Volkswirtschaft: Arbeitsmarkt USA, USD-Reserven Russische Nationalbank / Betriebswirtschaft: Deutsche Bank & Pfeiffer Vacuum: Zahlen- und Chartcheck / Technischer Gesamtblick für heute: Aktienmärkte mit Ausnahme des Hang Seng seitwärts bist leicht aufwärts, Gold und Silber leicht divergent, Ölsorten aufwärts, Bitcoin weiter fragil / Eintracht Frankfurt: „Wär´s eine Aktie – klarer Kauf“
China: Einzelhandel und Industrieproduktion im „Lockdown Style“ / Unternehmensgewinne: Indikatoren signalisieren Abschwung plausibel / Vermögenspreise: Echte Rezession ist nicht eingepreist, aber kommt sie? / Momentum, Wachstum & Zyklische Branchen erfahren extreme Trendumkehr / US-Einzelhandel so schlecht wie die Verbraucherstimmung?
Euro vs. US-Dollar: Anhaltende Schwäche / Morgan Stanley – Spekulationsblase geplatzt: Handelsergebnisse von Privatanlegern auf Nulllinie / Gegenwind wird stärker - Goldpreis: Geopolitische Unsicherheit vs. Zinsen / US-Zinsen bleiben im Fokus - Renditen von Staatsanleihen kommen schon leicht zurück / US-Inflation: Peak-Theorie, aber breitere Basis / sechs Prozent Rendite für schwache Bonitäten / Konsumdaten Uni Michigan erwartet / Deutschland: Verwahrentgelte entfallen – es gibt wieder Alternativen!
EUR-USD; Bitcoin - es geht abwärts! Kippt die Wirtschaft komplett weg? / Preisrekordanstieg landwirtschaftliche Produkte / EZB: Erste Zinsschritte schon im Juli – Stagflation wird nicht erwartet / Teure Importe & politische Ausrichtung / VNG will sich an Moskaus Vorgaben halten / Diffuse Nachrichten zu Gaslieferung durch Ukraine / Siemens: Russlandgeschäft aufgegeben; Commerzbank höherer Gewinn; Disney & Nissan positiv / Softbank gibt ab /Japan will sich Sanktionen anschließen / Zerfällt das UK? / Wieso schaltet sich die UNO nicht ein? Demokratie – auch keine perfekte Staatsform
CPI-Daten schlechter als erwartet – erhoffte Erholungsrally bleibt aus, Märkte weiter unter Druck / Sentix Konjunktur Index Europa: Erwartung so negativ wie 2009 nicht mehr – Kaufsignal? / Edelmetalle: Überschaubarer Inflationsschutz; EUR-USD wie festgenagelt / Gewinnwarnungen treffen auf überhöhte Erwartungshaltung / Apple & Nasdaq im Vergleich - bleibt das so? Tech-Gewinne „aufgefressen“ – darum sind Verluste so schmerzlich! / Krypto-Abverkauf – Bitcoin als reines Spekulationsobjekt / Null-Covid-Strategie - böswillig gestörte Lieferketten als Inflationstreiber & China: Böses Erwachen voraus!
DAX kämpft mit wichtiger Unterstützung bei 13500 / Zinsempfindlichkeit & Überbewertung: Tech-Werte haben 3 Billionen in den letzten Tagen verloren! – Ausverkauf noch nicht vorbei / Asien positiv, leichter Erholungstrend, nicht nachhaltig / Rohstoffe: stabile Entwicklung; Öl höhere Schwankungen; Dollar - und daher auch Gold stabil / Zinssituation: Kurzfristig geringe Erleichterung bei US-Staatsanleihen & Deutschen Bundesanleihen / China: Schuldenabbau in der Krise – kann das klappen? / USA: klassische Stagflationsgefahr! / Immobilienmärkte bringen Sorgenfalten
Volkswirtschaft: ZEW-Konjunkturerwartungen Deutschland & Europa frappierend / Betriebswirtschaft: Lufthansa & Rheinmetall: Zahlen- und Chartcheck / BioNTech: China zeigt BioNTech die kalte Schulter / Technischer Gesamtblick für heute: Aktienmärkte mit Ausnahme des Hang Seng seitwärts, Gold und Silber seitwärts, Ölsorten aufwärts, Bitcoin seitwärts; Mittelfristiger Ausblick bleibt abwärtsgerichtet
Asien: Rezessionssorgen belasten die Börsen; Peking verschärft Corona-Maßnahmen; China Exportzahlen negativ, aber besser als erwartet / PBoC zeigt sich bereit; EZB unter Druck / USD auf 20-Jahreshoch / Kishida: Öl- & Gasverzicht aus Russland / Parade in Moskau / Propaganda auf allen Seiten / Taiwan-Konflikt: China sieht sich eingegrenzt / Australien fühlt sich bedroht / Dividenden: Deutsche Post verliert deutlich; auch SMA Solar mit Rücksetzer / Philippinen: Kuriose Auswüchse der Demokratie
Fed agiert wie erwartet / Geringere Liquidität führt erwartungsgemäß zu Abgaben / Spitze bei US-Anleihevolatilität erreicht? / Wunschdenken: Weniger Inflation und weniger dynamische Arbeitsmärkte werden US-Geldpolitik nicht ändern / Geldpolitik, Konjunktur und Bewertungen: Überall Gegenwind / Anlagestrategie: Diversifizierte Strategien anzuraten
Am vergangenen Mittwoch blickten Dirk Müller, Christof von Wenzl und André Rain im Rahmen des Cashkurs*Trends-Webinars auf die heikle allgemeine Marktlage. Zudem nahmen die Experten wie gewohnt drei besonders spannende Trendtitel fundamental und charttechnisch unter die Lupe. Anlässlich des 150. Jubiläums der Trendstudien von CK*TRENDS möchten wir die Aufzeichnung an dieser Stelle auch für Sie bereitstellen!
