Risikohinweis
Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bietet keine Anlageberatung und empfiehlt nicht den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.
Hinweis
Dirk Müller sowie die Finanzethos GmbH haben sich verpflichtet den Kodex des Deutschen Presserates für Finanz- und Wirtschaftsjournalisten einzuhalten. Der Verhaltenskodex untersagt die Ausnutzung von Insiderinformationen und regelt den Umgang mit möglichen Interessenkonflikten. Die Einhaltung des Verhaltenskodex wird jährlich überprüft. Dies gilt auch für die für Dirk Müller oder für die Finanzethos GmbH tätigen freien Journalisten.
Kommentare
Führungspersönlichkeiten aus Washington und Moskau werden den Krieg beenden und jetzt betteln diese erbärmlichen Europaschädlinge wie kleine Kinder um einen Platz am Verhandlungstisch.
Der Zug für diese menschenfeindliche EUdSSR ist abgefahren, die Zukunft heißt freie Nationen freier, friedliebender Völker ohne Brüsseler Politbüro.
Diesen Luschen bleibt nur noch die eigene verblödete Bevölkerung, mal schauen wie lange noch...
Was soll ich als Kleinunternehmer sagen, es ist nicht die Auftragslage, es sind die vielen kleinen Stolpersteine; habe ich Umsatzsteuer zu zahlen, hat die am 10. des Monats beim Finanzamt zu sein, 5 Tage zu spät, kommt ein Säumniszuschlag obenauf, klare Regel, okay; bekomme ich aber Geld zurück, muss das "erst geprüft werden" und ich kann am 20. des Monats damit rechnen: letztes Jahr habe ich 600 Euro an IHK Zwangsgebühr bezahlt. Wofür? Für schöne Pöstchen bei der IHK zu Lübeck, sonst nichts... Heute streikt Verdi für 8% mehr Lohn und ist der Meinung, es gäbe keine Lohn-Preisspirale; nun denn, sie sind in Einklang mit höheren Preisen bei Briefporto, DHL, Nahverkehr... Ergo hebe ich meine Preise 8 % an. Gewinner ist das Finanzamt mit mehr Umsatzsteuer und der Stadtkämmerer mit mehr Gewerbesteuer. So geht Wachstum......