Mario Steinrücken ist Daytrader. Er hat sich auf das Orderflow Trading im E-Mini S&P 500 Futures (ES), Nasdaq 100 Futures (NQ) und Dow Jones Futures (YM) spezialisiert. Seine professionelle Trader Laufbahn startete er 2004 im Aktienhandel der Börse Stuttgart. Später arbeitete er zusammen mit Dirk Müller an der Frankfurter Börse im Aktienhandel. Er besitzt die Xetra- und Eurex Lizenz und war ebenso als Futures Trader bei der Wertpapiereigenhandelsgesellschaft „Gass Capital Markets“ in Frankfurt tätig. Seine Begeisterung für Trading versucht er seinen Followern mit Tipps und Tricks auch auf seinem eigenen YouTube Kanal näher zu bringen.
Auf Ihren Wunsch wurden folgende Aktien unter die Chartlupe genommen und Fragen beantwortet: CoreCivic im lang- und kurzfristigen Bild / BASF - was passiert langfristig? (2:36) / Deutsche Bank kurzfristig spannend, aber nicht zu viel erwarten (3:32) / ProSieben macht mir Sorgen (4:28) / Kazatomprom (5:34) / BlackRock (6:09) / Check Point Software - mit "Sicherheit" spannend (6:36) / Rheinmetall & die Grenzen der Charttechnik (7:36)
Auf Ihren Wunsch wurden folgende Aktien unter die Chartlupe genommen und Fragen beantwortet: Walt Disney / Cameco (2:06) / PayPal (2:36) / Omnicell (4:13) / Vicor (4:35) / ProSieben (5:11) / Meta (5:38) / Graphex (6:34) / Siemens Energy (7:07) / Skyworks Solutions (7:25) / AMD (7:50)
Dax startet schwächer in bewegende Woche / Nasdaq 100 – April war schwächster Monat seit 2008 / Euro erreicht markante Unterstützung (2:35) / Edelmetalle - das Chartbild trübt sich ein (3:17) / Ölpreis - Volatilität wird steigen (6:18) / Fundamentalanalyse meets Chartanalyse mit Snap On (7:14) / Quartalszahlen voraus in Conoco Phillips (8:21), AirBNB (8:48), Pfizer (9:34) und Starbucks (10:06)
Nasdaq 100 - wo lohnt der Einstieg? (1:00) / EUR/USD & die Möglichkeit der Stabilisierung (2:04) / Ölpreis - hier entsteht Bewegung (2:59) / Gold & Platin - darauf achte ich jetzt (3:47) / Kupfer schwächelt (5:05) / Natural Gas - das kann nochmal teurer werden (5:32) / Chartanalyse meets Fundamentalanalyse mit InMode (6:11), Teladoc Health (7:21) und GoodRX (8:07)
Donnerstag: EZB-Sitzung! / Dax schwächelt in verkürzter Handelswoche / Nasdaq - es geht wieder abwärts (0:56) / Goldpreis - diese Hürde muss er nehmen (1:26) / EUR nähert sich Unterstützung (1:42) / Ölpreis - Hopp oder Top (2:24) / US-Investmentbanken - super spannend (3:07) / Bund Futures - was die EZB nicht schafft, erledigt der Markt (5:02) / Hang Seng verliert deutlich (5:34) / Chartanalysen meets Fundamentalanalyse mit Zoom Video (6:18) und Harmony Biosciences (7:06)
EuroStoxx mit Abwärtspotential / Schweizer SMI am Anschlag / Nikkei - Japan sehr stark / China als große Chance / Indien braucht eine Verschnaufpause / Hang Seng massive Unterstützung / Brasilien - die Luft wird dünn / Russland RTS - keine Emotionen, reine Charttechnik / EUR-USD
Dax startet mit leichtem Gewinn in die neue Woche / US-Indices - Konsolidierung über die nächsten Wochen zu erwarten (1:46) / Edelmetalle noch nicht über den Berg (2:45) / Ölpreis könnte nun wieder deutlich steigen (3:57) / Bitcoin - mir fehlt der Schub (4:42) / Chartanalyse meets Fundamentalanalyse mit der spannenden Constellation Software (5:34) und ServiceNow (6:59)
Dax vor wichtiger Hürde / US-Aktien leiten Verschnaufpause ein (1:21) / EUR/USD weiter abwärts (1:54) / Edelmetalle noch nicht über den Berg (2:15) / Ölpreis weiter volatil (3:15) / Zinsmärkte im Überblick (3:42) / Bitcoin vor weiterer Aufwärtsbewegung (4:42) / Fundamentalanalyse meets Chartanalyse mit Moody`s (5:21) und Jazz Pharma (6:23)
Dax vor technischer Hürde / Nasdaq Flat-Seitwärtsbewegung (2:31) / EUR/USD - Abwärtstrend dürfte sich fortsetzen (3:09) / Gold & Silber - das wird knapp (3:46) / Minenindex GDX weiter stark (5:18) / Ölpreis bald wieder bei 130 USD (5:33) / Chartanalyse meets Fundamentalanalyse mit Vertex (6:07), Clearfield (6:53), Zendesk (7:44), Okta (8:10) und HBM (8:41)