Risikohinweis
Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bietet keine Anlageberatung und empfiehlt nicht den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.
Hinweis
Dirk Müller sowie die Finanzethos GmbH haben sich verpflichtet den Kodex des Deutschen Presserates für Finanz- und Wirtschaftsjournalisten einzuhalten. Der Verhaltenskodex untersagt die Ausnutzung von Insiderinformationen und regelt den Umgang mit möglichen Interessenkonflikten. Die Einhaltung des Verhaltenskodex wird jährlich überprüft. Dies gilt auch für die für Dirk Müller oder für die Finanzethos GmbH tätigen freien Journalisten.
Kommentare
gibt's auch irgendwann mal wieder Infos zum aktuellen Marktgeschehen von Ihnen?? Beschäftigen Sie sich auch noch mit dem Fonds? Für diese Themen wurde CashKurs doch mal ins Leben gerufen, oder?? Für Tagesnachrichten und das Thema "Lebenshilfe" gibt's genügend andere Plattformen... Viel Spaß beim Kaffeetrinken.
Freundliche Grüße.
ich denke es wäre auch ein wertvoller Beitrag, wenn Dirk, sofern er Zeit und Lust hat, mehr auf die stoische Philosophie und Lebensweise eingeht. Fragen wie, war sein weg? Welche Bücher hat er gelesen. Etc.
Besten Gruß.
Dass eine Häufung stattfindet, die statistisch so nicht vorhergesagt wurde, mag stimmen. Man muss aber immer im Hinterkopf behalten, was der Begriff Jahrhunderthochwasser eigentlich besagt:
An DIESER Stelle tritt ein solch starkes Hochwasser STATISTISCH alle 100 Jahre auf. Das schließt weder aus, dass an dieser Stelle 10 Jahre später ein weiteres Jahrhunderthochwasser auftritt, noch dass 100 km weiter 3 Monate später ebenfalls ein Jahrhunderthochwasser auftritt.
Praktisch alle AKWs weltweit sind so konzipiert, dass ein Super-GAU statistisch nur alle 10.000 Jahre auftritt. Grob übern Daumen haben alle AKW-Blöcke weltweit kummuliert knapp 20.000 Betriebsjahre auf dem Buckel und es gab bislang 2 Super-GAU-Ereignisse (Tschernobyl, Fukushima).
Die statistische Wahrscheinlichkeit hat halt nunmal ihre Tücken!
Schöner Beitrag
Kaum ein halbes Jahr später lief dieses Lied und ähnliche, wenn nicht noch "schlimmere", bei uns auf jedem Kinderfasching weit und breit, ohne dass sich jemand darüber echauviert hätte. Meine Jungs (5 + 3) haben mich anschließend weder gefragt was eine Puffmama ist, noch wie sich Schultern auf Schritten reimen soll. Die beiden hatten einfach einen riesen Spaß, ohne die Texte der Lieder zu hinterfragen.
Ach wenn nur das Menschlein nicht wäre.
vielen Dank für dieses Video! Um den Großteil der Medien mache ich mittlerweile einen großen Bogen und lebe sehr gut damit, statt hilflos auf alle Krisen dieser Welt zu schauen, mich lieber auf meinen Einflusskreis zu beschränken, wo ich auch meinen Teil beitragen kann. Dazu kann ich sehr Rolf Dobellis Buch "Die Kunst des digitalen Lebens" empfehlen.
Anders sah es in den letzten Tagen jedoch, wie von Ihnen angesprochen beim Thema, "3. Weltkrieg" aus. Wenn ich mitbekomme, wie alle ja und hurra zu Krieg schreien, ein NATO-Eintritt in diesen sinnlosen Krieg herbeigeführt wird und welche Aggressivität denen entgegen schlägt, die nicht auch ins Kriegshorn blasen, dreht sich bei mir alles um.
Umso wertvoller finde ich Ihren Rat, einen Plan, eine Entscheidung zu treffen, wie man damit umgehen wird, sollte es zu diesen, für mich surreal vorkommenden, Ereignissen kommen und sich danach nicht länger das Leben mit Eventualitäten zu versauen.
Danke!
Viele Grüße aus Berlin
Leon
Wir der Souverän (Bürger) müssen die Politik wieder selbst in die Hand nehmen und nicht dieses den korrupten Parteiensysthem überlassen.
Es ist wichtig, dass ALLE mit offenen Augen durch die Welt gehen!
Es ist unglaublich, was für Zustände überall herrschen.
Gruss Gack
Gruß ironalex
Sie haben vollkommen Recht, mit jedem Wort.
Ich wünschte mir oft mehr Ihre Ruhe und Sichtweise einnehmen zu können, aber ich arbeite daran.
Danke für Ihren offenen , mutigen und ehrlichen Beitrag!! Schön das es Sie gibt.
Herzliche Grüße aus Niederbayern
Ich nehme dazu gerne die Vogelperspektive ein. Um ein Beispiel zunehmen: Sylt mit Döp, Döp, Döp und den Messerangriff in Mannheim. Ich könnte jetzt über beide Ereignisse empört oder betroffen sein. Was ich auch zum Teil bin. Denn es ist schlimm, wenn Menschen, sinnlos einem Gewaltverbrechen zum Opfer fallen.
