Unsere Cashkurs-Redaktion vereint unabhängige Journalisten und Autoren, die exklusiv für Cashkurs Themen aufbereiten, die nicht auf den Titelseiten der großen Zeitungen stehen, aber interessante Zusammenhänge und Hintergründe liefern. Dazu gehört eine intensive Recherche und ein sauberes Überprüfen der Fakten. Quellenangaben werden hier ebenfalls eine Selbstverständlichkeit sein. Diese Artikel der „Cashkurs-Redaktion“ sollen sich ganz bewusst auch im Stil von den Artikeln unserer Top-Autoren unterscheiden. Hier soll es weniger um persönliche Meinungen und Einschätzungen gehen, sondern um sauber recherchierte Fakten und Hintergründe.
"Derzeit verhandeln die Weltgesundheitsorganisation, die EU und die übrigen WHO-Mitgliedstaaten über einen globalen Pandemievertrag. Wo die Reise hingehen soll, zeigt ein Antrag Washingtons zur Entmachtung der nationalen Regierungen im Rahmen der Internationalen Gesundheitsregulierungen (IHR). Über diesen soll Ende Mai abgestimmt werden. Profiteure wären vor allem die Großkonzerne aus zwei Branchen." Ein Beitrag von Dr. Norbert Häring.
Seit dem Ausschluss Russlands aus dem SWIFT-System und der Einfrierung seiner Zentralbankguthaben wurden die Bemühungen um eine alternative globale Finanzarchitektur verstärkt. Der hier vorgestellte Entwurf eines neuen Währungssystems widerspricht der Annahme einer Unersetzlichkeit des US-Dollars. Ein Gastbeitrag von Bernd Murawski.
Seit dem Erscheinen des Kinofilms „Paradogma“ 2018, in dem auch Dirk Müller zu Wort kommt, haben wir Sie hier auf Cashkurs immer wieder über die Projekte des unabhängigen und mehrfach preisgekrönten Filmemachers Marijn Poels auf dem Laufenden gehalten. An diese Tradition wollen wir anknüpfen, auch wenn das jüngste Werk sicherlich weit mehr polarisiert als die vorherigen Arbeiten und durchaus auch Aspekte enthält, die kritisch zu diskutieren sind.
Niemand wird sich selbst für einen Kriegstreiber halten, doch wenn die Manipulations- und Nachrichtenmaschinerie angelaufen ist, ist es für viele kein großer Schritt mehr, sich geistig und emotional auf eine Weise zu verhalten, die in diesem Moment voll und ganz auf Linie mit der imperialen Kriegsmaschinerie liegt.
Während es einfach ärgerlich ist, einen Kursanstieg zu verpassen, kann andererseits ein unüberlegtes Investment auch schnell schmerzlich nach hinten losgehen. Doch woher wissen, welche Unternehmen wirklich ein Investment wert sind? In den Workshops der Reihe „Art of Investing“ bieten wir fünf kompakte Lerneinheiten für langfristigen Börsenerfolg an!
Bevor sich Anleger für eine Aktie entscheiden, sollten sie diese eingehend prüfen. Kann der Wunschtitel den wichtigsten Kriterien standhalten? Soll die Aktie ins Depot oder lieber nicht? Schauen Sie Tobias Krieg dabei über die Schulter, wie ein Profi einen Depotkandidaten Schritt für Schritt analysiert.
„Sowohl die USA wie China haben meiner Befürchtung nach großes Interesse daran, den Krieg zu eskalieren und nicht rasch zu Ende kommen zu lassen.“ schreibt Prof. Dr. Christian Kreiß in seinem Gastbeitrag. Dem Blick in die Geschichte folgt ein Vergleich, der nachdenklich machen kann.
Ohne den Völkerrechtsbruch des US-Präsidenten Obama vor acht Jahren hätte es die illegale Militärinvasion Putins vermutlich nicht gegeben. Ein Gastbeitrag von Daniele Ganser.
Gestern Abend haben wir uns ganz ohne Agenda zusammengeschaltet, um über die Dinge zu plaudern, die aktuell bewegen, während die Diesel- und Heizölpreise auf der einen - und auf der anderen Seite auch die Sorgen explodieren. Manche Menschen haben Angst, andere wollen „für den Frieden frieren“ – Was tun in unruhigen Zeiten? Auf jeden Fall den Humor bewahren!
Dass die aktuellen Ereignisse in der Ukraine nicht plötzlich und unverhofft geschehen, sondern der Machtkampf um die geopolitische Vormachtstellung in diesem strategisch wichtigen Land schon seit Jahren im Hintergrund tobt, wird manchem Beobachter erst in diesen Tagen bewusst. Im Cashkurs-Videoarchiv haben wir Material aus dem Jahre 2014 gefunden, das aktueller nicht sein könnte. Dirk Müller und Willy Wimmer zeigten damals bereits auf, wer die eigentlichen Strippenzieher in diesem Konflikt sind, wer profitiert - und dass sich eine Eskalation der Lage auf Gesamteuropa und die Finanzwelt dramatisch auswirken würde.
Dirk Müller & Willy Wimmer im Jahr 2014 zum Machtkampf um die Ukraine
Parlament und Bundesregierung legten einen kulturellen und friedenspolitischen Offenbarungseid ab / Für die astronomischen Folgekosten werden alle bluten, nur die Superreichen nicht. Ein Gastbeitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.
"In Deutschland und weltweit wird entschlossen daran gearbeitet, die Bewegungs- und Handlungsfreiheit aller Bürger dauerhaft davon abhängig zu machen, dass man Impfungen auf neuestem Stand der staatlichen Vorgaben nachweist. Die Totalüberwachungs-Agenda ID2020 wird auf diese Weise umgesetzt." Ein Beitrag von Dr. Norbert Häring.