Der Realitäts-Check an den Börsen setzt sich fort. Halten Inflations-, Zins- und Konjunktursorgen die Aktienmärkte weiter im Schwitzkasten? Oder ist angesichts der bereits extrem pessimistischen Grundhaltung und einiger fundamentaler Hoffnungsschimmer allmählich der Boden für eine Stabilisierung gelegt?
Über Jahre hinweg haben Anleger bei Verweis auf die Aufzugssparte die Aktie von ThyssenKrupp gekauft. Der Vorstand hat sich allerdings nicht für eine anlegerfreundliche Variante entschieden, sondern das beste Pferd im Stall verkauft, um Löcher zu stopfen. Doch darum soll es im Kern nicht gehen. Andernorts verhält es sich nämlich anders…
Die DAX Vorbörse erreicht eine markante Widerstandszone bei 13989/13999. Aus den DAX Kursmustern leite ich für den heutigen Tag bis 17:30 Uhr Folgendes ab...
Dass man mit vielen Airline-Aktien in den letzten Jahren teilweise sehr viel Geld verlieren konnte, liegt nicht nur an der Corona-Pandemie. Aber sollte man deshalb gleich den kompletten Sektor abschreiben? Christof von Wenzl sieht das nicht so – und unterzieht Alaska Air einer ausführlichen Analyse.
Die Vorbörse gappt abwärts! Es wurden seit 7:45 Uhr wieder alle DAX Chartparameter der Zeitebenen Tageskerzen und Stundenkerzen sorgfältig ausgewertet und der DAX Future mit einbezogen. Aus den DAX Kursmustern leite ich für den heutigen Tag bis 17:30 Uhr Folgendes ab...
Die Aktienmärkte haben die Richtung gewechselt, zumindest zuletzt waren es wieder Aufwärtsbewegungen, die an den Börsen dominierten. Doch wie nachhaltig ist der Anstieg? Ist das schon der perfekte Start für den nächsten Run auf neue Hochs oder doch nur ein Lauffeuer? Es gibt einige wichtige Hinweise im Chart, die uns das Verhalten der Marktteilnehmer besser verstehen lassen.
OpenText ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Informationsmanagement. Das kanadische Unternehmen ist an der Toronto Stock Exchange und der NASDAQ gelistet. Die Bewertung scheint momentan attraktiv zu sein – ob es sich tatsächlich um eine gute Einstiegsgelegenheit handelt, lesen Sie in der folgenden Analyse.
Break or no Break? – An den Börsen herrscht zur Stunde eine „Take it or leave it“-Stimmung … Wichtige Marken im Test – nach oben wie nach unten. Ölsorten haussieren wieder – Der aktuelle Marktausblick von Martin Utschneider
Kauflaune bleibt hoch, Warn-Indizien wurden ignoriert! Es wurden seit 7:45 Uhr wieder alle DAX Chartparameter der Zeitebenen Tageskerzen und Stundenkerzen sorgfältig ausgewertet und der DAX Future mit einbezogen. Aus den DAX Kursmustern leite ich für den heutigen Tag bis 17:30 Uhr Folgendes ab...
Intuit Inc., ein im S&P 500 und der NASDAQ gelisteter Hersteller von Anwendungssoftware aus Kalifornien, scheint nach einem ordentlichen Rutsch attraktiv bewertet – ob der Schein trügt, oder der Titel jetzt ein Kauf ist, analysiert Christof von Wenzl für Sie.
Zwei Indizien bestimmen die heutige DAX Chartprognose. Es wurden seit 7:45 Uhr wieder alle DAX Chartparameter der Zeitebenen Tageskerzen und Stundenkerzen sorgfältig ausgewertet und der DAX Future mit einbezogen. Aus den DAX Kursmustern leite ich für den heutigen Tag bis 17:30 Uhr Folgendes ab...
Der Abverkauf an der Börse geht weiter, die Märkte stehen unter Druck. Rote Kurstafeln soweit das Auge reicht. Am härtesten trifft es die erfolgsverwöhnten Tech-Investoren. Wie geht man als langfristiger Investor damit um?
