Krieg und Krisen in Europa – Altersvorsorge neu gedacht
Die Vermögensvorsorge unterliegt Einwirkungen, die sich in den finanz- und versicherungsmathematischen Modellierungen und Risikoannahmen der Vorsorgeeinrichtungen nur bedingt berücksichtigen lassen. In der Vergangenheit waren zumindest in der Bundesrepublik und den EU-Staaten die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen so stabil, dass es für den Privatmann keinen konkreten Anlass gab, an der Sicherheit seiner Altersversorgung zu zweifeln. Diese Einschätzung steht aktuell berechtigterweise in Frage. Was also tun?
