Durch die Corona Pandemie ist die Welt aus den Fugen geraten. Nicht nur wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich, sondern vor allem finanziell. Innerhalb weniger Wochen sind global Billionen Dollar, Euro und andere Währungen durch Konjunkturprogramme der Staaten oder durch Maßnahmen der Notenbanken ins System gepumpt worden um gegen den Wirtschaftseinbruch und die stark ansteigende Arbeitslosigkeit anzukämpfen. Ein Gastbeitrag von Marc Friedrich.
Sofort weiterlesen – tragen Sie sich einfach in unseren kostenlosen Newsletter ein!
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter von Cashkurs.com an und Sie haben direkt Zugriff auf den Artikel und bekommen unseren wöchentlichen kostenlosen Newsletter jeden Freitag mit den wichtigsten Themen der Woche direkt in Ihr Postfach.
Moin die Herren Friedrich & Weik,
vielen Dank für Ihre Einschätzung; haben wir nicht auch schon vor 10 Jahren gedacht, die Welt geht unter und die Gelddruckerei wird schlimm enden? Zu der Zeit habe ich mich verstärkt für Edelmetalle interessiert, Gold stand in Dollar etwas höher und Silber 3x höher als im Augenblick. Danach kamen global gesehen 10 starke Umsatz-Jahre. Wer vor 10 Jahren auf den großen Knall gewartet hat, wartet immer noch und hat 10 gute Jahre verpasst.
Damit will ich Ihre Analyse und Prognose nicht in Frage stellen. Nur mit 60 Jahren hab ich mittlerweile begriffen, dass es doch anders kommt, als befürchtet, meist viel positiver.
RouvenB
am 29.06.2020 um 15:21 Uhr
Also in dem Abschnitt wie sollte man sich vor der Geldflut wappnen steht keine Antwort zu dieser Frage.
Bitte noch nachliefern.
Danke!
ironalex
am 29.06.2020 um 18:47 Uhr
Virtuelles Geld ist wie das Weltall, m.E. unendlich.
Also, legt euch wieder hin, solange es friedlich bleibt ;—)).
am 29.06.2020 um 19:07 Uhr
Die USA funktionieren mit 26 Billionen Dollar Schulden, warum soll das Ganze nicht auch mit 100 Billionen funktionieren?
dvkaiser
am 29.06.2020 um 19:18 Uhr
Der Satz "Aktuell stehen hier 2,8 Millionen € im Feuer." erscheint mir im gegebenen Kontext nicht schlüssig.
Noppe
am 29.06.2020 um 19:53 Uhr
In jedem Fall versucht die Propaganda-Maschine nur auf schön Wetter zu machen.
In der Wirtschaftszeitung wird von 1,5 Millionen Kurzarbeitern für Bayern gesprochen.
Das sollte mich bei dem bisherigen Anteil Bayerns am BIP doch sehr wundern, wenn diese Zahlen stimmen.
Die Ausgabe strotzt nur so von "Experten" die sogar jetzt noch von einer V Förmigen Erholung schwafeln.
(Spezialisten des Privat Banking...)
Die Umverteilung auf die bekannten Monopolisten wird gigantisch ausfallen.
Der Blick in die anderen Länder bzw. über den großen Teich wird tunlichst vermieden, denn von dort gibt es nicht viel gutes zu berichten.
Warten wir ab, welches Füßlein zuerst wegbricht.
Für mich wird besonders interessant sein, wer nach dem Supergau noch einen Tesla kaufen möchte...
"Plopp" wird das Geräusch sein falls es im allgemeine Gejammer dann noch zu hören sein wird.
Ruppes87
am 29.06.2020 um 20:30 Uhr
So ist es, es kommt immer
1. anderes und
2. als man denkt!
kunomaus
am 29.06.2020 um 22:53 Uhr
"Aktuell stehen hier 2,8 Millionen € im Feuer." Also bitte mal die Relationen wahren und nicht den Text mit der heißen Nadel stricken.
Und noch was in eigener Sache Herr Friedrich. Höre Ihre Beiträge auf youtube öfters. Sie würden nach meiner Meinung viel besser rüberkommen wenn Sie das nicht so reißerisch und aufgeregt, sondern sachlicher vermarkten würden. Und bitte nicht immer den Hinweis auf Ihre Bücher so direkt unterbringen. Kann man doch auch subtiler machen. Sonst machen Sie doch einen prima Job!
Ciro
am 30.06.2020 um 08:50 Uhr
@ RouvenB
Ja, genau !
Was soll ich mit diesen Informationen anfangen ?
So wie es aussieht, kann ich mich drehen und wenden wie ich will und bleibe trotzdem der Depp.
Egal ,wie ich mein "Vermögen" anlege,haben andere Zugriff.
ironalex
am 30.06.2020 um 15:11 Uhr
@Ciro: Kleiner Tipp, die Lufthansa zahlt ihre Steuern in Malta (5%).
