Zwei positive Akzente & brachialer Sentiment-Einbruch
Die Einigung in den USA hinsichtlich des Hilfspakets in Höhe von rund zwei Billionen (!) US-Dollar sowie den Rückgang der Infiziertenzahlen in Europa erkennt Folker Hellmeyer als die beiden heutigen positiven Akzente. Den auf der anderen Seite zu beobachtenden historischen Einbruch der Gefühlsindikatoren sieht er als logische Konsequenz aus dem bisher einmaligen „Lockdown“.

Kommentare
was halten Sie von der Inflationsdiskussion die aufgrund der Rettungspakete nun allerorten aufkommt ?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Preise für Konsumwaren oder Service steigen wenn die Beschränkungen aufgehoben werden - im Gegenteil wird jeder Händler versuchen seine Frühlingskollektion, seine Fahrzeuge etc mit Nachlässen vom Hof zu bringen. Ölpreise niedrig wegen Saudi-Ölschwemme. Lebensmittel sind nicht knapp - ausufernde Preise würden vermutlich reguliert. Mieten sind gebremst.
Bleibt eine Bubble in Anleihen, Aktien, Immobilien.
Habe ich was übersehen ?