Chinas neue Goldstrategie und De-Dollarisierung als Preistreiber
Die People’s Bank of China (PBoC) stockt ihre Goldreserven wieder auf, während chinesische Versicherer erstmals in Gold investieren dürfen. Gleichzeitig treiben geopolitische Spannungen, neue US-Zölle und der Handelskrieg den Goldpreis nach oben. Die Citigroup sieht Potenzial für über 3.300 USD pro Feinunze. Wie lange kann dieser Trend noch anhalten – und was bedeutet das für Anleger?
In der Volksrepublik China zeichnen sich finanzpolitische Veränderungen von Tragweite ab. Nach einer mehrmonatigen Pause ist die People´s Bank of China (PBoC) wieder als Käufer am internationalen Goldmarkt aktiv.
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir Gastbeiträge von Autoren aus aller Welt zu den Entwicklungen an den Finanz-, Rohstoff- und Minenmärkten auseinandersetzt.