BGH-Urteil zur Kündigung von Bausparverträgen: Welche Möglichkeiten bestehen nun für Bausparer?
Nach zahlreichen und teils sich widersprechenden Entscheidungen diverser Vorinstanzen zu hunderttausenden durch die Bausparkassen gekündigter Hochzins-Altverträge hat der Bundesgerichtshof vor wenigen Tagen endlich ein klärendes und wegweisendes Urteil gefällt. Wie begründet der BGH seinen Richterspruch? Was bedeutet dieses Urteil für Bausparer? Welche Verträge sind genau betroffen?
Am 21.02.2017 hat der Bundesgerichtshof (BGH) in letzter Instanz die Fälle von zwei Bausparerinnen verhandelt und entschieden, die sich gegen die Kündigung Ihrer Verträge durch die Bausparkasse gewehrt hatten. Konkret ging es um die Frage, ob Bausparkassen ältere Verträge, bei denen bereits die Zuteilungsreife für das Bauspardarlehen…
Jetzt alle Artikel und Videos abrufen
Cashkurs ist 100% unabhängig und werbefrei – Nur so können wir Ihnen 100% unabhängige Informationen garantieren.
Als Nichtmitglied können Sie maximal 1 Artikel pro Woche kostenfrei lesen. Unser vollständiges Angebot, sowie Videos und Audiobeiträge sind natürlich unseren Mitgliedern vorbehalten.
Werden Sie jetzt Mitglied oder testen Sie unser Angebot kostenfrei und unverbindlich.
Christoph Vigano, Jahrgang 1965, Abitur, anschließend Jura-Studium und Referendariat in Heidelberg, erlangte 1993 Zulassung zum Rechtsanwalt und gründete im Jahr 1998 die eigene Sozietät. Er ist bereits mehr als 10 Jahre lang auf Banken-/Anbieter- und auch Anlegerseite im Bank- und Kapitalmarktrecht tätig. Seit 2008 ist er auch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.