Aktuelle Bärenmarktrally – weiteres Durchschießen aber möglich; EUR/USD - völliger Stillstand / Gallup´s: Katastrophale Aussichten / Exportnation Deutschland mit Handelsbilanzdefizit / Quartalszahlen besser als erwartet / US-Wirtschaft im zweiten Quartal geschrumpft / Amazon kauft "endlich" iRobot / „Russland weitet Kriegsziele aus“ - Warum bleiben die befürchteten Cyberangriffe aus? / Langwierigkeit von geostrategischen Entwicklungen / China: Bankkunden werden zum Sicherheitsrisiko – Taiwan kommt gelegen; darum ist die Wahrscheinlichkeit von einem Einmarsch hoch
Privatanlegern geht das Geld aus, Institutionelle wollen nicht so recht: Zuviel Rezession & negative weltweite Kennzahlen / 18:00: Energieausblick, morgen US-Inflationsdaten / Continental mit tiefroten Zahlen; Münchner Rück: über 30 % Gewinneinbruch wg. Abschreibungen / Tesla mit temporärem Produktionseinbruch; Strafzahlung für Volkswagen - Datenschutz / Japanischer Mobilfunkbetreiber SoftBank mit deutlichem Verlust / US-Paket als Konjunkturprogramm / FBI durchsucht Trumps Anwesen / Cum-Ex-Skandal: Wird sich Kanzler Scholz diesmal erinnern? / Gasvorkommen: Griechenland vs. Türkei / AKW Ukraine: Keine Strahlung ausgetreten! / Taiwan & Co.: Wie stabil ist das ASEAN-Bündnis? - Kriegsverbrechen – wie können wir lernen?
Dax erreicht ersten Widerstand / US-Aktien beißen sich fest (1:41) / Nikkei - wann kommt der Ausbruch? (2:58) / Gold - ich lasse die Kirche im Dorf (3:19) / Silber - vorsichtige Ziele (3:59) / Schummelt Tesla etwa? (5:03) / Ölpreis... fällt (5:48) / Berkshire Hathaway schreibt Verlust (6:48) / Walt Disney liefert Zahlen (7:31) / Fundamentalanalyse meets Chartanalyse mit Olaplex (8:07)
Kurstafeln grün / 14:30 Nonfarm-Payrolls – erhöhte Volatilität! / Japan: Kikkoman legt über elf, Nippon Steel acht Prozent zu; Toyota mit Schwierigkeiten - Gewinneinbruch von 40 % möglich / Deutsche Post: Umsatz und operativer Gewinn steigen; Rheinmetall mit Rekordgewinn; Allianz übertrifft Gewinnerwartung; Deutsche Lufthansa: Einigung mit Bodenpersonal– aber Preise bleiben hoch / Tesla: Aktien-Split soll kommen; neue Gigafactory geplant / Indien: deutliche Zinserhöhung / Deutsche Wirtschaft widerstandsfähiger als gedacht? Taiwan: Chinas fährt Manöver mit scharfen Waffen – Was soll das Ganze?
Dax eröffnet im Plus - leicht positive Vorgaben; wenig Neuinvestitionen / Ölpreis an unterer Preiskante / Rohstoffmärkte preisen Rezession ein – Aktienmärkte wollen sie noch nicht wahrhaben / Gold etwas leichter; EUR/USD relativ stabil; sinkende Zinsen bei US-Staatsanleihen & Bundesanleihen / Gute Berichtssaison erfreut die Märkte / nachhaltige Rezession noch nicht fest eingetütet, Wogen etwas geglättet – Tendenz jedoch weiter negativ / USA nehmen Taiwan ohne Notwendigkeit und wenig nachvollziehbar auf die Agenda
Volkswirtschaft: Zinserhöhung in Australien – Pro-Kopf-BIP wächst in „Down Under“ stetig an / Betriebswirtschaft: PayPal Inc. - fundamental und technisch: Neutrale bis erfreuliche Prognosen & enge charttechnische Bandbreiten trotz Hedgefonds-Einstieg / Technischer Gesamtblick für heute: Aktienmärkte heute durchwachsen, Gold & Silber leicht divergent, Ölsorten weiter unter Druck, Bitcoin leicht abwärts, SMI weiterhin mit relativer Outperformance, Special: Inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation beim DAX 40
Dax erreicht erstes Ziel / US-Aktien vor größerer Hürde - S&P 500, Nasdaq an markantem Widerstand: zwei Szenarien (0:57) / Ölpreis vor deutlichem Kursrutsch (2:42) / Goldpreis vor erstem Ziel (3:10) / Silber-Szenarien (3:38) / Apple - weit gelaufen (4:32) / Microsoft Chance (5:30) / Amazon Insel-Umkehr (5:57) / Tesla als Chart-Vorbild (6:25) / Chartanalyse meets Fundamentalanalyse - Amadeus FiRe (7:09)
Betriebswirtschaft: ENI S.p.A - fundamental und technisch: Maue Prognosen, und enge Bandbreiten trotz Gazprom-Lieferung in Italien / Technischer Gesamtblick für heute: Aktienmärkte heute zunächst aufwärts-, dann seitwärtsgerichtet, Gold und Silber stabilisieren sich, Ölsorten weiter unter Druck, Bitcoin seitwärts bzw. leicht abwärts, SMI weiterhin mit relativer Outperformance
Fed: Inflation als größter Gegner / 14:30 GDP-Daten positiv erwartet; US-Erstanträge Arbeitslosigkeit / Rezession(skriterien) – Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen / Earnings Season als Einflussfaktor! / Kräftemessen um Nordstream 2 geht weiter! / Selensky will Europa mit Strom versorgen – woher kommt der denn!? / Nordkorea zeigt sich konfrontationsbereit – Sanktionen waren noch nie zielführend / Nanci Pelosi auf dem Weg nach Taiwan / USA: Dreiparteiensystem? / Chip-Bill – was bringt´s? / Wie erstrebenswert ist Autarkie wirklich?
