Oliver Roth arbeitet seit 1989 an der Frankfurter Börse und ist Kapitalmarktstratege einer Bank und Buchautor. Er ist ein häufig gefragter Interviewpartner der nationalen und internationalen Medien.
Das Haus war alt aber dennoch stattlich. Es stand in einem der elegantesten Wohnviertel der Stadt. Nur gutbetuchte Menschen wohnten in der Nachbarschaft. Die auf der Strasse geparkten Luxus-Limousinen und die gepflegten Vorgärten untermauerten den Eindruck von Reichtum und Eleganz. Das...
müssen Sie das Kleingedruckte lesen.
Der ein oder andere von Ihnen wird vielleicht wissen, dass ich einst - vor gefühlten einhundert Jahren - als Profi-Fußballer mein Geld verdiente.Als Sportler lernte ich, auch mit schmerzhaften Niederlagen umzugehen. Mit was ich aber nicht umzugehen lernte,...
Die Börsen befinden sich, nach einem tiefen Sturz, wieder über Vorkrisen Niveau. Aber warum?
Die Risiken für die Börsen, die durch die Finanzkrise- und Wirtschaftskrise offengelegt wurden, beunruhigen die Profis und lassen sie nur zögerlich in Aktien investieren. Staatsverschuldung,...
Der Nebel war dicht. Man konnte kaum seine eigene Hand vor den Augen erkennen. Der Flottenverband war plötzlich auf dem offenen Meer ins Stocken geraten. Eines seiner ältesten Schiffe hatte mitten auf See Schlagseite erlitten. Nur mühsam konnte es sich jetzt noch über der Wasserlinie halten. Die...
Der Finanzminister hatte eine wahre Herkules-Aufgabe übernommen. Nämlich die den Staat zu entschulden. Man hatte ein schweres Erbe vom Vorgänger angetreten und es fiel nun der neuen Regierung zu, extrem unangenehme Maßnahmen zu ergreifen um den Staat wieder Handlungsfähig zu machen. Doch der geerbte...
Gerade als die EU gemeinsam mit Griechenland erste gemeinsame Maßnahmen ergreift, um die Krise des Euro zumindest vorübergehend zu beenden, da gerät ein anderes Land in den Fokus der Weltöffentlichkeit. Nach Monaten der Griechenland-Krise geraten nun die Briten und deren Währung in den Fokus der...
Alle Welt spricht zurzeit von Carry Trades. Die Börsen der Welt befinden sich in einer Korrekturphase und dafür gibt es gute Gründe. Carry Trades werden immer wieder als wichtiger Grund für die Schwäche der Aktienmärkte genannt. Doch was genau sind Carry Trades und wie groß ist deren Einfluss auf ...
Der deutsche Aktien Index startete nicht gerade fulminant ins neue Börsenjahr. Zu schwer wogen die belastenden Vorgaben aus dem alten Jahr. Die akute Krise Griechenlands hängt wie ein Damokles Schwert über dem Markt und lässt ihn schrittweise nachgeben. Nachdem wir im Jahr 2009 über 22% im DAX...
Wir haben das schlimmste schon hinter uns! Diese Aussage hört man zumindest von vielen Experten in Funk und Fernsehen. Wenn man diese Aussage überprüfen will, dann muss man zunächst deutlich zwischen der Finanzkrise und der Wirtschaftskrise unterscheiden. Denn wenn die oben genannte These...
Eine kleine Wanderheuschrecke macht einem nun wirklich keine große Angst. Der ein oder andere aus der westlichen Hemisphäre mag sie zwar für wenig appetitlich halten, obwohl sie anderenorts als Delikatesse gilt. Aber das hängt auch sicherlich vom jeweiligen Kulturkreis ab. Jedenfalls sind...