Russland: In kommerziellen Seehäfen soll statt des US-Dollars der Rubel rollen
Der Vorschlag von Wladimir Putin, an einigen der größten Handelsumschlagplätze wieder in Rubel abzurechnen, kann durchaus als Verschärfung der Spannungen zwischen Moskau und Washington gedeutet werden. Die weltweit zunehmende De-Dollarisierung trägt wohl auch insgesamt nicht zur Entspannung der politischen Großwetterlage bei. Die coolen Cowboys scheinen zunehmend nervös.
Der Schlagabtausch zwischen den Vereinigten Staaten und Russland nach Art von rechte Backe, linke Backe setzt sich nahtlos fort. Jüngst in Washington beschlossene Sanktionen gegen Moskau zielen – wie bereits berichtet – ganz bewusst auf die russische Ölindustrie ab.
…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Unsere Cashkurs-Redaktion vereint unabhängige Journalisten und Autoren, die exklusiv für Cashkurs Themen aufbereiten, die nicht auf den Titelseiten der großen Zeitungen stehen, aber interessante Zusammenhänge und Hintergründe liefern. Dazu gehört eine intensive Recherche und ein sauberes Überprüfen der Fakten. Quellenangaben werden hier ebenfalls eine Selbstverständlichkeit sein. Diese Artikel der „Cashkurs-Redaktion“ sollen sich ganz bewusst auch im Stil von den Artikeln unserer Top-Autoren unterscheiden. Hier soll es weniger um persönliche Meinungen und Einschätzungen gehen, sondern um sauber recherchierte Fakten und Hintergründe.