Griechenlands Katasterämter - Ist das die heiß ersehnte Reform?
„Reformen“ heißt das Zauberwort, mit dem die Kreditgeber die griechischen Finanzprobleme lösen möchten. Reformen, die längst hätten durchgeführt werden müssen, Beispiel Katasterämter. Nun werden diese Reformen übereilt abgeschlossen, was sehr oft den legalen Status Quo des bisherigen Wirtschaftens negativ beeinflusst und statt einer Lösung der Finanzprobleme neue, teilweise nicht absehbare Kosten verursacht. Ein Paradebeispiel für dieses Paradoxon ist die kartographische Ausweisung der Waldflächen im Land.
Obwohl Griechenland am 25. März den 196. Jahrestag des Beginns der erfolgreichen Befreiungskriege gegen die damalige Besetzung durch das Osmanische Reich feiert, verfügt der Staat bis heute nicht über ein allumfassendes Katasteramt. Darüber hinaus wurden auf lokaler Ebene zwar Waldflächen bestimmt, bislang jedoch niemals erfasst. Das…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.