Nach 30 Jahren Dämmerlicht strahlt der japanische Leitindex Nikkei 225 wieder hell über der 30.000 Punkte-Marke. Ist die Sonne über Aktien-Japan endgültig aufgegangen? Oder gehen bald wieder die Lichter aus? Seit seinem Allzeithoch Ende 1989 mit 38.957,44 Punkten wäre es nicht das erste Mal, dass der Nikkei 225 erfolglos versuchte, an seine historischen Erfolge anzuknüpfen.
Sofort weiterlesen – tragen Sie sich einfach in unseren kostenlosen Newsletter ein!
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter von Cashkurs.com an und Sie haben direkt Zugriff auf den Artikel und bekommen unseren wöchentlichen kostenlosen Newsletter jeden Freitag mit den wichtigsten Themen der Woche direkt in Ihr Postfach.
ob sie eventuell einen kleinen Bericht über ihr Zubrot, aus dem ersten Absatz schreiben könnten. Wie funktioniert das Zubrot mit Optionen & Optionsscheinen, ich denke, sie meinen damit die Prämie, bei short puts und short calls, oder? Nicht das Kaufen von Optionen, damit der Titel im Portfolio landet.
Darüber würde eventuell nicht nur ich mich freuen.
Vielen Dank und Grüße
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!
Robert Halver leitet die Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank. Mit Wertpapieranalyse und Anlagestrategien beschäftigt er sich seit Abschluss seines betriebswirtschaftlichen Studiums 1990. Robert Halver verfügt über langjährige Erfahrung als Kapitalmarkt- und Börsenkommentator und ist durch regelmäßige Medienauftritte bei Fernseh- und Radiostationen, auf Fachveranstaltungen und Anlegermessen sowie durch Fachpublikationen präsent.
Kommentare
ob sie eventuell einen kleinen Bericht über ihr Zubrot, aus dem ersten Absatz schreiben könnten. Wie funktioniert das Zubrot mit Optionen & Optionsscheinen, ich denke, sie meinen damit die Prämie, bei short puts und short calls, oder? Nicht das Kaufen von Optionen, damit der Titel im Portfolio landet.
Darüber würde eventuell nicht nur ich mich freuen.
Vielen Dank und Grüße