Noppe
am 16.07.2020 um 08:37 Uhr
@ironalex
Gott sei Dank wurde dieses edle Unternehmen durch Milliarden der echten Steuerzahler gerettet.
Da weiß man doch wenigstens wofür man arbeitet.
Würde mich ernsthaft interessieren, was der Knorr Eigentümer für seine Zustimmung unter dem Tisch erhalten hat, denn den Patienten LH am Tropf zu lassen und massives Stimmrecht an Politclowns abzugeben und das auch noch für nen Appel und nen Ei dürfte so ca 100% nicht zu seinen Interessen gehören. In einem geordneten Insolvenzverfahren hätte sich der Schuppen erheblich einfacher gesund schrumpfen können. Dem wurde mit der Finanzierung erst mal ein Riegel vorgeschoben.
Vermutlich hat man darin ein super Ablenkungsthema für die Sommermonate gesehen.
Um diesen Beitrag kommentieren zu können, müssen sie eingeloggt sein!
Unsere Cashkurs-Redaktion vereint unabhängige Journalisten und Autoren, die exklusiv für Cashkurs Themen aufbereiten, die nicht auf den Titelseiten der großen Zeitungen stehen, aber interessante Zusammenhänge und Hintergründe liefern. Dazu gehört eine intensive Recherche und ein sauberes Überprüfen der Fakten. Quellenangaben werden hier ebenfalls eine Selbstverständlichkeit sein. Diese Artikel der „Cashkurs-Redaktion“ sollen sich ganz bewusst auch im Stil von den Artikeln unserer Top-Autoren unterscheiden. Hier soll es weniger um persönliche Meinungen und Einschätzungen gehen, sondern um sauber recherchierte Fakten und Hintergründe.
Kommentare
vielen Dank für Ihre Einschätzung; haben wir nicht auch schon vor 10 Jahren gedacht, die Welt geht unter und die Gelddruckerei wird schlimm enden? Zu der Zeit habe ich mich verstärkt für Edelmetalle interessiert, Gold stand in Dollar etwas höher und Silber 3x höher als im Augenblick. Danach kamen global gesehen 10 starke Umsatz-Jahre. Wer vor 10 Jahren auf den großen Knall gewartet hat, wartet immer noch und hat 10 gute Jahre verpasst.
Damit will ich Ihre Analyse und Prognose nicht in Frage stellen. Nur mit 60 Jahren hab ich mittlerweile begriffen, dass es doch anders kommt, als befürchtet, meist viel positiver.
Bitte noch nachliefern.
Danke!
Also, legt euch wieder hin, solange es friedlich bleibt ;—)).
In der Wirtschaftszeitung wird von 1,5 Millionen Kurzarbeitern für Bayern gesprochen.
Das sollte mich bei dem bisherigen Anteil Bayerns am BIP doch sehr wundern, wenn diese Zahlen stimmen.
Die Ausgabe strotzt nur so von "Experten" die sogar jetzt noch von einer V Förmigen Erholung schwafeln.
(Spezialisten des Privat Banking...)
Die Umverteilung auf die bekannten Monopolisten wird gigantisch ausfallen.
Der Blick in die anderen Länder bzw. über den großen Teich wird tunlichst vermieden, denn von dort gibt es nicht viel gutes zu berichten.
Warten wir ab, welches Füßlein zuerst wegbricht.
Für mich wird besonders interessant sein, wer nach dem Supergau noch einen Tesla kaufen möchte...
"Plopp" wird das Geräusch sein falls es im allgemeine Gejammer dann noch zu hören sein wird.
1. anderes und
2. als man denkt!
Und noch was in eigener Sache Herr Friedrich. Höre Ihre Beiträge auf youtube öfters. Sie würden nach meiner Meinung viel besser rüberkommen wenn Sie das nicht so reißerisch und aufgeregt, sondern sachlicher vermarkten würden. Und bitte nicht immer den Hinweis auf Ihre Bücher so direkt unterbringen. Kann man doch auch subtiler machen. Sonst machen Sie doch einen prima Job!
Ja, genau !
Was soll ich mit diesen Informationen anfangen ?
So wie es aussieht, kann ich mich drehen und wenden wie ich will und bleibe trotzdem der Depp.
Egal ,wie ich mein "Vermögen" anlege,haben andere Zugriff.
Gott sei Dank wurde dieses edle Unternehmen durch Milliarden der echten Steuerzahler gerettet.
Da weiß man doch wenigstens wofür man arbeitet.
Würde mich ernsthaft interessieren, was der Knorr Eigentümer für seine Zustimmung unter dem Tisch erhalten hat, denn den Patienten LH am Tropf zu lassen und massives Stimmrecht an Politclowns abzugeben und das auch noch für nen Appel und nen Ei dürfte so ca 100% nicht zu seinen Interessen gehören. In einem geordneten Insolvenzverfahren hätte sich der Schuppen erheblich einfacher gesund schrumpfen können. Dem wurde mit der Finanzierung erst mal ein Riegel vorgeschoben.
Vermutlich hat man darin ein super Ablenkungsthema für die Sommermonate gesehen.