Mit seinen über 300.000 Mitarbeitern und über 1.700 Niederlassungen ist Lowe´s hinter Home Depot die größte Baumarktkette in den USA. Das Unternehmen hat einen überdurchschnittlichen Trackrecord und die Chancen stehen sehr gut, dass Lowes auch in fünf bis zehn Jahren den Markt schlagen wird. Das aktuelle KGV und die Dividendenrendite können sich jedenfalls jetzt schon sehen lassen.
Ametek, Inc. mit Sitz in Pennsylvania ist ein führender Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Instrumenten mit über 150 Standorten weltweit. Die US-Amerikaner verfolgen eine kluge Akquisitionsstrategie und zeichnen sich durch eine attraktive Aktionärspolitik aus.
Der DAX hat das avisierte Kursziel 15300 ohne große Umwege ein zweites Mal erreicht. Der DAX steigt weiter sprungartig, Vorbörse 15420. Hier ist die heutige DAX Prognose. Aus den DAX Kursmustern leite ich für den heutigen Tag bis 17:30 Uhr Folgendes ab...
Der erste Schreck zum Banken-Crunch scheint vorüber, die Notierungen steigen wieder, auch wenn der Nasdaq und seine Tech-Titel sich noch schwertun. Dennoch zeichnen sich an den global relevantesten Märkten langsam wieder ein klareres Bild ab, oder?
Auch die als Automatisierungs-Profiteur geltende Renishaw wurde im Sog der Aufbruchsstimmung während der Pandemie hochgepusht. Früher oder später wird allerdings jede Aktie von der normativen Kraft des Faktischen eingeholt, so auch dieser britische Hidden Champion. Die hervorragende Unternehmenskultur hat allerdings Seltenheitswert.
Das dritte Mal in Folge wird es heute ein Gap zur Oberseite geben, so wie schon Montag und Dienstag, Vorbörse ~15200. Hier ist die heutige DAX Prognose. Aus den DAX Kursmustern leite ich für den heutigen Tag bis 17:30 Uhr Folgendes ab...
Paycom hat innerhalb der letzten eineinhalb Jahre eine Korrektur von 50 % hingelegt. Jetzt befindet sich die Aktie auf Messers Schneide und droht noch eine Etage tiefer zu rutschen. Dabei läuft das Geschäft blendend. Wie passt das zusammen?
Angesichts der derzeitigen Aktien- und Bankenturbulenzen kann man die Frage stellen, ob außer den Bondmärkten auch die Aktien- und Immobilienmärkte überbewertet sind und daher eine Bereinigung an den Kapitalmärkten ansteht. Der Fokus wird auf Entwicklungen in den USA gelegt, da dort die größten, weltweit tonangebenden Kapitalmärkte existieren. Ein Gastbeitrag von Christian Kreiß.
Aller guten Dinge sind neuerdings fünf: Die Stimmungslage hat sich trotz der latenten und immer weiter ausschweifenden Probleme im Bankensektor weiter verbessert. Das sagt zumindest der aktuelle ifo-Geschäftsklimaindex. Der kann jedoch nur oberflächlich über die aktuell mehr als brenzlige Lage hinwegtäuschen…
Hier ist die heutige DAX Prognose. Es wurden seit 7:45 Uhr wieder alle DAX Chartparameter der Zeitebenen Tageskerzen und Stundenkerzen sorgfältig ausgewertet und der DAX Future mit einbezogen. Aus den DAX Kursmustern leite ich für den heutigen Tag bis 17:30 Uhr Folgendes ab...
Das Pullback-Ziel 14780 ist fast erreicht. Eine zweite 500 bis 800 Punkte Anstiegsstrecke wird erwartet. Es sollte von 15230 eine in der zweiten Wochenhälfte hier mehrfach angesprochene überfällige DAX Pullbackphase anlaufen. Dies traf nun endlich zu. Der DAX fiel Doonnerstag und Freitag um 500 Punkte, von ~15300 bis ~14800. Hier ist die heutige DAX Prognose. Aus den DAX Kursmustern leite ich für den heutigen Tag bis 17:30 Uhr Folgendes ab...
Durch das „Bank Term Funding Program“ (BTFP) wird die Bilanz der US-Fed zwangsläufig wieder aufgebläht, denn streng genommen entspricht dies nichts anderem als einer geldpolitischen Lockerung „durch die Hintertür“. Im Zuge dessen hat sich auch die Stimmung der Anleger gegenüber Gold wieder deutlich verbessert – und auch die Nachfrage seitens der Notenbanken bleibt ungebrochen.
Der DAX ist und bleibt sehr stark im Verhältnis zu den US-Indizes. Da können der Franzose CAC40 und der Eurostoxx50 mithalten, nicht aber der NASDAQ100, der ist viel schwächer als EUROPA seit Oktober 2022. Hier ist die heutige DAX Prognose aus Sicht meiner Charts...