Um einen Zusammenhang herzustellen. Die Menschen die Döp, Döp mit der anderen Textform gesungen haben, hatten vielleicht in der Vergangenheit diverse Messerangriffe oder andere Gewalttaten in den Medien wahrgenommen. Somit ist das die Reaktion auf den Reiz.
Ich sage mir: diese Wechselwirkung haben wir derzeit in massiver Form. Ich entscheide über eine Reaktion auf den Reiz!
Dazu kann ich auch das Buch von Jonas Tögel empfehlen: Kognitive Kriegsführung oder von Michael Andrick: Im Moral-Gefängnis.
Wir sind von Propaganda umringt, der ein oder andere würde auch sagen, wir sind von der Wirklichkeit umzingelt.
Wissen ist Macht, Unwissenheit ist Ohnmacht!
Dieses Zitat wird Hannah Arendt zu gesprochen, bin jedoch nicht sicher ob Sie das je so gesagt hat (ich wurde darauf hingewiesen)
" Niemand, dem du beibringst zu denken, kann danach wieder so gehorchen wie zuvor. Nicht aus rebellischem Geist heraus, sondern wegen der Angewohnheit, im Zweifel alle Dinge zu prüfen"
Ich musste beim lesen der ersten Zeilen von „franka“ etwas schmunzeln. Es klang wie ein echter Vorwurf, denn schließlich hat Sie/Er ja auch etwas Geld bezahlt für den Service…!!!
Ja, ja…es kommt ggf. auf den eigenen Standpunkt an, und vielleicht auch auf das erreichte Alter.
Aus meiner Sicht trifft das heutige Video genau auf den Punkt, denn wir leben in sehr gefährlichen Zeiten und die wenigsten Menschen machen sich darüber ernsthaft Gedanken, geschweige denn unternehmen etwas dagegen.
Mit kurz vor 60 überlegt man doch etwas anders als mit Fünfzig. Die Altersmilde könnte auch Erfahrung sein und der Hang zu den einfachen Dingen im Leben, ohne Streß und Hektik auch die Einsicht, dass man nicht alles im Leben erreichen kann und muß. Mein persönliches Motto ist: mehr Achtsamkeit bei allen Dingen, was nicht gerade einfach ist, aber zu einer ähnlichen Grundstimmung führt, wie sie beim Autor wohl seit ein paar Jahren bestimmend geworden ist. Ich kann das gut nachempfinden, was am Alter liegen kann, na klar.
Wer die „Corona-Plandemie“ für sich noch nicht entschlüsselt hat, der hat ggf. auch keine Idee von dem was uns als Gesellschaft bevorsteht, wenn wir die „Vorturner“ in Berlin und dem restlichen „Wertewesten“ weiter ungebremst agieren lassen. Die nukleare Katastrophe ist eine Steinwurf von uns entfernt, und wir denken ernsthaft an die Optimierung unseres Aktiendepodˋs..?
Generell kann man das schon machen, nur rational ist das nicht, denn wie heißt es so schön: „das letze Hemd hat keine Taschen…“
In diesem Sinne würde ich sagen, ruft eure Bürgermeister an und fragt sie, ob es denn nicht an der Zeit wäre, sich als Gemeinde oder Stadt für Frieden und Verhandlungen in der Ukraine einzusetzen.
Ich habe mir das ernsthaft vorgenommen…, denn ich bin mir sehr sicher, dass niemand seine Söhne zum Sterben an die „Ostfront“ schicken möchte, oder?
Frau Strack- Zimmermann hat gestern dazu aufgerufen 900.000 Reservisten zu aktivieren. Es ist eine Frage der Zeit wann man das Land auf „Kriegswirtschaft“ umstellt. Es wird keine Vorwarnung geben und es wird keine Zeit bleiben um dem zu entgehen.
„ Frieden ist nicht Alles, aber ohne Frieden ist alles Nichts…“ Willi Brand u.a.
Ich denke, wir sind als Bürger aufgefordert unseren Hintern in Bewegung zu setzen, und sei es nur ein Brief zu schreiben oder Anruf zu tätigen. Wer nichts macht, hat schon verloren…, das ist in jedem Fall so.
Wenn die Stimmung im Land kippt und die Medien es nicht mehr unterdrücken können, dann haben wir ggf. eine Chance auf die Abkehr vom Krieg hin zum Frieden.
Wenn wir als Bevölkerung nicht handeln, wird es Krieg geben… anders kann ich das aktuelle politische Geschehen nicht lesen, der helle Wahnsinn…
Alles Gute, mit den besten Grüßen JT
und wie immer, Danke lieber Dirk Müller…
ich kümmere mich mittlerweile lieber ums Gemüse und Schnecken im Garten, als um die Nachrichten in den digitalen Medien ...
lieben Gruss und gasho
alf007
E-Mails checke ich nur im Ausnahmefall auf dem Handy.
Für beides nehme ich mir abends einmal Online-Zeit. Bei den Nachrichten schaue ich tatsächlich, ob es relevant oder interessant für mich ist. Das meiste Politik-Gewäsch ist für mich irrelevant.
Wer so spricht hat viel erlebt und viel zu sagen. Keine(r) weiß ob er/sie bald die Treppen hoch oder runter kommt. Ich finde Ihre Themen, die Sie ansprechen, ansprechend. Weiter so! Diversity ist auch in einem Cash-Forum erlaubt! Das erlaube ich mir zu behaupten!
VG
SH