US-Börsenaufsicht – ETFs mit Vierfachhebel als nächster Entfesselungsschritt?
Exchange Traded Funds bieten auf Basis von Nachbildungen bestimmter Indices eine vergleichsweise preiswerte Möglichkeit, Kapital anzulegen. Im wachsenden zeitlichen Abstand zum Finanzkrisenausbruch 2007/08 will die US-Börsenaufsicht SEC auch in diesem Segment die Fesseln lockern. Wird mit den neuen Leverage-Regeln auch bei ETFs und sogar bei Bitcoin wieder ein deutlich heißerer Reifen gefahren werden dürfen? Welche Risiken könnten an die Märkte zurückkehren bzw. sich potenzieren?
