Ganze 13 Prozent hat er seit Jahresbeginn gegenüber dem US-Dollar zugelegt – und auch gegenüber anderen Währungen zeigt er Muskeln. Das klingt beeindruckend. Zumindest für Menschen, die morgens beim Kaffee gerne FX-Charts frühstücken. Der gemeine Bürger hingegen steht beim Discounter an der Kasse, starrt auf den Kassenzettel und fragt sich: „Starker Euro? Warum kostet der Käse dann 4,99 – und das Toilettenpapier so viel wie früher das Abendessen?“ Gute Frage. Die ehrliche Antwort: Weil dieser Euro-Erfolg mit uns ungefähr so viel zu tun hat wie der Literaturnobelpreis mit dem Twitter-Account von Friedrich Merz.
Denn was hier wie ein monetärer Triumph aussieht, ist in Wahrheit ein tragikomisches Nebenprodukt amerikanischer Selbstverfeuerung. Der Dollar wird schwächer – nicht, weil Europa plötzlich zum Wunderland des Wachstums mutiert wäre, sondern weil sich die USA gerade dabei sind, in ein Disneyland mit Schuldenobergrenze zu verwandeln. Und…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Frank Meyer ist ein sehr geschätzter Gastautor auf der Seite Cashkurs.com. Als Moderator bei n-tv verfügt er über großes Hintergrund- und Expertenwissen. Gewürzt mit einem Schuss Humor, sind seine Beiträge mehr als nur interessant und spannend, sondern eine echte Bereicherung für die Seite.