Chefanalyst bei der Solvecon Invest GmbH. Bis Ende 2017 war er zuvor seit April 2002 Chefanalyst der Bremer Landesbank. Davor war Herr Hellmeyer unter anderem für die Deutsche Bank in Hamburg und London als Senior Dealer und Chefanalyst der Landesbank Hessen-Thüringen tätig. Als Kommentator des Geschehens an den internationalen Finanzmärkten ist er u. a. regelmäßig in der ARD, auf n-tv, Bloomberg und im NDR zu sehen. Mit seinem Buch „Endlich Klartext“ wirft er einen Blick auf das US Finanzsystem und den dazugehörigen Wirtschaftsdaten und setzt sich damit kritisch und unterhaltsam auseinander. Wir danken Folker Hellmeyer vielmals für seine Unterstützung auf der Seite.
Kommentare
Meist stimme ich den Beiträgen zu, hier nicht. Immer wenn jemand mit dem Finger auf "Die Populisten" zeigt, ist meistens ein Oberpopulist am Werk. Hier klar sichtbar am Satz: "So kann es sein, wenn man billigen Populisten folgt und Medienkonzerne in diesem Fahrwasser eine parteiische anti-europäische politische Agenda verfolgen."
In einem Satz wird die Hälfte der britischen Bevölkerung als stumpfe Herdengänger der (populistischen) Rattenfänger gebrandmarkt. Die Chemnitzer und die fake-Hetzjagd lassen grüßen. DAS ist billiger, und vor allem schädlicher Populismus. Es vermischt sich Unsachlichkeit (suggerierte Motivation für den Brexit) mit fake news (Medienkonzerne verfolgen angeblich eine anti-Europäische Agenda, echt jetzt?) mit unzulässigen begrifflichen Vermengungen (anti-EU ist nicht gleich anti-europäisch).
Solidarität in Europa? Hier wäre eine Gleichsetzung angebracht: = Solidarität mit den europäischen Banken. Es darf nicht wundern, daß die Europäer, hier in Form der Italiener, das ablehnen.
Whatever it takes ... Sobald Italien nicht mehr im Fokus steht wird es sich durchsetzen. Möglicherweise werden andere folgen. So ist es eben wenn man einen vor 18 Jahren gemachten Fehler partou nicht korrigieren will.
Aber auch wenn Italien nach Erpressungs- und Bettelversuchen abgeblitzt mal wieder die Lira ausgräbt, nur zu! Vllt. kommt das ganz automatisch beim nächsten, schon in Sichtweite befindlichen großen BÄNG!
Es kommt mir so vor, als dass genau dies die große „genommene und verarbeitete“ Hürde von meinem Nachkommen (aktuell 1,5 Jahre alt) ist, die genau mit diesen Themen, natürliche und bisher kaum vorstellbare selbstverständliche Denkansätze in 20 -30 Jahren entwickelt haben. Dann heißen diese nicht mehr Populismus, sondern sind viel logischer und feinabgestimmter und hoffentlich genau das stellt den nächsten Entwicklungsschritt unserer Zivilisation dar. Sorry für das Deutsch, aber vielleigibts den einen oder anderen der Die Idee dahinter sieht. würde mich um Kommentare oder auch nur Gedanken dazu freuen!
Der Coup