Fed könnte ihren Fehler aus den Jahren 1936/37 wiederholen
Blickt man auf den Zinsanhebungszyklus der FED in den letzten 100 Jahren, so ist nicht schwer zu erkennen, dass aggressive Zinserhöhungen in der Vergangenheit in den allermeisten Fällen zu einer wirtschaftlichen Rezession führten. Es bleibt schlicht zu hoffen, dass sich die Geschichte nicht ein weiteres Mal reimt…
Jerome Powell bringt die Dinge auf den Punkt. „Der US-Wirtschaft geht es sehr gut“, wie der neue Vorsitzende der Federal Reserve gegenüber Journalisten versicherte, nachdem der Zins in den Vereinigten Staaten Mitte Juni um weitere 0,25% angehoben wurde. Und weiter:
Die meisten Leute, die versuchen, einen Arbeitsplatz zu finden, finden…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir Gastbeiträge von Autoren aus aller Welt zu den Entwicklungen an den Finanz-, Rohstoff- und Minenmärkten auseinandersetzt.