Indien – Blaupause zur Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens?
Die paukenschlagartige Ungültigerklärung von fast 90 Prozent des Bargeldes hat tiefgreifende Auswirkungen auf mehrere hundert Millionen Inder, vor allem bei den Ärmsten der Armen. Handelt es sich dabei um ein Experiment? Werden am Beispiel Indien neue gesellschaftspolitische Wege beschritten? Was sagen die Modellrechnungen? Sind solche Modelle überhaupt gangbar?