Volkswirtschaft: Zinsentscheid und sehr wahrscheinliche Zinserhöhung durch die Bank of England (BoE) / Betriebswirtschaft: BMW, Shell und Zalando: Zahlen- und Chartcheck / Geldpolitik: US-Fed und BoE liefern, EZB zaudert immer noch / Technischer Gesamtblick für heute: Aktienmärkte mit Ausnahme des Hang Seng aufwärts, Gold und Silber stabilisieren sich, Ölsorten aufwärts, Bitcoin seitwärts
Australien: Stärkere Zinserhöhung als erwartet / Hoher Zinssatz: FED muss nachziehen! Markt zeigt sich unsicher / Arbeitslosenzahlen in Deutschland auf Vor-Corona-Niveau / Rede von Lagarde / Uniper; BP; Dürr; Covestro; Amazon; Deutsche Post verlieren / K+S; Saatunternehmen; Nutrien profitieren / Im Krieg ist keiner Seite zu trauen! / USA: Braindrain gewünscht - Neue Visa-Bestimmungen / Taiwan: Es bleibt heiß! TSMC in Gefahr
Dax startet schwächer in bewegende Woche / Nasdaq 100 – April war schwächster Monat seit 2008 / Euro erreicht markante Unterstützung (2:35) / Edelmetalle - das Chartbild trübt sich ein (3:17) / Ölpreis - Volatilität wird steigen (6:18) / Fundamentalanalyse meets Chartanalyse mit Snap On (7:14) / Quartalszahlen voraus in Conoco Phillips (8:21), AirBNB (8:48), Pfizer (9:34) und Starbucks (10:06)
Asien mit positiven Vorzeichen / Peking will Konjunktur stützen / DAX mit Aufwärts Gap / deutsche Importpreise steigen stark an / Zinsentscheidung aus Russland erwartet / Berichtssaison im Fokus / Apple mit Zahlenwerk – Probleme bei Lieferketten / Twitter Übernahme – Musk verkauft Anteile an Tesla / Uneinigkeit bei den Sanktionen / Biden: neues Hilfsprogramm für Ukraine / UK-Außenministerin Truss: „NATO muss zukünftig mehr global denken“
Monatsperspektive: Alle großen Vermögensklassen gefallen / Netflix & Meta als Substanztitel? / Unternehmensgewinne und Bewertung auf globaler Perspektive / Anleiherenditen schlagen Strafzins / Japanische Geldpolitik und US-Dollar Dominanz
Geopolitische Einschätzungen & Strategien im Russland-Ukraine Konflikt
Welche Entwicklungen lassen sich aktuell ableiten? / Medienkrieg der Bilder / Russische Strategie seit Beginn des Krieges / Welche Ziele verfolgt Russland? / Kriegskasse Russlands gefüllt & Auswirkungen der Sanktionen / Streit mit Japan: Erschließung der Kurilen durch Russland geplant / Spannungen in Moldau / Russlands Grenzen seit 1914 / Baltische Staaten im Fokus / Die Situation Polens
Alphabet enttäuscht mit Zahlen / Asien mit negativen Vorzeichen / Ölpreis wieder über 100$ / Goldpreis rückläufig / Langfristige US-Zinsen steigen / Russische Offensive kommt nicht voran / Eskalation in Transnistrien / Angebotsschock aufgrund China Lockdowns / Russland stoppt Lieferung von Gas an Polen und Bulgarien / Dilemma der Notenbanken: EZB reagiert nicht auf Inflation
Volkswirtschaft: Auftragseingänge und Verbrauchervertrauen USA / Betriebswirtschaft: Microsoft & Valero Energy: Zahlen- und Chartcheck / Twitter: Musk will Nachrichtendienst übernehmen: Zahlen- und Chartcheck / Technischer Gesamtblick für heute: Aktienmärkte mit Ausnahme des Hang Seng seitwärts, Gold und Silber stabilisieren sich, Ölsorten aufwärts, Bitcoin seitwärts
Berichtssaison voraus / Ein Blick auf die Märkte / Euro weiter unter Druck / Gold schwach / Risiko Bitcoin / Aktienrenditen vs. Anleiherenditen / Japans Staatsverschuldung – US-Dollar vs. Japanischer Yen – Importe werden teurer
Nasdaq 100 - wo lohnt der Einstieg? (1:00) / EUR/USD & die Möglichkeit der Stabilisierung (2:04) / Ölpreis - hier entsteht Bewegung (2:59) / Gold & Platin - darauf achte ich jetzt (3:47) / Kupfer schwächelt (5:05) / Natural Gas - das kann nochmal teurer werden (5:32) / Chartanalyse meets Fundamentalanalyse mit InMode (6:11), Teladoc Health (7:21) und GoodRX (8:07)