DAX hält wiederholt wichtige Unterstützung: Der DAX konnte zum gestrigen Wochenstart mittels einer grünen Tageskerze sowohl die Unterstützung bei 23.408 Punkten als auch die 38-Tage-Linie halten.
DAX besteht wichtigen Test: Der deutsche Leitindex konnte am Freitag mittels einer grünen Tageskerze die Unterstützung bei 23.408 Punkten halten. Nun könnte ein stabiler Wochenstart folgen.
Hartnäckig hohe Preissteigerungen sowie aktuell noch solide Arbeitsmarktdaten kühlen die Zinslockerungslaune der Fed über den Sommer ab. Insbesondere zeigt sie sich von Unsicherheiten in der Handelspolitik irritiert. Hinzu kommen jetzt auch noch geopolitische Verschärfungen im Nahen Osten mit reflexhaft steigenden Ölpreisen. Erst im September, wenn vermutete Konjunkturbremsspuren auftreten, erwarten die Finanzmärkte daher die Wiederaufnahme des Zinssenkungszyklus.
In Teil 3 unserer Serie über Anlegerfehler geht es um den inneren Kampf zwischen Bauchgefühl und Verstand – und warum unser Steinzeitgehirn uns beim Investieren regelmäßig ein Bein stellt. Entdecken Sie, wie Sie Ihr rationales Denken aktivieren und emotionale Fehlentscheidungen vermeiden. So werden Sie an der Börse nicht zum Bärenfutter.
DAX vor wichtigem Test: Der deutsche Leitindex hat am gestrigen Donnerstag das Untere Bollinger-Band unterschritten. Nun liegt der Fokus zum Wochenschluss auf der Unterstützung bei 23.408 Punkten.
Die Aktie von Aptiv hat seit dem Allzeithoch zwei Drittel an Wert verloren. Sorgt nun ein geplanter Spin-Off dafür, dass aus dem Krisenkandidaten bald wieder ein Börsenliebling wird?
DAX verliert an Momentum: Der deutsche Leitindex hat am gestrigen Mittwoch das Mittlere Bollinger-Band unterschritten. Nun liegt der Fokus am heutigen Donnerstag auf dem Unteren Bollinger-Band bei 23.646 Punkten.
Der DAX gönnt sich derzeit eine Verschnaufpause – nach dem starken Aufwärtstrend der vergangenen Monate durchaus nachvollziehbar. Während der Nasdaq sich anschickt, es dem DAX gleich zu tun, hinkt insbesondere der Dow Jones noch deutlich hinterher. Ist hier das größte Potenzial für Anleger? Gleichzeitig zeigen sich Rohstoffe und Währungen mit technisch recht deutlichen Bildern. Doch wie ist damit umzugehen?
DAX verliert an Momentum: Der deutsche Leitindex bleibt auch am heutigen Mittwoch auf sehr hohem Niveau. Das Obere Bollinger-Band (24.437) deckelt allerdings weiterhin. Zudem führt abnehmendes Momentum zum Test des Mittleren Bollinger-Bandes (24.001).
DAX verliert an Volumen und Dynamik: Der deutsche Leitindex bleibt auch am heutigen Dienstag auf sehr hohem Niveau. Das Obere Bollinger-Band (24.449) deckelt allerdings weiterhin. Zudem nehmen Volumen und Dynamik spürbar ab.
Eastman Chemical hat sich in einem anspruchsvollen Marktsegment etabliert. Mit einem starken Fokus auf spezialisierte und missionskritische Produkte trotzt das Unternehmen den Herausforderungen von Zöllen, Umweltauflagen und Konjunkturschwankungen. Doch lohnt sich der Einstieg für Anleger – oder ist die Aktie nur etwas für zyklische Opportunisten?
