Bitcoin – Das Sommerloch und ein offenes Gap!
Florian Grummes wirft einen ausgiebigen Blick auf die aktuellen Entwicklungen des Bitcoins. Hierbei geht er nicht nur auf die charttechnische Situation ein, sondern betrachtet auch die Terminmarktstruktur, die momentane Stimmung, die Saisonalität und das Verhältnis zum Goldkurs. Hierbei brachten gerade die letzten Tage eine kleine Überraschung...
Zusammengefasst liefert die Sentiment-Analyse noch kein Kaufsignal. Weder ist die Euphorie unter den Anlegern so extrem, als dass man sich und seine Gewinne in Sicherheit bringen müsste, noch herrscht aktuell blinde Panik, in der man günstig und beherzt zugreifen sollte. Ganz kurzfristig ist die Stimmung durch den Preisrückgang der letzten Tage aber doch überraschend tief in den Keller gefallen.

Kommentare
Der BC-Handel (nicht das schürfen der BC´s) kann per Gesetz von heute auf morgen untersagt werden.
Dazu reicht es aus, dass alle Waren die mit BC bezahlt wurden, als unwirksam erklärt werden - auch rückwirkend. Und das wird auch passieren, wenn der BC zu mächtig werden droht.
Den Autoverkäufer der dann noch einen Wagen per BC verkauft möchte ich sehen.
Nur Zocker mögen das anders sehen, aber aus deren Sich t habe ich das hier auch nicht geschrieben.
@Nordmann: Eben nicht. Für den Euro bekomme ich morgen nicht mehr genau das, was ich heute bekomme. Das ist ja eines der Probleme unseres Systems, dass die Kaufkraft des Geldes auf Grund der grenzenlosen Vermehrung durchgehend sinkt. Und die offizielle Inflation ist doch nur ein schlechter Witz.
Es gibt auch andere Mitglieder bei Cashkurs, die sich sehr wohl für das Thema interessieren und es für absolut relevant halten. Deshalb möchte ich auch, dass hier über Kryptowährungen berichtet wird.
Ob BTC nur ein Test ist um Kryptowährungen gesellschaftsfähig zu machen, kann sein, ist aber auch nur Spekulation.