Bali im Fokus – IWF pessimistisch – USA/China: Gefällige Töne & Bargeld-Obergrenze
An den Aktienmärkten gab es einen positiven Wochenausklang, jetzt gilt hier das Augenmerk dem G20-Treffen an dessen Rande Biden und Xi zu einem bilateralen Treffen zusammenkommen. Laut IWF sind die Aussichten für die Weltwirtschaft noch schlechter als jüngst prognostiziert. Bundesinnenministerin Faeser fordert für Bargeldzahlungen eine Obergrenze von 10.000 Euro.

Kommentare
vielen Dank für Ihren Bericht.
Sie sprechen hier in Ihren Artikel Bargeld ermöglicht es uns, unsere Privatsphäre im diskreten Konsum zu erhalten (Grundgesetz).
Es sollte doch eigentlich jeden klar sein, dass unsere Besatzerregierung BRD (Buntenregierung) das Grundgesetz ändern kann wie Sie will, denn das Grundgesetz sind Ihre AGBs (Firma).
Eine Firma kann Ihre AGBs soviel ändern wie Sie will, dieses wäre mit einer Verfassung nicht möglich.
Und bitte kommt mir jetzt keiner und will erzählen, dass das Grundgesetz eine Verfassung ist.
Wehret den Anfängen!
Frau Faeser ist auch nur eine Getriebene ;–/.
Ich fürchte, das ist eine Gewissheit. Der Staat hat bis jetzt noch jede Lücke in der Gesetzgebung für seine Machterweiterung gegen den Bürger und die Freiheit missbraucht. Warum sollte es gerade jetzt anders sein?