Wissing sagt es erstmals offen: Alle sollen ins Digitale gezwungen und ihrer Privatsphäre beraubt werden
"Zwangsdigitalisierung hat für Scholz Priorität: Digitalminister Wissing darf als Parteiloser bleiben. Wer wie ich gehofft hatte, mit dem Ausscheiden der FDP aus der Regierung würde wenigstens die von Digitalminister Volker Wissing jüngst verkündete und zugegebene Digitalzwang-Agenda – „digital only“, wie er es nannte – gebremst, sieht sich enttäuscht. Wissing tritt einfach aus der FDP aus und darf weiter sein Unwesen treiben, zu dem unter anderem Smartphonezwang für Bahn- und DHL-Kunden gehört. Das macht wieder einmal deutlich, welche Priorität die Digitalisierungsagenda für die Mächtigen hat – auch aus geopolitischen Gründen, wie hier schon dargelegt." Ein Gastbeitrag von Dr. Norbert Häring.
Sofort weiterlesen – tragen Sie sich einfach in unseren kostenlosen Newsletter ein!
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter von Cashkurs.com an und Sie haben direkt Zugriff auf den Artikel und bekommen unseren wöchentlichen kostenlosen Newsletter jeden Freitag mit den wichtigsten Themen der Woche direkt in Ihr Postfach.
Ein kleiner erster Schritt wäre die Zeichnung der Petition für ein Grundrecht auf analoges Leben.
Das eine Zeichnung einer Petition Schwachsinn ist, sollte doch bald jeder verstanden haben.
Was ist eine Petition?
Eine Petition ist eine Bittschrift, ein Ersuchen ohne jegliche rechtliche Grundlage.
Midasferratum
am 10.11.2024 um 12:02 Uhr
midasferratum
Frage an Radio Jerewahn :
Kann man das Rückgrat unserer Politiker digitalisieren ?
Antwort :
Im Prinzip NEIN ; man kann keine nichtexistente Entität digitalisieren !
( 'tschuldigung an alle Jeveraner , aber das H mußte sein....)
Bienchen
am 10.11.2024 um 18:45 Uhr
Herr Häring,
danke für den guten Beitrag aber haben unsere Petitionen schon jemals jemanden interessiert?
Vielleicht gibt es aber ja Argumente, die ich nicht kenne.
Die ziehen ihr Ding sowas von brutal durch. Gestern, an einem Samstag!, wurde der Discounter .... nicht mit Wechselgeld beliefert, weil angeblich der Dienstleister streikte.
Der Geschäftsstellenleiter bat seine Mitarbeiter am Vortag, sämtliches Kleingeld, das sie Zuhause hätten, zu Dienstbeginn mitzubringen.
So kann man die Umgewöhnung auch erzwingen!
d.mitter
am 11.11.2024 um 13:08 Uhr
Digitalisierung scheitert spätestens dann, wenn kein Strom mehr da ist. Ein kleiner Blackout dank den irren grünen Taliban wird immer wahrscheinlicher und dann geht nichts mehr. Wohl dem der trotz Papiermangels einen Notizblock, vielleicht sogar einen Bleistift und Bargeld besitzt. Der wird dann ein König sein. Prost.
mtan
am 11.11.2024 um 14:08 Uhr
@Machatsch
Grundsätzlich Zustimmung, ich sehe es sogar noch etwas schlimmer.
Mit der Petition erkennt man selbst indirekt an, dass dem anderen das Recht zusteht, das "Grundrecht" zu verweigern. Also ist es ein Recht von sich heraus, oder ist es ein zugestandenes Recht, welches jederzeit weggenommen werden kann?
Übrigens könnte man eine Wahl auch so verstehen, wenn man selbst wählt, selbst wenn man eine andere Partei gewählt hat, dass man der Regierung das Recht gibt über die persönlichen Belange zu bestimmen. Eine Art Blankovollmacht...
Ob das letztendlich rechtlich so ist kann ich nicht sagen, aber man könnte es so verstehen.
klardenker
am 20.12.2024 um 15:50 Uhr
Was erlauben sich diese Angestellten des Deep States im Namen der Demokratie die immer mehr nur noch zu einer Worthülse verkommt. Dieser Typen - austauschbar wie alle diese Scheindemokraten - die die Bürger nicht nur immer weiter gängeln, werden scheitern.
wachsender Widerstand - demokratischer Widerstand ! - wird das Regime - nichts anderes ist es - bald obsolet machen. Immer mehr Menschen spüren, dass gewaltig gegen ihre Interessen gearbeitet wird, von denen, die sie gewählt haben...
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!
Sorry!
Keine Posts gefunden
Über Cashkurs-Redaktion
Unsere Cashkurs-Redaktion vereint unabhängige Journalisten und Autoren, die exklusiv für Cashkurs Themen aufbereiten, die nicht auf den Titelseiten der großen Zeitungen stehen, aber interessante Zusammenhänge und Hintergründe liefern. Dazu gehört eine intensive Recherche und ein sauberes Überprüfen der Fakten. Quellenangaben werden hier ebenfalls eine Selbstverständlichkeit sein. Diese Artikel der „Cashkurs-Redaktion“ sollen sich ganz bewusst auch im Stil von den Artikeln unserer Top-Autoren unterscheiden. Hier soll es weniger um persönliche Meinungen und Einschätzungen gehen, sondern um sauber recherchierte Fakten und Hintergründe.
Kommentare
Das eine Zeichnung einer Petition Schwachsinn ist, sollte doch bald jeder verstanden haben.
Was ist eine Petition?
Eine Petition ist eine Bittschrift, ein Ersuchen ohne jegliche rechtliche Grundlage.
Frage an Radio Jerewahn :
Kann man das Rückgrat unserer Politiker digitalisieren ?
Antwort :
Im Prinzip NEIN ; man kann keine nichtexistente Entität digitalisieren !
( 'tschuldigung an alle Jeveraner , aber das H mußte sein....)
danke für den guten Beitrag aber haben unsere Petitionen schon jemals jemanden interessiert?
Vielleicht gibt es aber ja Argumente, die ich nicht kenne.
Die ziehen ihr Ding sowas von brutal durch. Gestern, an einem Samstag!, wurde der Discounter .... nicht mit Wechselgeld beliefert, weil angeblich der Dienstleister streikte.
Der Geschäftsstellenleiter bat seine Mitarbeiter am Vortag, sämtliches Kleingeld, das sie Zuhause hätten, zu Dienstbeginn mitzubringen.
So kann man die Umgewöhnung auch erzwingen!
Grundsätzlich Zustimmung, ich sehe es sogar noch etwas schlimmer.
Mit der Petition erkennt man selbst indirekt an, dass dem anderen das Recht zusteht, das "Grundrecht" zu verweigern. Also ist es ein Recht von sich heraus, oder ist es ein zugestandenes Recht, welches jederzeit weggenommen werden kann?
Übrigens könnte man eine Wahl auch so verstehen, wenn man selbst wählt, selbst wenn man eine andere Partei gewählt hat, dass man der Regierung das Recht gibt über die persönlichen Belange zu bestimmen. Eine Art Blankovollmacht...
Ob das letztendlich rechtlich so ist kann ich nicht sagen, aber man könnte es so verstehen.
wachsender Widerstand - demokratischer Widerstand ! - wird das Regime - nichts anderes ist es - bald obsolet machen. Immer mehr Menschen spüren, dass gewaltig gegen ihre Interessen gearbeitet wird, von denen, die sie gewählt haben...