"FDP-Chef Christian Lindner hat sich auf Twitter und in Brüssel für die Einführung eines digitalen Euro als Innovations- und Wachstumsmotor ausgesprochen. Er nennt ihn skurriler Weise „digitales Bargeld“. Bei seiner freiheitlichen Gefolgschaft kommt das nicht gut an. Aus gutem Grund." Ein Beitrag von Dr. Norbert Häring.
Sofort weiterlesen – tragen Sie sich einfach in unseren kostenlosen Newsletter ein!
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter von Cashkurs.com an und Sie haben direkt Zugriff auf den Artikel und bekommen unseren wöchentlichen kostenlosen Newsletter jeden Freitag mit den wichtigsten Themen der Woche direkt in Ihr Postfach.
Digitales Bargeld? Also ist es nun bar oder digital? Ich fürchte, die Meisten werden diesen, sich widersprechenden Unsinn wieder für bare Münze nehmen und diesen Schwachsinn glauben, unterstützen und mit Hoffnung als Rettung vor sich hertragen.
Diese Sprachakrobatik ist unglaublich, woher sie wohl kommt? Aus den Gehirnen der "Verantwortlichen" oder aus der Feder von psychologischen Propagandastrategen?
Die Meisten erklären mir auf meine Frage warum sie nicht mit Bargeld bezahlen, dass sie mit Karte sparen , Bonusmeilen für den Urlaub sammeln, die Freiheit haben jederzeit spontan zu kaufen, ins Kino, in die Kneipe gehen können ohne vorher nachzudenken, ob sie genügend Bargeld bei sich haben. Na ja, bei soviel Freiheit kann man schon verstehen, dass das Bargeld für die Freiheit hinderlich ist!
kunomaus
am 09.11.2022 um 14:17 Uhr
Toller Beitrag von Norbert Haering, wie schon so oft. Vielen Dank
lexus
am 09.11.2022 um 16:23 Uhr
Lindner ist das troianische Pferd in der FDP.
Rechts blinken und dann links abbiegen, das ist seine Devise.
Die FDP hat ihre Wähler erneut verraten. Nach Westerwelle 2009, der bis dahin glaubwürdig wirkte, kam der Absturz, weil nicht nur kein einziges liberales Wahlversprechen durchgesetzt wurde, sondern auch noch das Gegenteil davon gemacht wurde. Nun war es Lindner, der es nur schaffte, weil er in der Coronaverfolgung moderater und gegen die Impfpflicht zu sein schien. Pustekuchen.
Nun wird auch die letzte freiheitliche Position noch abgeräumt und die FDP bei der kommenden Bundestagswahl erneut an der 5% Hürde scheitern. Lindner dürfte sich dann nach Brüssel verabschiedet haben, auf den Müllhaufen gescheiterter Polit-Bonzen.
ironalex
am 09.11.2022 um 18:41 Uhr
»Sei wachsam!«, Reinhardt May
»Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter — Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.«
Zitat von Jean-Claude Juncker aus dem Jahre 1999, fünf Jahre Präsident der EU-Kommission.
So wird in Brüssel Politik gemacht und nicht nur in Brüssel. Man muss sich fragen, warum Steine immer noch nicht fliegen können.
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!
Unsere Cashkurs-Redaktion vereint unabhängige Journalisten und Autoren, die exklusiv für Cashkurs Themen aufbereiten, die nicht auf den Titelseiten der großen Zeitungen stehen, aber interessante Zusammenhänge und Hintergründe liefern. Dazu gehört eine intensive Recherche und ein sauberes Überprüfen der Fakten. Quellenangaben werden hier ebenfalls eine Selbstverständlichkeit sein. Diese Artikel der „Cashkurs-Redaktion“ sollen sich ganz bewusst auch im Stil von den Artikeln unserer Top-Autoren unterscheiden. Hier soll es weniger um persönliche Meinungen und Einschätzungen gehen, sondern um sauber recherchierte Fakten und Hintergründe.
Kommentare
Diese Sprachakrobatik ist unglaublich, woher sie wohl kommt? Aus den Gehirnen der "Verantwortlichen" oder aus der Feder von psychologischen Propagandastrategen?
Die Meisten erklären mir auf meine Frage warum sie nicht mit Bargeld bezahlen, dass sie mit Karte sparen , Bonusmeilen für den Urlaub sammeln, die Freiheit haben jederzeit spontan zu kaufen, ins Kino, in die Kneipe gehen können ohne vorher nachzudenken, ob sie genügend Bargeld bei sich haben. Na ja, bei soviel Freiheit kann man schon verstehen, dass das Bargeld für die Freiheit hinderlich ist!
Rechts blinken und dann links abbiegen, das ist seine Devise.
Die FDP hat ihre Wähler erneut verraten. Nach Westerwelle 2009, der bis dahin glaubwürdig wirkte, kam der Absturz, weil nicht nur kein einziges liberales Wahlversprechen durchgesetzt wurde, sondern auch noch das Gegenteil davon gemacht wurde. Nun war es Lindner, der es nur schaffte, weil er in der Coronaverfolgung moderater und gegen die Impfpflicht zu sein schien. Pustekuchen.
Nun wird auch die letzte freiheitliche Position noch abgeräumt und die FDP bei der kommenden Bundestagswahl erneut an der 5% Hürde scheitern. Lindner dürfte sich dann nach Brüssel verabschiedet haben, auf den Müllhaufen gescheiterter Polit-Bonzen.
»Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter — Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.«
Zitat von Jean-Claude Juncker aus dem Jahre 1999, fünf Jahre Präsident der EU-Kommission.
So wird in Brüssel Politik gemacht und nicht nur in Brüssel. Man muss sich fragen, warum Steine immer noch nicht fliegen können.