Vorgaben durchwachsen / Rohstoffpreise fallen weiter / EUR/USD & Gold schwankungsarm / Einpreisung der Rezessionserwartung mit Sicht auf 3-9 Monate führt zu leichter Entwarnung bei Staatsanleihen / Gas: Einsparmaßnahmen greifen, Lager füllen sich tendenziell / Kriegssituation unverändert; Regierungskrise Italien – aber Berichtssaison bewegt! / DeuBa mit gutem Quartal - Ausblick gewagt; Ziele drohen zu kippen – Unsicherheit überwiegt / Daimler verdient gut; BASF – Wird die Prognose auch einkassiert?
Ifo Geschäftsklimaindex signalisiert Abschwung, Historie deutet Rezession an / US-Konsument: Corona Sondereffekt verpufft / Immobilienaktien verheißen wenig Gutes für deutsche Immobilienpreise / Goldpreis und US-Geldpolitik: Rückenwind wurde Gegenwind / Fondskosten: Erfolgsabhängige Gebühren sehr diskussionswürdig
Dax startet gemächlich in die Woche / Nebenwerte vor großer Hürde (1:27) / Nasdaq - hier werden Verkäufer aktiv (2:18) / Goldpreis weiter in der Range (2:48) / Silber - die Korrektur scheint noch nicht abgeschlossen (4:17) / Minenaktien aufgepasst (4:56) / Benzin und Aluminium vor Preisanstieg (6:20) / Fundamentalanalyse meets Chartanalyse mit Nagarro (7:33) und AppLovin (8:56)
Währungsmärkte im Fokus / Fondsmanagerumfrage: Pessimismus und Vorsicht dominieren nun / EZB: Neues Programm, alte Probleme / Blackbox TPI? Einfache Lösung! / Hochzinsanleihen: Renditehoch erreicht? / Gehypte Aktien mit Bodenbildung? / Geringere Volatilität bei US-Staatsanleihen als Hoffnungsschimmer
DAX pausiert etwas / Zinsentscheid heute 14:15 Uhr – 14:45 PK; Lagarde Rede 16:15 / BoJ hält an Geldpolitik fest / Rezessionsängste: Das Anstiegs-Karussell ist endlich / 40 %: Nord Stream 1 läuft wieder / Putin zu Preisobergrenze / Russland weitet strategische Ziel in der Ukraine aus / Teilverstaatlichung Uniper? / Polen ziert sich! / Kohle als Ersatz – Transportprobleme / Hitze zeigt Energie-Grenzen auf / China verdoppelt Solarpanels / Deutschland: Hohe Steuereinnahmen / Biden trifft Xi
Durchweg positive Vorgaben: DAX legt zu – Konjunktur gerettet? Berichtssaison wird später eingepreist; Positive Wirtschaftserwartungen: Öl, Bitcoin und Zinsen ziehen wieder an / Gas-Panik, um politische Ziele zu Erneuerbaren durchzupauken / Russen brauchen europäische Gelder & wollen bisherige Stabilität aufrechterhalten; Spielchen gehen aber weiter! / Rezession – Turnaround möglich, aber für 2023 durchaus Potenzial für weiterhin massive Belastungen / Inflation: Preise werden nicht mehr zurückgenommen; Lohn-Preis-Spirale droht
Volkswirtschaft: Arbeitsmarkt UK stabil / Betriebswirtschaft: Goldman Sachs, Johnson & Johnson, Lockheed Martin, Netflix, Novartis - fundamental und technisch: Gute Prognosen, zum Teil enge Bandbreiten / Technischer Gesamtblick für heute: Aktienmärkte seitwärts und abwartend, Gold und Silber kämpfen mit Supports, Ölsorten weiter teuer aber überkauft, Bitcoin und Ethereum könnten Tagesgewinner werden, FTSE 100 und SMI weiterhin mit relativer Outperformance
