Nightmare im Silicon Valley mit Überschwappen auf den Gesamtmarkt?
Nicht genug, dass die Zinssenkungsphantasie ausläuft und damit die hohen Bewertungen von High-Tech noch kritischer beäugt werden. Jetzt schocken auch noch die Chinesen mit ihrem neuen KI-Chatbot „DeepSeek“, der es mit der amerikanischen Konkurrenz scheinbar aufnehmen kann. Ist das ein Vorzeichen drohenden Unheils, dass die Dominanz der US-High-Tech-Unternehmen bröckelt? Besteht so die Gefahr, dass die bislang beherrschenden Mag7 auch den Gesamtmarkt in Mitleidenschaft ziehen?
• China schockt US-Tech: KI-Chatbot „DeepSeek“ fordert das Silicon Valley heraus.
• Kein Crash, aber mehr Volatilität: High-Tech bleibt stark, doch Selektion ist gefragt.
• US-Zinsen stabil: Zinssenkungsfantasien schwinden, aber keine Erhöhungsgefahr.
• USA - Protektionismus als Strategie: Handelszölle sollen Inflation und Zinssorgen begrenzen.
• Technologie bleibt Wachstumstreiber: Massive US-Investitionen sichern Wettbewerbsvorteile.
• Breiterer Markt: Zyklische Werte und Dividendenaktien gewinnen an Bedeutung.
