Neue Ausgabe von Cashkurs*Gold: Gold & Silber zwar volatil, aber noch nicht abgeschrieben
Sollten die Märkte in wenigen Wochen realisieren, dass Macron ohne Mehrheit im Parlament gar nichts bewirken kann, könnte der USD wieder als sicherer Hafen zulegen, was den Goldpreis und damit die Minen weiter belasten würde. Demgegenüber dürfte eine weitere Eskalation in den aktuellen Krisenherden das gelbe Metall wieder in Richtung 1.300 USD treiben. Und noch immer ist ein möglicher Wahlsieg Le Pens mit starken Auswirkungen auf die Märkte keineswegs vom Tisch. Es bleibt spannend.
seit der letzten Ausgabe ist viel passiert. Die bekannte Aussage, dass "politische Börsen nur kurze Beine haben" ist so nicht mehr zutreffend. Denn seit der Wahl Trumps, den Ergebnissen in Frankreich und der bevorstehenden Bundestagswahl im Oktober werden das Weltgeschehen und damit auch die Märkte…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Georg Neubauer und Björn Paffrath engagieren sich unter anderem seit nunmehr mehr als 10 Jahren an den Rohstoffmärkten, den zugrundeliegenden Aktienwerten und den makroökonomischen Zusammenhängen hierzu. Seit 2009 waren beide beim Börsenbrief „Goldmarkt“ als Redakteure engagiert. Die Erfahrung und das Wissen aus Ihren bisherigen Tätigkeiten bringen Sie zusammen mit Dirk Müller in den neuen Börsenbrief Cashkurs*Gold ein. Alle Informationen zu Cashkurs*Gold finden Sie auf www.cashkurs-gold.de.