Thomas Hammer ist freiberuflicher Wirtschaftsjournalist und Sachbuchautor. Er schrieb unter anderem schon für die ZEIT, die WELT, die Süddeutsche Zeitung und den Züricher Tagesanzeiger. Im Verlag der Verbraucherzentralen hat er einige Ratgeber zu Geldanlage und Finanzierung veröffentlicht. Seine Website: www.hammer-finanzinfo.de
Wenn es um die Preispolitik geht, sind Energieversorger bekanntermaßen nicht zimperlich. Schon seit Jahren sind die regelmäßigen Erhöhungen der Strom- und Gaspreise nicht nur Verbrauchern ein Dorn im Auge, sondern haben auch die Verbraucherschutzorganisationen auf den Plan gerufen. Immerhin gelang...
Im Zuge der Finanzkrise sind viele geschlossene Fonds in Schwierigkeiten geraten und haben ihren Investoren statt der erhofften Gewinne, herbe Verluste beschert. Wer in der Beratung über die Risiken nicht ordnungsgemäß aufgeklärt wurde, hat unter Umständen gute Chancen, auf gerichtlichem Weg den...
Wer baut, kann eigentlich davon ausgehen, dass für Bauleistungen eine fünfjährige Gewährleistungsfrist gilt. So sieht es zumindest der Gesetzgeber vor, der mit dieser besonders langen Gewährleistung Bauherren vor den Folgen von Pfusch am Bau schützen will – immerhin werden so manche Mängel oft erst...
Autoversicherungen sind in den vergangenen Jahren eine komplizierte Angelegenheit geworden. Wer einen neuen Vertrag abschließt, muss neben den üblichen Angaben zum Schadenfreiheitsrabatt je nach Anbieter eine Menge Fragen beantworten. Weil es für Wenigfahrer oder für diejenigen, die ihr Auto...
Dass die Vorfälligkeitsentschädigung bei einer vorzeitig aufgelösten Baufinanzierung so richtig weh tut, können betroffene Bauherren reihenweise bestätigen. Doch oft kassieren Banken schon vorher ab, indem sie happige Gebühren für die Ermittlung der Entschädigungshöhe kassieren. Heißt konkret:...