CK*Leben: Wie man den Alterungsprozess verlangsamt oder sogar umkehrt
Warum altern wir eigentlich? Harvard-Professor David Sinclair gibt eine überraschende Antwort: Nicht allein Zellschäden sind verantwortlich, sondern der schleichende Verlust biologischer Steuerungsinformationen. Doch genau hier kann jeder selbst ansetzen. Mit wissenschaftlich erprobten Strategien lässt sich der Alterungsprozess gezielt beeinflussen – sofort und ohne auf zukünftige Durchbrüche warten zu müssen. Die Forschung zur epigenetischen Verjüngung mag revolutionäre Möglichkeiten eröffnen, doch vieles, was das Altern verlangsamen oder sogar umkehren könnte, liegt längst in unserer Hand.

Kommentare
Interessantes Thema!
Zum glück kommen wir so langsam Wissenschaftlich gesehen aus der Steinzeit, aber es gibt noch viel zu lernen was das Lebenswunder hier aud Erden betrifft..
Sowie es Aristotle 45 v Chr sagte Ich weiss das Ich nichts weiss.
Die Frage nach der wissenschaftlichen Evidenz bei bestimmten Stoffen wie Resveratrol ist sicher berechtigt und man sollte solche Tipps nie unhinterfragt hinnehmen. Ich fasse hier nur die Sichtweise von David Sinclair zusammen – aber natürlich bleibt es jedem selbst überlassen, wie er diese Erkenntnisse für sich bewertet. Mein eigener Fokus liegt eher auf natürlichen Strategien und einem für den Menschen "artgerechten" Leben (daraus entwickelt sich alles Weitere) als auf pharmazeutischen Lösungen, die ich in der Regel allein schon aus Prinzip für mich ablehne.
Wer bestimmte Aussagen oder den Stil kritisch sieht, kann das gerne konkretisieren – sachliche Diskussionen bereichern das Thema nur. In diesem Sinne: Danke für den Austausch!