Rüdiger Born hat im Video sowohl von Ihnen gewünschte Einzeltitel unter die Chartlupe genommen vorallem aber auch anderweitige Fragen zur Charttechnik und zur Arbeit als Berufshändler ausführlich beantwortet. Viel Spaß beim heutigen Chart-Wunschkonzert!
Auf ihrer März-Sitzung erhöhte die Fed ihren Leitzins zwar erneut. Doch hat der Unsicherheitsschock im US-Bankensystem sie bereits veranlasst, von einer harten Zins-Gangart abzusehen. Das Ende der Zinswende ist erkennbar und nach einer der Glaubwürdigkeit geschuldeten Karenzzeit scheinen selbst Leitzinssenkungen nur noch eine Frage der Zeit zu sein.
Wer sich kontinuierlich verbessern möchte, tut gut daran, sich mit dem Werdegang und der Vorgehensweise der erfolgreichsten Menschen auf dem jeweiligen Gebiet vertraut zu machen. Wenn es um das Gebiet des erfolgreichen Investierens geht, fallen meist die Namen Warren Buffett und Charlie Munger. Heute widmen wir uns den gebündelten Erkenntnissen eines weiteren Top-Investors. Also aufgepasst!
Die DAX Pullbackwahrscheinlichkeit ist nun sehr hoch. Hier ist die heutige DAX Prognose. Aus den DAX Kursmustern leite ich für den heutigen Tag bis 17:30 Uhr Folgendes ab...
Der DAX, der Dow Jones und die Rohstoffe zeigen ein mega starkes Bild, doch ist man wirklich überall stark? Tatsächlich gibt es einige Märkte, die noch Rätsel aufgeben. Offensichtlich sind die Marktteilnehmer nicht alle einig, wie es weitergeht. Doch es gibt Hoffnung bei der Erkenntnisgewinnung.
Die Zeit des passiven Investierens ist vorbei! Die Geldflut der Notenbanken ist versiegt und die Volatilität ist nach jahrelanger Abstinenz wieder im Markt. Dies macht das Anlegen noch schwieriger. Vor allem das Timing ist nun essentiell. Zu wissen, wo man sich im Zyklus befindet ist wichtiger denn je. Aber vor allem in volatilen Märkten kann man sehr viel Geld verdienen. Aber auch verlieren. Die Buy and Hold Mentalität funktioniert leider nicht oder nur, wenn man bereit ist einen sehr langen Marathon zu rennen ohne links und rechts zu schauen mit wildem Auf und Ab. Ein Gastbeitrag von Marc Friedrich.
Was wir hier sehen (14458 zu 15250) ist ein erster Anstiegsabschnitt nach mehrwöchiger Korrektur. Hier ist die heutige DAX Prognose. Aus den DAX Kursmustern leite ich für den heutigen Tag bis 17:30 Uhr Folgendes ab...
Die in Israel beheimatete Camtek Ltd. ist ein führender Hersteller von Inspektions- und Messegeräten für die Chipbranche und profitiert entsprechend von Investitionen in diesen Sektor. Auch wenn es die Branche aktuell etwas durchgerüttelt hat, ist der langfristige positive Trend weiterhin intakt. Christof von Wenzl legt nun seine Analyseapparaturen an, um die Aktie genauestens abzuklopfen!
Die Finanzmärkte haben sich noch nicht von den Turbulenzen rund um die Credit Suisse zum Wochenstart erholt, da steht am morgigen Mittwoch mit dem Zinsentscheid schon das nächste wichtige Event vor der Tür. Martin Utschneider sieht die Wirtschaft im Würgegriff der Notenbanken, der sich immer enger und fester zuzieht.
Anstieg von gestern setzt heute früh per Gap eins drauf... Der DAX startet heute über 15000, nachdem er gestern im Tief noch unter 14500 war. Hier ist die heutige DAX Prognose. Aus den DAX Kursmustern leite ich für den heutigen Tag bis 17:30 Uhr Folgendes ab...
Die DAX Vorbörse agiert klar unter einer wichtigen Horizontale bei 14675. Dadurch geht im Chart einiges "kaputt". Hier ist die heutige DAX Prognose. Aus den DAX Kursmustern leite ich für den heutigen Tag bis 17:30 Uhr Folgendes ab...
Aktuell gibt es viele Schlagzeilen und noch mehr Prognosen zu den weiteren Entwicklungen im Bankensektor und deren Auswirkungen auf die Geldpolitik. Der Nutzen von Meinungen ist für Anleger überschaubar. Sie sollten sich stattdessen auf die Themen fokussieren, die sie selbst kontrollieren können. Den Weg von der allgemeinen Perspektive zu individuellen Fragestellungen beschreibt Christoph Leichtweiß in diesem Video.
Bankenkrise - Allgemeine Lage und individuelle Perspektive