IHR-Reform angenommen: WHO kann auf Verdacht Pandemien ausrufen
In einer Nacht und Nebelaktion hat die Weltgesundheitsversammlung am 1. Juni einen der Öffentlichkeit bis dahin unbekannten Text zur Reform der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IHR) angenommen. Zur Reform gehört, dass der WHO-Generaldirektor künftig schon eine Pandemie ausrufen kann, wenn er die Gefahr sieht, dass Gesundheitssysteme überlastet werden, wie es bei jeder größeren Grippeepidemie der Fall ist. Ein WHO-Pandemievertrag soll innerhalb eines Jahres vereinbart werden. Ein Beitrag von Dr. Norbert Häring.
Sofort weiterlesen – tragen Sie sich einfach in unseren kostenlosen Newsletter ein!
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter von Cashkurs.com an und Sie haben direkt Zugriff auf den Artikel und bekommen unseren wöchentlichen kostenlosen Newsletter jeden Freitag mit den wichtigsten Themen der Woche direkt in Ihr Postfach.
"Ein entsprechendes Rechtsgutachten für Deutschland ist mir nicht bekannt." bill Gates hat sein Geld schon für ihn zufriedenstellend angelegt oder? 100 Millionen sind ein Klacks gegen den Profit den diese Regelungen noch bringen werden. Investiert ist er ja schon.
Es heißt, übersehen ist auch verspielt und Unwissenheit schützt vor den Folgen nicht. Sehr traurig, dass Menschlein wieder und wieder nicht hinhört und hinsieht, sich nicht informiert, zuschaut wie seine Zukunft immer düsterere Formen annimmt und seine Freiheit von dannen zieht. Bin dankbar, schon älter zu sein, aber auch traurig über die leichtsinnig, gedankenlos verspielte Zukunft der jungen Menschen und Kinder.
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!
Unsere Cashkurs-Redaktion vereint unabhängige Journalisten und Autoren, die exklusiv für Cashkurs Themen aufbereiten, die nicht auf den Titelseiten der großen Zeitungen stehen, aber interessante Zusammenhänge und Hintergründe liefern. Dazu gehört eine intensive Recherche und ein sauberes Überprüfen der Fakten. Quellenangaben werden hier ebenfalls eine Selbstverständlichkeit sein. Diese Artikel der „Cashkurs-Redaktion“ sollen sich ganz bewusst auch im Stil von den Artikeln unserer Top-Autoren unterscheiden. Hier soll es weniger um persönliche Meinungen und Einschätzungen gehen, sondern um sauber recherchierte Fakten und Hintergründe.
Kommentare
Es heißt, übersehen ist auch verspielt und Unwissenheit schützt vor den Folgen nicht. Sehr traurig, dass Menschlein wieder und wieder nicht hinhört und hinsieht, sich nicht informiert, zuschaut wie seine Zukunft immer düsterere Formen annimmt und seine Freiheit von dannen zieht. Bin dankbar, schon älter zu sein, aber auch traurig über die leichtsinnig, gedankenlos verspielte Zukunft der jungen Menschen und Kinder.