FCC leitet offizielle Ermittlungen gegen steuerfinanzierte Sendernetzwerke ein
Nach der Ernennung von Brendan Carr zum FCC-Chef geraten die staatlich finanzierten US-Sender PBS und NPR unter Druck. Die Trump-Administration prüft einen Finanzierungsstopp. Gleichzeitig rückt George Soros’ Einfluss ins Visier der Behörden. Ein Vorbote für tiefgreifende Veränderungen im US-Mediensystem - und ein Fingerzeig in unsere Richtung?
Der öffentliche Mediensektor in den Vereinigten Staaten blickt nach der Ernennung von Brendan Carr zum neuen Vorsitzenden der Federal Communications Commission (FCC) weitreichenden Veränderungen entgegen.
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir Gastbeiträge von Autoren aus aller Welt zu den Entwicklungen an den Finanz-, Rohstoff- und Minenmärkten auseinandersetzt.