Bondmanipulationen bei Anleihen von Fannie & Freddie? US-Justizministerium ermittelt
Die US-Regierung hat strafrechtliche Ermittlungen gegen Bondhändler gestartet, die die Preise für nachrangige Anleihen, die von den beiden auf dem Höhepunkt der Finanzkrise quasi-verstaatlichten Hypothekenriesen Fannie Mae und Freddie Mac emittiert wurden, manipuliert haben sollen. Auch die Vanguard Group, BlackRock, die Fed und US-Bundesstaaten halten derartige Papiere…
Es gibt augenscheinlich kaum mehr einen Bereich, in dem sich Banken nicht untereinander abgesprochen zu haben scheinen, um Preise von Währungen, Zinsen, Bonds und was auch immer sonst noch zum eigenen Vorteil zu manipulieren. Nun stehen in den USA durch Fannie Mae und Freddie Mac emittierte Anleihen im Fokus. Banken sollen die Preise von nachrangigen Bonds manipuliert und somit die Anti-Kartell-Gesetze gebrochen haben.
• Bereits unter Obama gab es hohe Strafen – das Geschäft lohnt sich wahrscheinlich trotzdem!
• Würden Gefängnistrafen der Bereicherung auf Kosten der Allgemeinheit Einhalt gebieten?
• Mögliche Verletzung der Anti-Kartell-Gesetze durch Absprachen
• Noch ist nicht bekannt, gegen welche Institute noch ermittelt wird

Kommentare
Noch ein andere "Merkwürdigkeit":
Die Crédit Suisse Hong Kong zahlt außergerichtlich ein paar Dutzend Millionen an das Department of Justice der USA.
Grund: man hat Leute eingestellt welche offenbar Kinder waren von wichtigen Hongkonger die Investmentbanking Geschäfte brachten.