Labour-Regierung am Limit – die Märkte spüren’s zuerst
In Großbritannien verdichten sich die Anzeichen für eine politische Zerreißprobe in der Labour-Regierung. Nach dem knappen Durchwinken der Sozialversicherungsreform mehren sich parteiinterne Rebellionen, es gibt öffentliche Tränen und Marktverwerfungen. Wer erinnert sich da nicht an das Truss-Debakel? Auch die Finanzmärkte wittern Gefahr. Anleger sollten genau hinschauen.
Mediale Berichte über eine wachsende Uneinigkeit innerhalb der noch nicht allzu lange amtierenden Labour-Regierung wirkten sich gestern auf eine entsprechend negative Weise auf die britischen Bondmärkte aus.
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir Gastbeiträge von Autoren aus aller Welt zu den Entwicklungen an den Finanz-, Rohstoff- und Minenmärkten auseinandersetzt.