Nachlassende Inflation und handelsbedingte Konjunkturrisiken veranlassen die EZB, ihren Einlagenzins das achte Mal auf nun zwei Prozent zu senken. Mit Aussagen zu weiteren Zinssenkungen hält sie sich zwar zurück. Doch zur Düngung der noch sehr zarten Konjunkturpflänzchen und auch zur Entlastung der überschuldeten Euro-Staaten kommt sie an mindestens einer weiteren Zinssenkung nicht vorbei. Die finanzsensiblen Werte der zweiten Aktienreihe wird es freuen.
DAX zeigt sich stabil: Der deutsche Leitindex bleibt auch zum Wochenausklang auf sehr hohem Niveau. Das Obere Bollinger-Band (24.415) deckelt allerdings weiterhin die zuletzt gezeigte Aufwärtsdynamik.
Der Spezialist für wissenschaftliche Hightech-Instrumente steht trotz starker Fundamentaldaten und ambitionierter Wachstumsziele massiv unter Abgabedruck. Ob der Markt überreagiert und sich ein Einstieg lohnen könnte, erfahren Sie hier!
Der DAX startete gestern stark und brach kurzzeitig sogar über das Allzeithoch aus. Schnell kamen jedoch die Verkäufer ins Spiel und leiteten einen Rücksetzer ein.
Die Rally der letzten beiden Handelsstunden gestern wird in der Nacht und am frühen Morgen weiter fortgesetzt, der deutsche Leitindex wird heute mit einem Gap Up in den Handel starten.
Frasers: Vom Schnäppchenjäger-Paradies zum Premiumplayer – Der britische Einzelhandelsriese überrascht mit starkem Wachstum, cleverer Strategie und einer Bewertung, die deutlich unter dem inneren Wert liegt. Warum Anleger jetzt hinschauen sollten, lesen Sie in dieser Analyse von Tobias Krieg.
CCC Intelligent Solutions digitalisiert den milliardenschweren Kfz-Versicherungsmarkt mit einer hochvernetzten Cloud-Plattform, die bereits über 35.000 Unternehmen verbindet. Trotz stark wachsender Cashflows wird die Aktie noch immer als SPAC-Flop unterschätzt – eine spannende Chance für langfristige Investoren?
DAX zeigt sich stabil: Der deutsche Leitindex bleibt auch zum Wochenstart auf hohem Niveau. Das Obere Bollinger-Band (24.375) deckelt allerdings die zuletzt gezeigte Aufwärtsdynamik.
Der global tätige Hörgerätehändler Amplifon überzeugt mit einem weltweit einzigartigen Filialnetz, stabiler Profitabilität und solider Wachstumsstrategie. Allerdings lahmt derzeit die Branche. Ob hier abwarten oder zukaufen angesagt ist, zeigt Christof von Wenzl in dieser Analyse auf.
Nach einer bullischen Eröffnung haben die Käufer gestern sofort wieder das Feld geräumt und eine geradlinige Verkaufswelle zugelassen. Diese erreichte die Oberseite des 300-Punkte-Aufwärts-Gaps vom 26. Mai. Der Aufwärtstrend gerät unter Druck.
Die Emotionen an den Märkten könnten kaum unterschiedlicher sein. Begeisterung und Jubel bei DAX und Bitcoin, beide jüngst mit neuen Allzeithochs, während die US Indices den Hardcore Bullen noch immer hinterherlaufen. Doch welches Potenzial haben die Märkte noch? Der Chart kann Aufschluss geben - über die Erwartungen und wann die Stimmung kippt.
In dieser Wunschanalyse tritt Fundamentalanalyst Christof von Wenzl die Reise in den Norden an und analysiert mit der finnischen Wärtsilä einen Spezialisten für Schiffsmotoren und Stromgeneratoren für den Industriegebrauch. Was das Unternehmen einzigartig macht, erfahren Sie hier.
DAX zeigt sich dynamisch: Der deutsche Leitindex könnte heute abermals ein neues Allzeithoch markieren. Das Obere Bollinger-Band (24.524) ist jetzt das nächste kurzfristige Ziel in der aktuellen Aufwärtsdynamik.
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.