„Sicherer Hafen“ war gestern: Warum Anleger den USA den Rücken kehren
Die Zinsen für US-Staatsanleihen steigen wieder – und das Vertrauen in Amerikas Bonität sinkt. Während Moody’s die Kreditwürdigkeit herabstuft, werfen Investoren zunehmend skeptische Blicke auf die US-Finanzpolitik. Welche Folgen das hat – und warum Gold wieder glänzt.
Wer in diesen Tagen und Wochen an Amerikas Staatsanleihemärkte blickt, erkennt, dass sich die Zinsen in den längeren Laufzeitbereichen nach wie vor nicht weit entfernt von ihren im Oktober 2023 erreichten Hochs befinden.
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir Gastbeiträge von Autoren aus aller Welt zu den Entwicklungen an den Finanz-, Rohstoff- und Minenmärkten auseinandersetzt.