zur Bibliothek hinzufügen
Merken
Demokratieplattform
Kommentare
Klar und deutlich!
szpaul
Danke für Eure immer wieder erstklassige journalistische Arbeit, Euren Mut!
Wer heute noch auf Lohn und Brot angewiesen ist im systematisch verkleinerten Journalistenkarussell kann sich solche Ausflüge in die Wahrheitsverbreitung einfach nicht leisten.
Das ist nur wenigen Gallionsfiguren, wie z.B. Daniele Ganser vorbehalten, die ihr Einkommen über volle Vortragssäle gewinnen.
Und natürlich, nicht zu vergessen, unser D.M.
Auch in den Jahren 2006/2007 gab es als Frühindikatornen bei den Banken Massenentlassungen ... danach brach die große Krise aus! Ich werte die Entlassungswelle der Deutschen Bank nun ebenfalls wieder als Warnsignal, dass die nächste große Krise nicht mehr lange auf sich warten lässt!
Naja, die Masse der mündigen Bürger hierzulande liest nur RP, WAZ oder Bild und wird daher nicht aus dem komatösen Propagandatraum aufwachen. Die tagesschau ist da nur die Spitze der Gehirnwäsche. Ist Euch mal aufgefallen wie die Damen der tagesschau mitlerweile reden? So wie man mit kleinen Kindern und sehr alten Leuten halt redet....
Sind in diesem Land alle Bürger im geistigen Tiefschlaf?
Niemandem fällt das auf?
Niemand wundert sich?
Dazu zählen auch Sprachgebrauch und Deutungshoheit.
Schön, dass die Tagesschau wie alle anderen MSM ihre Hausaufgaben ordentlich erfüllt.
Etwas anderes von diesem Manipulations-und Propagandaformat zu erwarten ist naiv.
War das nicht auch das Credo des "gemeinen Investmentbankers" der bei der Deutschen Bank angestellt war? Jede Firma, die "keine Rendite erwirtschaftet" müsse deutlich verschlankt werden. Kein Mitleid sah ich da mit dem Mitarbeiter der Firma NOKIA, als das Werk in NRW geschlossen wurde, als OPEL reihenweise die Standorte schloss und "verschlankte", als Schlecker pleite ging und es aus der neoliberalen Ecke resp. FDP hieß, die Menschen mögen sich um eine "Anschlussverwendung" selbst bemühen. Auch als man durch riskante Finanzgeschäfte tausende von Arbeitsplätzen zum Wohle der "Eigenkapitalrendite von 25%" und fetten Boni ruinierte interessierte das keinen der jetzt Betroffenen .
Mein Mitleid mit dieser Zunft und den Leuten die da ihr Geld auf schmutzigste Weise verdient haben, hält sich sehr in Grenzen - um nicht zu sagen es geht gegen Null ! Nur zum Verständnis: Die kleine Bankangestellte im Schalterdienst meine ich damit nicht.
Klasse weiter so !
Wäre interessant zu erfahren wieviele dieser Menschen auf der ATTAC-Demo waren… und wieviele davon wieder Mutti gewählt haben. Es dauert halt so seine Zeit bis der Michel dazulernt, in der Vergangenheit war es meist zu spät.
Dank an die Autoren, wieder ein kleiner Beitrag zum unsanften Erwachen!
P.S.: Daniele Ganser lesen und anhören, es lohnt sich ;—).
vielen Dank für Ihre Sichtweise, von meinem aktuelln Stand der Informationen finde ich diese jedoch etwas einseitig. Sollten sich hier neue ergeben haben, bitte teilen Sie diese mit.
Sie sprechen von den armen MA der Dt. Bank, die jetzt für Finanzinteressen geopfert werden, verlieren aber kein Wort darüber, wer diese armen MA sind, ebenso wenig über den Stand der Dt. Bank. Auch sehe ich Attac nicht als moralische Instanz.