14:30: Volatilität zu erwarten / Zinsen: Bank of Kanada legt vor / USD legt zu - weltweite Schuldenproblematik / EZB-Zinsentscheid nächste Woche: Weiter Trippelschritten; Japan: BoJ bleibt auf Kurs / Daten von Wells Fargo; Citigroup; BlackRock; Bank of New York Mellon; US Bancorp / Strafe für Foxconn/Apple; Datenleck: Alibaba verliert stark / Europäischer Automobilmarkt: Zulassungen auf Stand von 1996 - Mercedes Benz konnte gegen Trend steigen / Chipmangel betrifft Porsche / Toyota – Crown Cars interessant / Wirkung von Sanktionen / Biden in Saudi-Arabien & Globale Blockbildung
USA: Trotz Entlastung bei den Rohstoffen - Überraschend hohe Inflationsdaten – more to come? / EUR/USD auf 20-Jahrestief, da ist noch Platz nach unten! / Weltweiter Inflationsdruck – Schwellenländer vor Lebensmittelkrise & Revolution / 1% Zinserhöhung? Druck auf FED steigt – und das ist erst der Anfang! / USA: Lohn-Preis-Spirale angelaufen? / Börsen unter doppeltem Verkaufsdruck, Analysten hinken hinterher! / Stagflation immer wahrscheinlicher / 12€ - UK: Butter mit Warensicherung! / JPMorgan: G7-Gaspreisdeckel könnte Preise vervierfachen - herzlichen Glückwunsch!
Aktienmärkte weiter im Bärenmarkt - Dax bleibt angeschlagen; Vorgaben durchwachsen / Nach Lockdowns: Erholungspotential Hongkong / Interpretationen im zeitlichen Zusammenhang / Warum fallen die Rohstoffpreise? – Rezessionserwartungen divergieren / Anleihen: fallende Zinsen / Kommentar zur Interessenlage bei der Gasversorgung: Bevölkerung wird auf harten Winter eingeschworen
Volkswirtschaft: ZEW-Konjunkturindex mit grottenschlechter Prognose / Betriebswirtschaft: PepsiCo Aktie - Fundamental und Technisch: Gute Zahlen, enge Bandbreite / „Downlight“ Euro: Zur Weichwährung verkommen - Parität noch nicht das Ende / Technischer Gesamtblick für heute: Aktienmärkte abwärts; Gold und Silber kämpfen mit Supports; Ölsorten weiter teuer, aber überkauft; Bitcoin weiterhin sehr schwach; FTSE 100 und SMI die „Einäugigen unter den Blinden“ / Fazit: Risk-Management First (!)
Dax mit schwachem Wochenstart / Nasdaq zeigt Bodenbildung (1:55) / Euro - Verkäufer weiter im Vorteil (2:33) / Gold & Silber noch nicht am Tief (3:18) / Börse China - bein Blick wert (5:28) / Bitcoin braucht noch Zeit (6:20) / Wasserstoff-Comeback (7:12) / Chartanalyse meets Fundamentalanalyse mit LAM Research (7:56), Booking (8:45) und TUI (9:31)
China: Stimulus für die Wirtschaft - Outperformance Aktienmarkt!? / US-Arbeitsmarktdaten - schauen wir mal / Blick auf Renditen US-Staatsanleihen / Neukalibrierung der Kapitalmärkte / Globale Lieferketten angespannt, aber positive Tendenz / EZB: Was wird das Akronym für die nächsten Markteingriffe? / Rezession und Aktienmarkt: Mehrwert für Timing fraglich / Gold: Weiterhin Gegenwind
Dax öffnet mit Positiv-Gap; internationale Märkte steigen leicht; USD weiter stark - Europarität mehr als realistisch / Untätige EZB: Glaube an Euro schwindet / Deutschland: Schafft sich das Powerhouse Europas ab? / Wettbewerbsfähigkeit trifft auf Rezession / Johnson steht allein / Habeck: Es wird teurer & knapper! Was bringt der Verzicht wirklich? / Staatshilfe für Uniper / Lindner: Weniger Geld für Langzeitarbeitslose / Samsung setzt sich ab! / Xiaomi: Vietnam als neue Werkbank / China vertieft Bündnis zu Philippinen