Gold ist und bleibt die einzig wahre „Weltwährung“ - Update 2.0 zur DAX-Familie – Deutscher Aktienmarkt bleibt im Abwärtsstrudel, trotz diverser Tests – Der aktuelle Marktausblick von Martin Utschneider
Die DAX Chartprognose zum Wochenstart. Es wurden seit 7:45 Uhr wieder alle DAX Chartparameter der Zeitebenen Tageskerzen und Stundenkerzen sorgfältig ausgewertet und der DAX Future mit einbezogen. Aus den DAX Kursmustern leite ich für den heutigen Tag bis 17:30 Uhr Folgendes ab...
Auf den ersten Blick haben die Krisen, Konflikte und Unsicherheiten die Börsen weiter fest im Griff. Selbst ein harter Gibraltar-Fels wie die freizügige Geldpolitik scheint wie ein Keks in der Hand zu zerbröseln. Droht Aktien die neue harte Sachlichkeit? Doch sollte auch der zweite Blick nicht zu kurz kommen.
Angi Inc. ist ein Internetdienstleistungsunternehmen, das 2017 durch den Zusammenschluss von Angie's List und HomeAdvisor entstanden ist. Angi bietet die gleichnamige Plattform angi.com, auf der man sich handwerklichen Beistand holen kann. Oder noch einfacher gesprochen: Stellen Sie sich Booking.com vor und ersetzen Sie Hotels durch Tischler, Gärtner und Elektriker. Christof von Wenzl analysiert den Titel mit seinen hervorragenden Werkzeugen und akribischem Blick.
Auf Ihren Wunsch wurden folgende Aktien unter die Chartlupe genommen und Fragen beantwortet: CoreCivic im lang- und kurzfristigen Bild / BASF - was passiert langfristig? (2:36) / Deutsche Bank kurzfristig spannend, aber nicht zu viel erwarten (3:32) / ProSieben macht mir Sorgen (4:28) / Kazatomprom (5:34) / BlackRock (6:09) / Check Point Software - mit "Sicherheit" spannend (6:36) / Rheinmetall & die Grenzen der Charttechnik (7:36)
Weitere Jahrestiefs sind vorerst unwahrscheinlich! Per DAX Tageskerzenchartauswertung gilt weiterhin, dass der DAX ohne neue Jahrestiefs auskommt, ganz im Gegensatz zu den großen US Indizes. Hier ist die heutige DAX Prognose...
Die Stimmung an den Aktienmärkten könnte aktuell nicht schlimmer sein. Die Berichtssaison nähert sich langsam dem Ende und die Zahlen zum abgelaufenen Quartal zeigten einmal mehr wie die Unternehmen mit steigenden Zinsen, rasanter Inflation und Lieferkettenproblemen zu kämpfen haben.
Steigende Renditen haben im Jahr 2022 alle Vermögensklassen belastet. Dies stellte sämtliche Anlagestrategien vor Herausforderungen. Derweil ist die Blase bei den gehypten Aktien und Lieblingen der Pandemie geplatzt. Christoph Leichtweiß beschäftigt sich im Video mit den folgenden Fragen: Welche Erwartungen sind eingepreist? Ist „Buy the dip“ angesagt und wie sehen taktische Überlegungen zu Gold aus?
Zeitenwende bei Inflation & Renditen: Herausforderungen für alle Investoren - harte Lektion für Spekulanten
Einen Kurseinbruch um 60 % über Nacht, das erlebt man nicht oft. Es findet ohnehin ein Abverkauf von Technologie- und Wachstumswerten statt. In diesem Umfeld dürfen sich Unternehmen also keine Fehler leisten, leider ist das hier passiert.
Die DAX Zugewinne von gestern sind heute früh wieder komplett weg! DAX Vorbörse -285 Punkte! Aus den DAX Kursmustern leite ich für den heutigen Tag bis 17:30 Uhr Folgendes ab...
Die Aktienbörsen schwach, Gold schwach, Erdgas ... nun gut, freuen wir uns über den jüngsten Rücksetzer. Doch was heißt das alles? Müssen wir mit deutlich mehr rechnen oder sind das tolle Einstiegskurse? Tatsächlich gibt es hier den einen oder anderen Hinweis auf eine mögliche Wende.
Workday Inc. ist ein Anbieter Cloud-basierter Computersoftware für Rechnungswesen, Personalverwaltung und Unternehmensplanung. Noch befindet sich der Chart im Bärenland, doch der Blick auf das Wachstum, die Bilanz oder die Margen lässt neugierig werden. Christof von Wenzl hat das Unternehmen wie gewohnt von oben bis unten abgeklopft!