Wirtschaftsdaten: China Top, USA Flop
Während die gestern veröffentlichten US-Wirtschaftsdaten enttäuschten, konnten die heute vorgestellten chinesischen Wirtschaftsdaten auf ganzer Linie überzeugen. Es bleibt spannend, ob sich China der erwarteten wirtschaftlichen Abkühlung widersetzen kann und inwieweit sich dies auf die weiteren Handelsgespräche zwischen den USA und China auswirken wird.

Kommentare
Eine hier ist die Annahme, dass die veröffentlichten Zahlen stimmen.
Also wer heutzutage noch ernsthaft glaubt, dass China mit 6+% wächst.... oje oje
Dazu weiß doch jeder Fachmann, dass die veröffentlichte Verschuldung (natürlich auch bei den USA) viel tiefer ist als die Realität. So gesehen ist es doch absurd sich aufgrund kleiner %-Unterschiede von fiktiven Daten auf eine Machteinschätzung festzulegen. So funktioniert die Welt nicht!
Und so aggressiv ist die erwähnte US-Handelspolitik nicht. Die EU ist da wesentlich aggressiver, sind doch die durchschnittlichen Zölle massiv höher. Aber auf diesem Auge ist man wie dutzendfach demonstriert blind.
Dazu nicht vergessen: Beim US-Vorschlag auf wirklichen Freihandel hat der Verein EU den Schwanz eingezogen.