Wenn man der Meinung ist, dass die VSA derzeit das Ziel haben, Deutschland massiv industriell zu schädigen (vielleicht zurück zu einem Agraland zu entwickel?) , so passen die massiven "Reparationszahlungen" die die Dt. Bank für die Immobilienkrise an die VSA leisten musste ins Bild. Besonders im Vergleich zu einheimischen VSA Banken, die die Immobilienkrise genauso auslösten. Die Dt. Bank ist mit ihren mehr als fragwürdigen Geschäften in einer Liga mit den anderen Großbanken dieser Welt. Trotzdem leistet sie immernoch eine Finanzierung der dt. Industrie, die ausländische Banken vielleicht nicht in diesem Umfang leisten ? (Ich glaube das war mal die Argumentation, warum die Dt. Bank für uns Systemrelevant ist).
Jetzt schmeißt die Dt. Bank 7000 Bankster raus, überwiegend in dem Land, das ihr sowieso an den Kragen will (VSA). Würde Attac nicht vielleicht sogar sagen, die Welt wird ohne diese 7000 Leute ein kleines Stückchen besser? Erwähnt werden sollte auch noch, dass dafür eine Unsumme für Abfindungen zur Verfügung gestellt wird, bei der mir sowieso schlecht wird. Vielleicht will man den VSA auch einfach nur zeigen: Ihr könnt uns platt machen wenn ihr wollt, aber dann verliert ihr auch gut bezahlte Arbeitsplätze in den VSA.
"Wie lächerlich und weltfremd sind wohl jene, die sich über etwas wundern, was im Leben vorkommt".
Nur weiter so, und am Ende das große Jammern, wenn es dann zu spät ist.
Namen nennen ist so eine Sache. Die Autoren könnten wegen Verleumdung verklagt werden, selbst wenn sie die Wahrheit sagen. Namen können wir User in z. B. Foren nennen, was wir auch tun. :-)
...und ich dachte mir letztens schon, nur mir fiele das auf. Für Kinder und Jugendliche ist/wird die Tagesschau nicht gemacht, also ? Die Zielgruppe sind die 20% Wählergruppe der Renter und möglicherweise bayerische Bauern, die letzte Bastion der etablierten Parteien. Denen, welche sich nicht in den sozialen Netzwerken und Internet bewegen um den Wahrheitsgehalt einer Meldung zu prüfen, denen die noch von früher glauben "so etwas tut man nicht", diejenigen welche man schamlos und ohne Angst vor Konsequenzen betrügen und belügen kann, wird die politische Propaganda aus Sicht eines zehnjährigen Kindes serviert. Wir sind nicht auf dem Weg zu DDR 2.0, diese Hürde ist bereits gefallen. Wir sind auf Orwells Spuren mit einer Gedankenpolizei und totalitären Überwachung, und lassen zu das ein Monster erschaffen wird. Soll später niemand sagen "wir haben ja von nichts gewusst".
Ich stimme den kritischen Kommentaren von user_germany und WilhelmH zu diesem Artikel bei.
Mit der Diktion dieses Artikels wären die Autoren beim „Vorwärts“ damals nicht durchgekommen.
„Beutelschneider“ vs. „Lohnabhängige“ ist bei der Dt.Bank sicherlich eine sehr spezielle Paarung.
Die Klage, dass die Aktionäre der Deutschen Bank in diesem Jahr immerhin noch rund 1,5% Dividende „einsacken“, löst bei mir angesichts des gegenwärtigen Kurses der Aktie Sodbrennen aus.
Aussagen wie: „Maulen und Labern aus der Sicht von Pfennigfuchsern“ mag man einem Kevin Kühnert mündlich vielleicht gerade noch durchgehen lassen, diese Autoren sind definitiv zu alt dafür. Sie sollten gelernt haben sich sozialverträglich zu äußern.
Gute Besserung
Ich meine, es ist absolut in Ordnung, die Stellen in den USA abzubauen, wenn sie von amerikanischer Seite nicht gewünscht sind.
Ansonsten sollten wir hinter unseren Banken stehen.