Das Ende des progressiven Neoliberalismus und der Niedergang der Linken
Von der feministischen Philosophieprofessorin Nancy Fraser stammt eine sehr prägnante Analyse des Niedergangs linker Parteien und des Aufstiegs rechter und autoritärer Parteien und Führungsfiguren. Hätte sich die SPD ihren Text von Anfang 2017 zu Herzen genommen, sie würde jetzt nicht nach unten durchgereicht.
Sofort weiterlesen – tragen Sie sich einfach in unseren kostenlosen Newsletter ein!
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter von Cashkurs.com an und Sie haben direkt Zugriff auf den Artikel und bekommen unseren wöchentlichen kostenlosen Newsletter jeden Freitag mit den wichtigsten Themen der Woche direkt in Ihr Postfach.
Selbst wenn man humanistisch/links eingestellt ist, wen soll man wählen?
SPD unwählbar
LINKE noch unwählbarer
Wo ist nur die Sozial(!)Demokratie geblieben....
jplessow
am 29.11.2018 um 17:57 Uhr
Hervorragende Analyse! Wer verteilt die bitte gerade mal im Bundestag? Und Mutti müsste verpflichtet werden, sie persönlich vor vollem Haus vorzulesen!
j.tholey
am 29.11.2018 um 18:20 Uhr
Sehr interessante Analyse zu politisch gesellschaftlichen Veränderungen.
oldpetrus51
am 30.11.2018 um 07:52 Uhr
Genau das ist das Problem des informierten und mündigen Wählers:
Wo ist die Partei, die meine Interessen vertritt?
Sicher ist es nicht die AfD, aber wie soll man den etablierten Parteien klar machen, dass sie eine falsche Richtung eingeschlagen haben?
Viele Menschen haben deshalb die AfD gewählt um ein klares Signal zu setzen: STOPP, so geht es nicht weiter!
Doch leider haben weder Linke noch SPD richtig verstanden was es bedeutet.
Hoffen wir nun auf "Aufstehen"? Oder wo und wie fühlen wir unsere Interessen als Arbeitnehmer, als Mieter, als Eltern, als Rentner vertreten?
Müssen wir warten bis das US-Imperium bzw. -Establishment zusammenbricht, damit auch Europa und Deutschland wieder einen vernünftigen Kurs finden?
Oder sollen wir warten bis der nächste Krieg (hoffentlich nicht !) vorbei ist, um dann die noch vorhandenen Scherben zusammen zu kehren?
Leider habe auch ich keine Antwort auf diese Fragen
bluestar
am 30.11.2018 um 13:36 Uhr
"So lange, bis jemand wie Trump oder Kurz auch bei uns an die Macht kommen, sollte man nach Möglichkeit nicht warten. Lieber schon vorher eine neue Linke schaffen"
Was bitteschön spricht gegen Herrn Kurz ? Ach stimmt, er ist unter anderem gegen hemmungslose Migration, hat die Bezüge der Wanderer gekürzt und die Renten für Österreicher erhöht. Igitt, igitt. Dieser Artikel ist linkes Palaver. Komisch, dass sich Linke immer selbst für die Progressiven und Guten halten, dabei haben sie in konkreter Verantwortung immer versagt. Aber klar, das nächste mal wird alles besser...
Keine Angst lieber Artikelschreiber, die gehirngewaschenen Schuldkult-Deutschen kleben weiterhin an ihren Blockparteien, das müsste doch nach den Ereignissen um 2015 und der Wahl 2017 jeden klar sein. Und was die SPD verliert gewinnt die olivgrüne Verbots-und Kriegspartei. Alles bleibt wie immer, alles bleibt gut, gute Nacht.
Nein, wir brauchen keine neuen Linken für den Erhalt der Reste des deutschen Rechtsstaates, wir brauchen MÜNDIGE BÜRGER !!!
jimbob
am 30.11.2018 um 15:57 Uhr
@bluestar
Zustimmung zu Ihren Ausführungen!!
Allerdings: Woher sollen die von Ihnen gewünschten "mündigen Bürger" denn kommen?? Selber schnitzen, klonen, durch ein ideales neues Einwanderungsgesetz importieren, ... ? Aus unserm Bildungssystem bestimmt nicht!
Ich befürchte weiterhin: Jedes Volk bekommt die Regierung, die es verdient. Gelbe Westen anziehen? Traut sich doch keiner, schließlich ist Wochenende und die Spritpreise gehen auch schon wieder runter.
Jimbob
am 30.11.2018 um 19:27 Uhr
@jimbob
Betreff woher sollen die von Ihnen gewünschten "mündigen Bürger" denn kommen?
Warum nicht bei uns selbst beginnen als ständig darauf zu warten? Wie gehen Sie mit sich selbst um? Bezüglich Ernährung, Sport, Kontakt mit anderen Menschen/Lebewesen......? Einfach selbst zum Vorbild werden für andere die diesem Beispiel folgen können wenn Sie es wollen.......meiner Meinung nach ein toller Anfang oder wie sehen Sie das?
CFischer
am 01.12.2018 um 14:26 Uhr
Nicht nur Linke und SPD laufen die Wähler davon, auch der CDU.
