In meinen Tagesausblicken erwähne ich immer wieder die 11.000-Punkte-Marke als ein mögliches Short-Niveau im Dax. Dort befindet sich ein offenes Gap, welches sich vom 06.03. auf den 08.03.2020 gebildet hat. Derartige Kurslücken stellen sehr oft einen wichtigen Widerstand dar. Dies ist auch an dem Gap vom 11.03. auf den 12.03. zu erkennen (auf einer Linie mit dem „1. Kursziel 10.100 Pkt.“). Der Dax hat diesen Gap-Widerstand am 25.03. erstmals angelaufen und ist zumindest ein gutes Stück nach unten abgeprallt…
Neben dem Gap-Widerstand haben wir zwei weitere Merkmale, die den Dax in seiner Aufwärtsbewegung aufhalten könnten. Da ist zum einen das 50 % Retracement der dynamischen Crash-Bewegung und zusätzlich die runde 11.000er Marke.
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Mario Steinrücken ist Daytrader. Er hat sich auf das Orderflow Trading im E-Mini S&P 500 Futures (ES), Nasdaq 100 Futures (NQ) und Dow Jones Futures (YM) spezialisiert. Seine professionelle Trader Laufbahn startete er 2004 im Aktienhandel der Börse Stuttgart. Später arbeitete er zusammen mit Dirk Müller an der Frankfurter Börse im Aktienhandel. Er besitzt die Xetra- und Eurex Lizenz und war ebenso als Futures Trader bei der Wertpapiereigenhandelsgesellschaft „Gass Capital Markets“ in Frankfurt tätig. Seine Begeisterung für Trading versucht er seinen Followern mit Tipps und Tricks auch auf seinem eigenen YouTube Kanal näher zu bringen.