Weltbank will Netto-Null-Emissionen im Agrar- und Ernährungssystem erreichen
Laut eines Berichtes der Weltbank sei eine Einleitung von drastischen Maßnahmen im Agrarbereich vonnöten, um politisch formulierte Netto-Null-Emissionsziele bis zum Jahr 2050 zu erreichen. Welche Folgen das für den globalen Landwirtschaftssektor haben könnte, wird im Folgenden ein wenig genauer analysiert. Soviel vorab: Weltweit mangelt es keineswegs an Kritik an der Sichtweise der Weltbank.
In letzter Zeit standen zu beobachtende Entwicklungen an den globalen Agrarmärkten in den hiesigen Ausführungen zunehmend im Fokus. Das alles hat einen berechtigten Grund, da wir Menschen neben einem Dach über dem Kopf sowie einer ausreichenden Aufnahme von Flüssigkeiten vor allem essbare Güter benötigen, um unser tägliches Überleben zu…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir Gastbeiträge von Autoren aus aller Welt zu den Entwicklungen an den Finanz-, Rohstoff- und Minenmärkten auseinandersetzt.