Was machen eigentlich die "Euro-Rebellen" von 2015?
Mit dem Schwenk von Premierminister Alexis Tsipras im Juli 2015 hin zum von den Kreditgebern diktierten Wirtschaftskurs verließen seine ehemaligen politischen Zugpferde die SYRIZA-Partei. Der Premier wird nun erneut gedrängt, Maßnahmen zu ergreifen, die seiner ideologischen Selbstbezeichnung eines linken Politikers diametral entgegenstehen. Wie reagieren seine einstigen Bundesgenossen? Was machen sie heute?
Der frühere Finanzminister Yanis Varoufakis, der zuletzt mit seiner europaweiten Bewegung DiEM25 eher international statt in Hellas auftrat, meldet sich zurück. Der Professor, wie er am liebsten angesprochen wird, sieht sich in allen Punkten bestätigt. Genüsslich erklärte er am Dienstag dem Hauptnachrichtensprecher von ANT1-TV, Nikos…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.