CK*Leben: Die Kröte schlucken und produktiver leben – ABCDE-Methode
Der Schreibtisch quillt über mit Arbeit, täglich kommen neue Aufgaben dazu und am Ende des Tages bleibt vor allem das nagende Gewissen, dass man mit seinen Aufgaben nicht fertig geworden ist – und vielleicht sogar keine Chance besteht, das diese Woche noch zu schaffen. Was für ein Stress? Sehen Sie es als Zeichen, dass es höchste Zeit ist, sich ein System zurechtzulegen. Glücklicherweise kann man da auf Bewährtes zurückgreifen, denn ein neues Problem ist die drohende Selbstblockade durch zu viele To Do's freilich nicht.

Kommentare
tolles Bild, junger Man am Laptop, Arbeitsplatz ist leer, das Arbeitsbuch auch. Ich liebe solche Bilder....
Könnte es sein, dass im Tagesablauf eine "ganz oben" Priorität hinzukommt, ein wichtiger Kunde mit einer Reklamation anruft, ein Auftrag, der heute ganz wichtig war, auf nächste Woche verschoben wird, die Kita anruft, das Kind ist krank und muss abgeholt werden, die Mutter ist im Haushalt gestürzt und in der Notaufnahme, der Kollege der schon den dritten Monat krank ist hat gerade um einen Monat verlängert...
Ach ja und da ist ja noch der Plausch mit der neuen Kollegin...
Ich liebe Listen...
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung,
natürlich kommt nicht jeden Tag ein Notfall vor, aber für einen Solo-Selbständigen ist der "Plan" doch sehr oft nach wenigen Minuten Makulatur.
Kennen Sie die ersten 3 Schritte eines Einheitsführers (Militär) nach Befehlsempfang?
- Klarmachen der Aufgabe
- Vorbefehle
- Zeitberechnung
Eine solche Routine im Kopf war bisher immer hilfreich.
Liebe Grüße und Frohes Schaffen - und eine gute Bildauswahl....
Auch hier kann ich nur zustimmen, ganz im Sinne des Sprichwortes: „Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von deinen Plänen!“
Danke auch für den Hinweis zu den drei Schritten – war mir in der konkreten Form nicht geläufig.