Und wenn ich mir die als Nachfolger gehandelten "Persönlichkeiten" so betrachte, dann ist auch hier eine Trendwende schwer vorstellbar. Wo liegen denn da die Alternativen zur Merkelschen Politik? Man hat nur die Wahl zwischen PROGRESSIVEN Neoliberalismus und progressiven NEOLIBERALISMUS und die Erfahrung hat gezeigt das es letztendlich völlig Schnuppe ist wie man wählt.
Und wenn die ganze Politikerkaste doch schon zu einem Kasperletheater verkommen ist, dann hätte ich doch gerne attraktivere Schauspieler ;)
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!
Unsere Cashkurs-Redaktion vereint unabhängige Journalisten und Autoren, die exklusiv für Cashkurs Themen aufbereiten, die nicht auf den Titelseiten der großen Zeitungen stehen, aber interessante Zusammenhänge und Hintergründe liefern. Dazu gehört eine intensive Recherche und ein sauberes Überprüfen der Fakten. Quellenangaben werden hier ebenfalls eine Selbstverständlichkeit sein. Diese Artikel der „Cashkurs-Redaktion“ sollen sich ganz bewusst auch im Stil von den Artikeln unserer Top-Autoren unterscheiden. Hier soll es weniger um persönliche Meinungen und Einschätzungen gehen, sondern um sauber recherchierte Fakten und Hintergründe.
Kommentare
Selbst wenn man humanistisch/links eingestellt ist, wen soll man wählen?
SPD unwählbar
LINKE noch unwählbarer
Wo ist nur die Sozial(!)Demokratie geblieben....
Wo ist die Partei, die meine Interessen vertritt?
Sicher ist es nicht die AfD, aber wie soll man den etablierten Parteien klar machen, dass sie eine falsche Richtung eingeschlagen haben?
Viele Menschen haben deshalb die AfD gewählt um ein klares Signal zu setzen: STOPP, so geht es nicht weiter!
Doch leider haben weder Linke noch SPD richtig verstanden was es bedeutet.
Hoffen wir nun auf "Aufstehen"? Oder wo und wie fühlen wir unsere Interessen als Arbeitnehmer, als Mieter, als Eltern, als Rentner vertreten?
Müssen wir warten bis das US-Imperium bzw. -Establishment zusammenbricht, damit auch Europa und Deutschland wieder einen vernünftigen Kurs finden?
Oder sollen wir warten bis der nächste Krieg (hoffentlich nicht !) vorbei ist, um dann die noch vorhandenen Scherben zusammen zu kehren?
Leider habe auch ich keine Antwort auf diese Fragen
Was bitteschön spricht gegen Herrn Kurz ? Ach stimmt, er ist unter anderem gegen hemmungslose Migration, hat die Bezüge der Wanderer gekürzt und die Renten für Österreicher erhöht. Igitt, igitt. Dieser Artikel ist linkes Palaver. Komisch, dass sich Linke immer selbst für die Progressiven und Guten halten, dabei haben sie in konkreter Verantwortung immer versagt. Aber klar, das nächste mal wird alles besser...
Keine Angst lieber Artikelschreiber, die gehirngewaschenen Schuldkult-Deutschen kleben weiterhin an ihren Blockparteien, das müsste doch nach den Ereignissen um 2015 und der Wahl 2017 jeden klar sein. Und was die SPD verliert gewinnt die olivgrüne Verbots-und Kriegspartei. Alles bleibt wie immer, alles bleibt gut, gute Nacht.
Nein, wir brauchen keine neuen Linken für den Erhalt der Reste des deutschen Rechtsstaates, wir brauchen MÜNDIGE BÜRGER !!!
Zustimmung zu Ihren Ausführungen!!
Allerdings: Woher sollen die von Ihnen gewünschten "mündigen Bürger" denn kommen?? Selber schnitzen, klonen, durch ein ideales neues Einwanderungsgesetz importieren, ... ? Aus unserm Bildungssystem bestimmt nicht!
Ich befürchte weiterhin: Jedes Volk bekommt die Regierung, die es verdient. Gelbe Westen anziehen? Traut sich doch keiner, schließlich ist Wochenende und die Spritpreise gehen auch schon wieder runter.
Jimbob
Betreff woher sollen die von Ihnen gewünschten "mündigen Bürger" denn kommen?
Warum nicht bei uns selbst beginnen als ständig darauf zu warten? Wie gehen Sie mit sich selbst um? Bezüglich Ernährung, Sport, Kontakt mit anderen Menschen/Lebewesen......? Einfach selbst zum Vorbild werden für andere die diesem Beispiel folgen können wenn Sie es wollen.......meiner Meinung nach ein toller Anfang oder wie sehen Sie das?
Und wenn ich mir die als Nachfolger gehandelten "Persönlichkeiten" so betrachte, dann ist auch hier eine Trendwende schwer vorstellbar. Wo liegen denn da die Alternativen zur Merkelschen Politik? Man hat nur die Wahl zwischen PROGRESSIVEN Neoliberalismus und progressiven NEOLIBERALISMUS und die Erfahrung hat gezeigt das es letztendlich völlig Schnuppe ist wie man wählt.
Und wenn die ganze Politikerkaste doch schon zu einem Kasperletheater verkommen ist, dann hätte ich doch gerne attraktivere Schauspieler ;)