Unsere Cashkurs-Redaktion vereint unabhängige Journalisten und Autoren, die exklusiv für Cashkurs Themen aufbereiten, die nicht auf den Titelseiten der großen Zeitungen stehen, aber interessante Zusammenhänge und Hintergründe liefern. Dazu gehört eine intensive Recherche und ein sauberes Überprüfen der Fakten. Quellenangaben werden hier ebenfalls eine Selbstverständlichkeit sein. Diese Artikel der „Cashkurs-Redaktion“ sollen sich ganz bewusst auch im Stil von den Artikeln unserer Top-Autoren unterscheiden. Hier soll es weniger um persönliche Meinungen und Einschätzungen gehen, sondern um sauber recherchierte Fakten und Hintergründe.
Wenn internationale Spannungen zunehmen und gegenseitiges Vertrauen zwischen den Nationen abnimmt, wird der globale Wohlstand vermindert. Diese These untermauert Prof. Dr. Christian Kreiß mit einem Blick in die Geschichte und auf die aktuellen Entwicklungen.
Der nicht gerade demokratische Vorzeigestaat Kasachstan hat mithilfe des Entwicklungsprogramms der UN (UNDP) eine Digital Family Card entwickelt, die alle Informationen über alle Bürger und ihre Verwandtschaftsverhältnisse zusammenführt. Unter dem Vorwand, so in Notlagen besser und schneller helfen zu können, werden die Familien ihrer Privatsphäre beraubt. Ein Beitrag von Norbert Häring.
Die US-amerikanischen Kapitalmärkte sind die mit Abstand größten der Welt. Wie sie sich entwickeln, hat großen Einfluss auf die Weltwirtschaft. Deshalb soll im Folgenden insbesondere ein Blick auf die US-Aktienmärkte geworfen werden. Ein Gastbeitrag von Christian Kreiß.
Die Japaner nutzen gern digitale Geräte, legen aber auch Wert auf Privatsphäre. Daher nutzen sie die neue 12-stellige digitale Identifikationsnummer kaum, die die Regierung ihnen verpasst hat. Das will der Digitalisierungsminister, ein Liebling des Weltwirtschaftsforums, unbedingt ändern. Als nächstes will er Veranstaltungsbesucher nötigen, sich mit der digitalen ID auszuweisen. Ein Beitrag von Norbert Häring.
Deutschland - ein Land im Niedergang. Man kann es nicht länger schönreden oder ignorieren. Egal ob Außenpolitik, Wachstum, Wirtschaft, Wettbewerbsfähigkeit oder Investitionen - überall haben wir den Rückwärtsgang eingelegt und verlieren den Anschluss. Es ist nicht übertrieben, wenn man die Situation als besorgniserregend beschreibt. Repräsentativ für den Gesamtzustand des Landes steht auch der deutsche Sport: egal ob Leichtathletik oder Fußball - nirgendwo sind wir noch spitze. Dasselbe droht auch „Made in Germany“: Deutschland droht abzusteigen. Nein, Deutschland steigt schon ab! Ein Gastbeitrag von Marc Friedrich.
Im zweiteiligen Video-Podcast führen Gerichtspsychiater Dr. Gerold Asshoff und Dirk Müller einen philosophischen Dialog über die wirklich wichtigen Lebensfragen: Was bedeutet eigentlich wahrer Erfolg? Was ist ein glückliches Leben? Wie können wir die oft sehr laute Stimme unseres Egos und den leisen Ruf unserer Seele versöhnen? Zum Ende des Gesprächs gibt Dr. Asshoff einen tiefen und hoffnungsvollen Einblick in seine Arbeit als Forensiker. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erkenntnisgewinn!
Dr. Gerold Asshoff im Gespräch mit Dirk Müller – Fokus auf das Wesentliche!
Am heutigen Mittwoch um 18:00 Uhr findet das nächste exklusive Cashkurs-Webinar statt! Christoph Leichtweiß widmet sich diesmal den Vor- und Nachteilen der aktuell besonders beliebten Anleihefonds mit fester Laufzeit sowie Garantieprodukten. Auch die taktische Komponente zur Portfoliokonstruktion kommt nicht zu kurz. Den Anmeldelink zum Cashkurs*Webinar finden Sie in diesem Beitrag!
Markus Krall ist Zeuge in einem sogenannten Reichsbürger-Verfahren. Wie mit seinen privaten Daten umgegangen wurde und was ihm in diesem Zusammenhang sonst widerfahren ist, äußert er erstmals im Interview mit Michael Mross von MMnews. Der Ökonom kritisiert das Vorgehen der Behörden gegen seine Person scharf und vermutet politische Einflussnahme auf die betraute Staatsanwaltschaft. Soll hier etwa tatsächlich ein Exempel statuiert werden?
CK*Videotipp: Markus Krall packt aus - Soll hier ein Exempel statuiert werden?
„Die Zeiten ständigen realen Wirtschaftswachstums dürften in den meisten Industrieländern und einigen Entwicklungsländern vorbei sein“, so die These von Prof. Dr. Christian Kreiß. Nach seiner Analyse liegen die Gründe für die hieraus resultierenden ökonomischen und sozialen Folgen nicht zuletzt an mangelnder Ethik und Moral.
Aktuell findet in Düsseldorf die Messe „Caravan Salon“ statt - und so türmen sich die Berichte und Schlagzeilen über den großen Ansturm, sowie die Neuheiten und Trends rund um das mobile Wohnen. Warum es jedoch gute Gründe gibt, beim Kauf – oder auch beim Mieten – eines Wohnmobils gerade nicht auf die neuesten Modelle zu setzen, berichtet Frank Pohl, der sich ausgiebig mit der Branche beschäftigt und wichtige Tipps parat hält. Auch der folgende kurze Erfahrungsbericht von Dirk Müller spricht Bände:
Von der ARD hysterische Berichte über sommerliche Hitze, Sprachvorschläge zur Abwertung Andersdenkender und eine Wetter-App für Kinder, die die Erde mit Spezialeffekten brennen lässt. Vom ZDF ein Leitfaden zur alarmistischen Wetterberichterstattung. Vom Gesundheitsminister ein Lob für die Willfährigkeit der Öffentlich-rechtlichen bei der Hitzeberichterstattung. Zusammen ergibt dies das Bild einer Kampagne, die das wissenschaftliche und gesellschaftliche Ringen um die richtige Diagnose und Therapie zugunsten eines Dogmas unterdrücken soll. Ein Beitrag von Norbert Häring.
Tschechiens Präsident fordert Überwachung für im Westen lebende Russen - Ist die Jagd also eröffnet? Stehen am Ende wieder Internierungslager wie nach Pearl Harbor 1941? Ein Gastkommentar von Wolfgang Effenberger.
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.